Beiträge von spacebones
-
-
Da ist doch 1 Liter Vakoum in dem Holen Kopf!
Der Kopp ist nicht das Problem - den Hals kannste leider nicht aushöhlen und genau der reisst es runter.
den musst du jetzt aber auch downloaden und mir ein render Bild davon aus deiner scene zeigen
Hab ich gemacht!
Jetzt musst Du warten bis ich herausklamüsert habe wie ich in Blender nen gescheiten Render raus lassen kann (bin ja kein Blenderianer)...
Den hatte ich auch, in schwarz - und der war ohne Gurt wirklich nicht zu gebrauchen. Aber gut zu transportieren.
Hatte ihn auch in schwarz.
Der Koffer war gut ausgewogen mit dem versetzten Griff. Wenn ich stehend gespielt habe, hatte ich am unteren Gurtknauf einen ca. 150 Gramm-Wackerstein als Gegengewicht angehängt. Das sah zwar sch... aus - hat aber funktioniert! Was mir wichtig war, war der affengeile klare Klang und das lange Sustain...
-
Look =
Useability =
(wie ätzend das sein kann, wenn Hals und Korpus nicht gewichtsmäßig austariert sind, kenne ich noch von meinem Kramer Aluhals-Bass. Man kann schlecht spielen und gleichzeitig den Hals daran hindern, nach unten zu wandern- egal ob im Sitzen oder Stehen...
)
-
Kopf und Oberkörper müssen sich ab und zu leicht bewegen, sonst sieht es im oberen Bereich zu statisch aus. Denn irgendein Muskel bewegt sich immer irgendwo. Ansonsten kommt es recht gut.
-
Danke für den Hinweis! Den kannte ich noch gar nicht, hab ihn gerade mal gezogen.
(Sowas hätte ich haben müssen, bevor mein alter Fender den Geist aufgab...
)
-
Perfekt für den Alleinunterhalter!!
-
Diie Bardin Tralala...
-
Reptilienbass...
-
Fass-Bass...
Da frage ich mich jetzt echt, wie der klingt...
-
Auch wenn ich mir die in echt nie umhängen würde
-
-
Jo - und nach Fertigstellung findet man sowieso immer noch etwas, das man hätte besser hin bekommen können.
-
Wieso fast? Das IST schon gut.
-
Frauen-Catchen als eine Gefährdung deren Schönheit
Catcherinnen... Schönheit... ???
*End OT*
-
-
-
-
Das lässt sich nicht nur schlecht an die Wand hängen, auch mit dem Aufstellen dürfte es etwas schwierig werden!
-
-
-
Wenn Dich mal die Langeweile heim sucht (sehr unwahrscheinlich
) - ich hätte etwas Bildmaterial von drei Gitarren, die ich selber mal in real hatte und die heute gnadenlose Raritäten sind (und die ich leider wieder verkauft hatte, bevor sie "vintage" wurden):
Kramer DMZ-4000 Aluminiumhals-Bass (gab es nur ein paar jahre in der Form)
Vox Teardrop 65, 12-string Gitarre
Lado Falcon 79, Kleinserienherstellung von kanadischem Exklusiv-Klampfendesigner
Vom Bass habe ich eine Reihe eigener Aufnahmen, allerdings von der Vox nur eine kleine Serie und von der Lado leider nur ein einziges Bild nachträglich aus dem Netz gezogen, da findet man kaum noch was und die Bilder, die ich selber hatte ruhen in Frieden auf einer HD mit Lesekopf-Crash, da komm ich wohl leider nicht mehr dran.
-
-
Bei 3D-Coat gibt es ja schon so etwas ... nicht perfekt, aber mit einigen Schluss-Reparaturen soll das recht ordentliche Ergebnisse bringen.
Das ist in der aktuellen Version nochmals verbessert worden und funzt eigentlich schon recht gut.
-
-
-
Jo... guter Tip für Jemanden, der was mit Bryce machen möchte!
Hab da mal rein geschaut, sowas hätt ich gut brauchen können, als ich mit Bryce 2.0 anfing...