Blender's Material/Textur Editor und seine Funktionsweise begreifen lernen

Es gibt 13 Antworten in diesem Thema, welches 4.006 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Ekko San.

  • Hallo zusammen :)


    Blender ist ein tolles Programm, man kann damit soooo viel machen. Und vieles ist auch "leicht" erlernbar. Zumindest mit entsprechender Hilfestellung. Und wenn man sich selbst noch nebenbei Notizen macht, die ganzen notwendigen Shortcuts auswendig lernt, weil man sie immer und immer wieder anwendet, um sie zu verinnerlichen, ist der Umgang damit auch mehr oder weniger simple. Aber wo ich die Segel streiche, einem Nervenzusammenbruch nahe kapituliere und Kampflos aufgebe, ist der Material / Texture Editor. ... Ich habe versucht, mich durch diverse Tutorials durchzuarbeiten. Aber abgesehen davon, dass die Funktionen umfangreicher zu sein scheinen als jede Matheklausur der Oberstufe, die Erklärungen sich nur auf eine bestimmte Funktion beschränken und es dieses umfangreiche Thema nur Ansatzweise streift, verstehe ich es einfach nicht. ?(


    Kennt sich hier im Forum vielleicht jemand zufällig mit diesem Textur bzw. Material Editor so gut aus, dass er/sie mir in privaten Sessions (gerne über Discord oder Skype) helfen kann, dass ich da rein steige, ohne verrückt zu werden? Tutorials, wie gesagt, sind zwar o.k., aber streifen das ganze nur und können mir nicht die Fragen beantworten, die ich habe, wenn ich etwas versuche, was aber nicht so klappt, wie im Video beschrieben. Ich bräuchte hier wirklich, wirklich Hilfe in Echtzeit. Ansonsten werde ich mich wohl auch in Zukunft nur auf das reine modellieren konzentrieren und das texturieren anderen überlassen müssen. ||


    Danke für's lesen. :|

  • Hallo zusammen :)


    Blender ist ein tolles Programm, man kann damit soooo viel machen. Und vieles ist auch "leicht" erlernbar. Zumindest mit entsprechender Hilfestellung. Und wenn man sich selbst noch nebenbei Notizen macht, die ganzen notwendigen Shortcuts auswendig lernt, weil man sie immer und immer wieder anwendet, um sie zu verinnerlichen, ist der Umgang damit auch mehr oder weniger simple. Aber wo ich die Segel streiche, einem Nervenzusammenbruch nahe kapituliere und Kampflos aufgebe, ist der Material / Texture Editor. ... Ich habe versucht, mich durch diverse Tutorials durchzuarbeiten. Aber abgesehen davon, dass die Funktionen umfangreicher zu sein scheinen als jede Matheklausur der Oberstufe, die Erklärungen sich nur auf eine bestimmte Funktion beschränken und es dieses umfangreiche Thema nur Ansatzweise streift, verstehe ich es einfach nicht. ?(

    Kann ich gut verstehen. Diese Node Orgien sind auch für mich ein Gräuel. Deshalb bediene ich mich bei Blenderkit mit Materialien ;)

  • Kann ich gut verstehen. Diese Node Orgien sind auch für mich ein Gräuel. Deshalb bediene ich mich bei Blenderkit mit Materialien ;)

    Ja guuut ... einfache Texturen auf ein Objekt "klatschen" ist ja keine Kunst, sage ich einfach mal ziemlich provokant. ;(

    Ich wollte, wenn, dann etwas haben, was ein einfaches Objekt ist, aber mit einer gewaltigen Tiefe und umfangreichen Details.

    Nicht, dass man an das Objekt heran zoomt und direkt merkt: Oh, das ist ja total flach und pixelig. ...

    .... wenn Du verstehst, wie ich das meine.


    Ich will hier niemandem auf die Füße treten, oder so. Ich habe halt nur an meine eigenen Projekte hohe Ansprüche und will wenn möglich das Beste Ergebnis haben, wozu ich fähig bin. Andernfalls habe ich gar keine Intention mehr, mich überhaupt damit zu beschäftigen. Und abhängig machen, von einer Dritten Person, die vielleicht auch nur einmal Lust hat mit mir zu arbeiten, das ist mir auf Dauer zu anstrengend. :(

  • Was spricht dagegen, konkrete Fragen hier zu stellen?

    Dann bekommst Du gewöhnlich mehrere Ansätze und andere haben auch was von der Lösung - so funktioniert für mich eine Forum. :)

    "The filmmakers ask that no one attempt walking through walls, cloudbursting while driving, or staring for hours at goats with the intent of harming them

    ... invisibility is fine."

  • Pardon, schon einmal vorweg :)

    Ich bin jetzt eine Weile bei 3D und mache das gern.

    Eigentlich regelmäßig kommen neue User ins Board, die das wirklich interessante Hobby lernen/ausüben möchten.


    Aber ... Ich möchte das Problem (nun, von Dir) einmal deutlich benennen:


    Alle wollen immer viel zu viel und viel zu schnell!

    Es ist, als wolltest Du eine neue Sprache lernen - da hilft es nichts, wenn Du jemand bittest, Dir die Grundzüge zu erklären.


    Ich kann Dir aus eigener Erfahrung sagen, dass das so nicht funktioniert - hab' aber anfangs genau so gedacht.


    Inzwischen würde ich mich als fortgeschrittener Beginner bezeichnen und ich kriege (oft mit Fehlversuchen) viele (für mich!) gelungene Sachen hin.


    Seit 2015 (!) habe ich sicher weit über 250 Tutorial durchgearbeitet!!!


    Klar, in meinem Alter (fast 76) kann ich mir nicht mehr alles so schnell merken - aber ich weiß nun praktisch immer, wo ich das gewünschte finde :)

    Schaue ich eben noch einmal nach.


    Fazit (Aus eigener Erfahrung!):

    Entweder Du schaffts Dir die notwendige Ausdauer und hohe Frustrationstoleranz an, oder Du denkst vielleicht noch einmal über ein anderes Hobby nach.


    Tschuldigung, wenn's zu ruppig erscheint - ist aber helfend gemeint.

    Konstruktive Bildkritik, Hinweise auf Fehler und /oder bessere Arbeitsweise immer erwünscht.

    "Besser auf neuen Wegen etwas stolpern, als auf alten Pfaden auf der Stelle zu treten!"

    oder

    "Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist."

  • Ich sehe das ähnlich wie 3dfan .

    Ich bin jetzt im 11. Blenderjahr, mach aber 3D Grafik schon seit 2003. Hatte beim Umstieg auf Blender ein solides Grundwissen und habe trotzdem noch unzählige Tutorials durchgemacht und auch Geld für Tuts ausgeben, wenn ich es ganz genau wissen wollte. Inzwischen kann ich ganz gut mit Blender, das ist mit den Jahren solide gewachsen und da Blender sich ständig weiterentwickelt und verändert, ist man eigentlich nie so richtig fertig mit dem Lernen.

  • Was spricht dagegen, konkrete Fragen hier zu stellen?

    Dann bekommst Du gewöhnlich mehrere Ansätze und andere haben auch was von der Lösung - so funktioniert für mich eine Forum. :)

    So ist es ja auch gedacht, alles gut. ^^

    Für mich ist es allerdings auf diesem Gebiet zu umfangreich, als dass eine Frage ausreichen würde. Denn wenn ich in der Lage wäre, gezielt Fragen zu stellen, wäre ich in der Lage, das Problem zu benennen, was ich in dem Moment habe. Aber hier verhält es sich wie bei einem Baby mit der Milchflasche: Man hat Hunger, aber keine Ahnung, wie man an die Milchflasche kommt, geschweige denn sie ansetzt, um daraus zu trinken. :nachdenklich:

    Sehr kryptisch formuliert, ich weiß. :hat3


    Ich verstehe den Ansatz und gehe damit auch vollkommen konform. Und falls ich den Eindruck gemacht habe, ich wolle rennen, bevor ich überhaupt gerade stehen kann, tut mir das leid. Mein Fehler. :O Allerdings bin ich tatsächlich sehr ungeduldig und brauche zumindest einen Lernansatz. Irgendetwas, mit dem ich was anfangen kann, wo es bei mir klick macht und ich den ganzen Prozess begreife. Dann komme ich voran und das gibt mir die Motivation, weiter zu machen.

    Doch die Tutorials (speziell in diesem Bereich, nicht allgemein) sind entweder so wie dieses hier: https://www.youtube.com/watch?v=WB2JYYpFwW8

    total schnell und oberflächlich (noch dazu in einer Version die ich nicht besitze), oder geben nur einen Einblick auf sehr wenig preis. :wacko:


    Auf anderen Gebieten. wie dem reinen sculpting, ist es hingegen kein großes Problem. Hier habe ich zwar auch eine recht niedrige Toleranz, aber besitze einen Dickschädel und den Willen, es irgendwie doch hin zu kriegen, wobei ich mir sage: wenn andere das können, sogar weit besser als ich, muss ich einfach einen Weg finden, die Fehler die ich mache zu begreifen und es beim nächsten Versuch richtig zu machen. :)


    Ich verstehe Dich aber schon. Man muss Fehler machen, um daraus zu lernen. Das geht gar nicht anders.

    Wie man halt immer sagt: Wer es wirklich will, findet irgendwann die richtigen Wege. Wer es nicht will, findet Gründe, es zu lassen.

  • Ich sehe das ähnlich wie 3dfan .

    Ich bin jetzt im 11. Blenderjahr, mach aber 3D Grafik schon seit 2003. Hatte beim Umstieg auf Blender ein solides Grundwissen und habe trotzdem noch unzählige Tutorials durchgemacht und auch Geld für Tuts ausgeben, wenn ich es ganz genau wissen wollte. Inzwischen kann ich ganz gut mit Blender, das ist mit den Jahren solide gewachsen und da Blender sich ständig weiterentwickelt und verändert, ist man eigentlich nie so richtig fertig mit dem Lernen.

    Ja, das stimmt schon. Ausgelernt ist man im Prinzip nie. Ging mir genauso, nur im Bereich Musik. Man braucht sehr viel Ausdauer, Liebe zu dem was man macht und das nötige Interesse, auch dran zu bleiben, um sich weiter zu entwickeln. Frust und die sinkende Motivation gehört dazu. Denn wenn es dann doch plötzlich klappt, zumindest Ansatzweise so wie es gedacht war, ist man erfreut und hoch motiviert, weiter zu machen. ^^

  • Klar, in meinem Alter (fast 76) kann ich mir nicht mehr alles so schnell merken - aber ich weiß nun praktisch immer, wo ich das gewünschte finde :)

    Schaue ich eben noch einmal nach.

    Noch einmal kurz dazu meinen ungefragten Senf: 76 ist ein stolzes Alter, fürwahr. :huh:

    Und was die Tutorials betrifft, habe ich das für meinen Teil - wie ich finde - ganz elegant gelöst, indem ich mir die für mich wichtigsten Tutorials einfach runtergeladen und mit meinen Blender-Dateien in einen Ordner gespeichert habe.

    ... Jetzt darf ich halt nur nicht vergessen dort nachzuschauen, statt es noch einmal umständlich im Internet zu suchen. :D

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält 5 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 5 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.