einer Animation eines meiner Bilder mit Wave.video

Erster Versuch
-
- W.I.P.
- mermaid
Es gibt 21 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von mermaid.
-
-
Nice look!
-
danke
-
Unter Animation verstehe ich zwar etwas anderes, aber ja es ist Bewegung drin
.Interessant wird bei dieser Art von Animation eine Abfolge von Bildern mit rein- und rauszoomen und dazu passender Musik. Irgendjemand (evtl djblueprint) hat das mal für Merlin gemacht. Das war echt stark.
LG
Kushanku
-
Hi Mermaid.
Ich kann mir unter Wave - Video nichts vorstellen, ich kenne das Programm nicht. Was du gemacht hast ist natürlich auf jeden Fall eine Bewegung, aber im Prinzip ist es nur ein Auszoomen um 10%. Ich weiß nicht ob du eine Affinität zu bewegenden Bildern hast, ansonsten würde ich dir AVS empfehlen, das ist unter anderem ein recht einfaches Videoschnittprogramm, es ist auch Lizenzgebühr pflichtig wenn man nicht irgendein störendes Logo im Bild haben will, aber ich glaube es kostet einmalig 25 €, wenn du einmal eine Lizenz Nummer hast, hast du auch Zugriff auf sehr viele andere Programme die AVS anbietet und sein ist nur Registry Cleaner für den Computer, aber ich arbeite mit einigen Programmzeilen Ashcroft und bin recht zufrieden damit. Und das sogar bei gewerblicher Verwendung. Das lohnt auf jeden Fall hier mal einen Screenshot davon, damit du siehst welche Effekte möglich sind und es ist wirklich ganz einfach anzuwenden. Dann könnte dein Pferd z.b. nicht nur nach hinten weggleiten, sondern z.b. sich einmal im Kreis drehen, es könnte sich auch aufrichten man kann mit diesen Effekten von AVS wirklich eine Menge machen. Film und Fernseh tauglich ist die Qualität von so einem edit - programm natürlich nicht, aber es ist gerade für Laien gedacht, die Handy Videos zusammenschneiden und so weiter. Wenn du auf sowas Lust hast, und einmal das Programm begriffen hast, wirst du auf den Geschmack kommen und ganz viele verschiedene Möglichkeiten sehen, denn ich nehme an du kreierst nicht nur Pferde sondern auch andere Sachen die sich in irgendeiner Form bewegen können. Hier wäre der Link dazu .
Denn an die DAZ Timeline glaube ich auch nicht wirklich, dafür ist sie zu schwerfällig aufgebaut.
-
Also für einen ersten Versuch ist es auf jeden Fall gelungen.
-
Herzlichen Dank für Eure Kommentare und Hinweise
Eigentlich wollte ich ja herausfinden, wie man so was macht:
https://www.facebook.com/31213…8/videos/314709985946958/
oder sowas:
https://www.facebook.com/Gif.M…/videos/2193393917551978/
aber ich habs nicht rausgefunden -
So eine Animation geht in Blender, in Vue und sogar in Gimp, wo ich das tatsächlich schon mal gemacht hab. Du legst in Gimp eine transparente Ebene für das bewegte Bild über dein Hintergrundbild und änderst das etwas, legst es als neue Ebene wiederum darüber wie bei einem Zeichentrick. Gimp blendet dir dann die "bewegten" Ebenen hintereinander ein, das geht dann auch als Endlosschleife. für kurze Filmchen funktioniert das ganz gut
hier mal ein link zu einer netten Gimp Seite, wo das ein bisschen beschrieben wird:
https://gimp-werkstatt.de/tutorien-animation.php#Animation
Ich find das zum Einstieg sehr verständlich für die ganze Materie, bevor man mit komplexeren Programmen arbeitet
-
aber ich habs nicht rausgefunden
4- 5 Blätter mittels freigestellter Textur auf Planes erstellen, eine große Plane als Partikel-Emitter oberhalb der Camera platzieren, anstelle der Partikel die Blätter Objekte einsetzen und eine Animation von ca. 3 Sekunden erzeugen. Entsprechende Einstellungen bei den Partikeln und der Physik-Engine machen. Die Blätter fallen dann von oben nach unten und ein Forcefield (Physik-Engine) , eingesetzt an der richtigen Stelle, sorgt dafür, dass die Blätter vorbeiwehen. Dein fertiges Bild kannst Du ja als Hintergrund mit reinnehmen. Die Animation dann als PNG-Bildreihe rendern und daraus mit z.B. Instagiffer ein animiertes GIF erstellen, wie das hier. Das läuft dann ab wie eine Endlosschleife.
LG
Kushanku
-
ui danke, da hab ich dann ja mal was zum Studieren, Ich hab halt gedacht da gibts ein programm, da kann man sein Bild hochladen, aus den animierten Effekten auswählen diese begrenzen, wo man sie hinhaben will und voila..lol...
-
Ich hab halt gedacht da gibts ein programm, da kann man sein Bild hochladen, aus den animierten Effekten auswählen diese begrenzen, wo man sie hinhaben will und voila..lol...
Genau sowas gibt es und das wird es auch sein das auch in deinen Beispielen genutzt wurde
-
danke Vidi, das probier ich
-
Der Odem der Zeit
nun noch ein Versuch mit animierten Stills in DP Animation maker, das wars was ich gesucht habe
Danke Vidi
-
Ja, ja, hätte mich auch gewundert, wenn du den harten, aber sehr vielseitigen, Blenderweg gegangen wärst ?? .
Viel Spaß damit. 200 x 200 ist halt arg klein. Da sieht man nicht viel.
LG
Kushanku
-
lol Kushanku
Ich werds auch noch mal mit Blender versuchen
Aber da brauch ich viiiiiel Zeit, das ist das geringere Problem...und vor allem viiiiiiiiiiiiiieeeeeel Geduld, das ist das grössere Problem...lol
-
vidi - DP Animation Maker ist ein sehr interessantes Programm, das ich bis heute nicht kannte.
Auf dem ersten Blick konnte ich nicht erkennen, welche Zutaten selbst verfertigt sein müssen und welche Objekte man käuflich erwerben muss. Will man einen Schmetterling durch das Bild fliegen lassen, funktioniert das vielleicht nur mit dem gekauften Schmetterling samt Bewegungsabläufen?
Dann hätte man allerdings ein Detail in der .gif, das tausend andere Filmer auch haben.
In CARRARA kann man auch vieles selber erstellen und bewegen. Wahrscheinlich ist es in CARRARA genauso kompliziert wie in POSER, aber es ist etwas eigenes.
An dieser Stelle würde es mich interessieren, ob es für CARRARA ein vorgefertigtes Lagerfeuer zu kaufen gibt. Dieses würde ich gerne in einen Render von mir hineinstellen.
t-techniker
-
-
Zitat
In CARRARA kann man auch vieles selber erstellen und bewegen.
Nun das eigentliche Ziel von Mermaid fällt eher unter den Begriff Bildbearbeitung anstatt unter den Begriff 3D Animation , daher finde ich den Vergleich auch nicht wirklich passend . Für das was zu erreichen war ist so eine Daddel Programm sicher einfacher als sich erst durch die Contenterstellerung und Animationsmöglichkeiten von komplexen 3D Programmen zu hanglen. Wer Purist ist und vorhat auch ein richtiges Movie zu machen nicht nur ein Standbild mit Effekten wird da sicher auch ganz anders Vorgehen und sogar ein Lager feuer mittels der Partikel Engine selber basteln
-
spacebones vielen Dank für den Link. Campfire v2.0 habe ich herunter geladen und heute habe ich auch Zeit das Feuer anzutesten.
Mit Particle Emitter habe ich bisher keine Erfahrungen gemacht, da ich nur Standbilder habe, in denen ich wie mermaid lediglich mal Kamerafahrten veranstalte.
Aber mermaids Idee ist schon genial: man rendert ein großes Bild, gerne mal 7680 x 4320 Pixel und animiert dann nur einen Ausschnitt. Das könnte ich zum Beispiel mit MAGIX-VideoSchnitt zusammen setzen. Für den Film wird die Größe dann natürlich herrunter gerechnet.
Mit dem Thema Particle Emitter werde ich mich jetzt mehr beschäftigen, mal schauen was damit alles möglich ist. Vielleicht auch Herbstblätter, die vorüber wehen.
t-techniker
-
Nachtrag
spacebones - ich habe Deinen Link gerade installiert und den .avi Film rendern lassen. Wenn sich das Bild bewegt, sieht es tatsächlich ein wenig nach Feuer aus. Auf jeden Fall eignet es sich gut für mein Studium.
Dumm nur, dass sich die Ergebnisse der Parameter erst nach dem Rendern anschauen lassen. Man sieht also nicht unmittelbar, was die Parameter bewirken.
Kann man solche Particle Emitter für CARRARA auch fix und fertig kaufen? Wenn es perfekt gemacht ist, würde ich auch Geld dafür ausgeben. Ich muss nicht selber alles können ;-).
t-techniker
-
Hmm, sollte da nicht stehen follow your heart? Aber das sei der Aufregung und dem ersten Versuch geschuldet.
Ehrlich gesagt hatte ich auch mehr als 6 sec. erwartet, aber gut erster Veruch, kein passendes Programm usw...
-
Pixelschubser , ja sollte es, lach.... Aber ist mir auch erst aufgefallen, als ich es schon überall gepostet hatte und ja, das war wohl die Aufregung...
Ich hab wirklich nur ausprobiert, ob ich da überhaupt was hinkriege