Schöne Bilder, sehr toll gemacht, und spannend warten wir auf die Fortsetzung.
Beiträge von Heinz77
-
-
Das Metall ist sowas von perfekt
-
Wow, der Rig ist echt top!
Ein super Reittier von Kushanku. Sie ist eine wahre Blender Spezialistin in allen Bereichen.
Der Link zu deiner Webseite hat mich rieseig gefreut. Den Tab lasse ich in Chrome stehen, nebst den anderen ~ 130 die bei mir immer offen sind.
Eine ganz tolle Webseite von dir
-
Perfekt bis ins letzte Detail
-
Fantastisch
-
Hallo Leute
Es sind wieder neue Themen hinzugekommen. Da wäre die Titanic. Anfangs hat mir die KI 6-8 Kamine auf die Titanic gesetzt bis ich dann im Prompt spezifiziert habe auf die richtigen 4 Kamine.
Ein Pferderennen, eine alte Ruine und zwei künstlerische Portraits von meiner Tochter Alexandra.
Wie immer auf "https://www.deviantart.com/heinz7777/gallery" zu sehen
-
KI ist interessant und für mich als Musiker und Schreiber noch nicht wirklich bedrohlich.
Ansonsten gilt seit Jahrtausenden: Neue Technik kann Arbeitsplätze abschaffen, das war schon immer so und nennt sich Fortschritt und hat eigentlich mehr Vorteile.
Von dem Bild
- Assassin's Creed Fanart (Assassin-s-Creed-Fanart-87264982)
bin ich fasziniert.
Ich wusste nicht, dass man auch bestimmte Winkel einstellen kann. Gibt es für die Perspektive eigene Parameter?
Daran arbeite ich gerade. Es gibt sehr viele undokumentierte Keyword's und Parameter, doch ein richtiges Kameramodell ist bisher noch nicht einprogrammiert worden, aber ich stehe in Kontakt mit einem der Programmierer deswegen. Sobald ich diesbezüglich Infos habe werde ich das schreiben. Wie ich schon mal erwähnte wäre ein Kameramodell super, da es so Zoomfahrten erlauben würde und die Bilder laufen lernen. Die Entwicklung von KI Generatoren steckt noch in der Anfangsphase. Da wird in Zukunft noch einiges auf uns zukommen.
-
Das ist keine Bassgeige sondern eine Fassgeige
-
Sehr schöne sci-fi Szene mit den Meteroiten und dem Jäger
-
Dann wird uns ja noch einiges bevorstehen
-
Ein kleiner Quickie nebenher - Torbogen mit Efeu
Sieht richtig gut aus
-
Bedanke mich wieder für alle Kommentare
.
Ich hab dann mal fast fertig:
Wow! Ein Klasse 3D Objekt modelliert, texturiert und geriggt.
-
Perfekt wie jede deiner Arbeiten
-
-
-
Du meinst Mina, oder?
Yep, da hab ich was vertauscht.
-
Bitte ,Bitte...Das Preisgeben sehe ich anders,ganz im Gegenteil.Wenn man so ein Tam Tam macht und so ein Geheimniss, wie soll dann einer das dann erlernen und weitergeben? Zeichnen ist kein Kochen ,wo man ein Rezept nachkochen soll nach Geheimzutat. Auch wenn einige Artisten so tun, als ob ...^^
Dazu möchte ich dir etwas aus meiner älteren Zeit erzählen als ich noch mit Photoshop 3.0 auf Windows 3.11/XP gearbeitet habe. Damals war ich Member im Adobe User Group. Anwender von Photoshop waren vorwiegend Fotografen mit Mac Rechner die ihre Techniken einsetzten um ihre Fotos damit zu bearbeiten. Keiner von denen liess sich in die Karten schauen, was ich nicht verstanden habe. Ich hatte einen guten Freund der so ein Fotograf war und mir viel zeigte. Jeder Fotograf hatte seine ganz eigene Art für Fotobearbeitung und wenn ein Auftraggeber genau diesen Stil wollte sind sie zu diesem Fotografen gegangen der so arbeitete. Ich schrieb Tutorials in denen ich diese Techniken offenlegte was auch gut ankam. Als dann aber ein Auftraggeber eine Offerte für eine Illustration einholte kam die Quittung für meine Offenlegung gewisser Techniken. Ich schrieb also meine Offerte mit Preisvorstellung und erhielt danach folgende Antwort: *Für diesen Auftrag haben wir Kollegen von Ihnen gefunden die dasselbe für weniger Geld machen". Das hat mich zudem die Freundschaft zu dem Fotografen gekostet der mir seine Techniken zeigte und seither habe ich mein Know How nicht mehr offengelegt. Dasselbe passiert mir nicht nochmal, das kannst du mir glauben. Gerade bei meinen Paintings in denen viel Arbeit steckt behalte ich meine ganz eigene Technik für mich.
-
Düstere Pläne hat Yvonne da. Ob das wohl gut ausgeht?
-
-
Verwendete(s) Programm(e): Adobe Photoshop Elements
Ich zeichne mit meinen Wacom Intiuos Pro und einen Vorbild Foto den juten Captain Jack Sparrow.
Eine interessante Technik. Bin noch immer beschäftigt mit den neuen Features von Clip Studio 2.0 , insbesondere dem 3D Kopf Modellierer. Noch immer benutze ich den 32 bittigen Photoshop CS2, daher interessiert es mich sehr wie du in Elements arbeitest. Seit der Veröffentlichung von Affinity Photo 2.0 habe ich vieles da gemacht für das ich bisher Photoshop gebraucht habe. Auch eine sehr gute Software mit professionellen Assets die im Store erhältlich sind.
Sehr lieb von dir das du uns daran teilhaben lässt. Etwas das ich nie tun würde, meine Techniken preisgeben. Aber das muss ja jeder für sich selbst entscheiden.
-
Zur Abwechslung gibt es heuer mal wieder etwas, was einen vor den Tücken des Klimas schützt: ein großer Raum...
Tolle Szene mit einer schönen bildhauerischen Statue im Raum der sehr schön ausgeleuchtet ist.
-
Bitte macht mir den Thread nicht kaputt. Hier sind Grundsatzdiskussionen über für und wider KI nicht erwünscht. Das wurde bereits in einem anderen Thread der geschlossen ist ausführlich diskutiert. Wenn ihr etwas in diese Richtung posten wollt eröffnet dafür bitte einen neuen Thread. Ich poste hier leidiglich Infos zu meiner Galerie auf Deviant Art und lade keine KI Bilder in unsere Galerie des 3D Board hoch da sie nicht erwünscht sind während andere fröhlich weiter solche Bilder hochladen. Das ist nicht fair gegenüber dem 3D Board und seinen Richtlinien.
-
Ein kleiner und gut gemeinter Hinweis meinerseits:
Dass im Begleittext auf DeviantART am Ende steht: © 2023 Heinz7777 ist de facto ein Fall von "copyright infringement" - zu deutsch: Urheberrechtsverletzung. Denn um DAS behaupten zu dürfen, MUSS ALLES an dem Bild von dir selbst sein. AUCH die von der KI verwendeten Vorlagen, was nicht der Fall ist, wenn ich das richtig sehe. In engster Auslegung musst du dazu sogar den Entwurf der Szene (den die KI für dich erstellt) selbst erstellt haben.
Daraus könnte dir ein Abmahnanwalt ganz schnell einen Strick drehen - und das in diesem Fall zurecht.
Um dich selbst zu schützen sollte dieser Hinweis da zeitnah weg und durch einen Hinweis ersetzt werden, dass das Bild mit Hilfe einer KI (bestenfalls sogar mit welcher KI) entstanden ist.
Ich gebe immer an das es KI Bilder sind. Auch beanspruche ich keinerlei Rechte. Jeder darf meine Bilder herunterladen. Und ja, ich habe alle Parameter für jedes Bild abgespeichert und kann es jederzeit reproduzieren. Keine Zufallsbilder. Noch was zu den Stilen. Wenn ich verschiedene Stile mische entsteht daraus etwas neues. Das tangiert die Urheberechte von Künstler nicht.
-
Ausprobieren kostet nichts . Bei twich.com ein Konto anmelden und Midjourney aufrufen. 25 Bilder kannst du testen dann wollen sie 10, 30 oder 50 Bucks monatl. von dir. Du bekommst nach deinen Angaben 4 Bildvorschläge aber das erklärt sich leicht von selbst. Bei den anderen Bildern kannst du dir anschauen welche Besonderheiten andere User mit in den Text einfließen lassen. Man kann nicht z. B. .obj Objekte oder dergleichen in- oder exportieren, ich denke das hat so nichts mit 3D zu tun und ist eben ein eigenes Thema.
Mit kostenpflichtigen online Generatoren könnte ich gar nicht bezahlen für das was ich mache.
Aber zum Schnuppern sind die Einstiegsangebote durchaus akzeptabel
-
Danke für alle Kommentare.
Nicht ganz, wir arbeiten noch mit Haken und Ösen
.
Ein erster Ledertest, ob das so beibt, weiß ich noch nicht.
Also die Textur ist erste Sahne, absolut. Ein wunderschönes und gefährliches Reittier. Was macht es wenn der Hunger kommt? Den Reiter verspeisen. Das trau ich dem Tierchen nämlich glatt zu