Nur zur Info, das Softwareangebot von Ubuntu und OpenSuSE ist gleich. Bei OpenSuSE macht das Packman . Einfach das Repo dazuladen, auch Updates kommen automatisch.
Beiträge von Flytronik
-
-
Nein ist wie VMware nur das Virtualbox.org kostenlos ist. Hier kannst du OS testen. 4GB Ram sollten frei sein.
Was dein Nvidia Treiber angeht, musst du die Kernel Quellen installieren. Bei OpenSuSE ist der schon fertig, habe dieselbe Karte, nur ein anderes Repo laden.
-
ritch bei OpenSuSE hast die Wahl zwischen minimal X-Window, Gnome oder KDE. Ich bin auf KDE geblieben da der Umstieg von Windows so einfach war. Lass dich nicht vom Aussehen nach der Installation täuschen, ist alles einstellbar.
Mein KDE sieht so aus.
-
ritch Schau dir auch mal OpenSuSE an, bin seit 23 Jahren Fan und seit 8 Jahren ohne Windows. Es geht auch ohne und DAZ geht auch unter Linux mit Wine, wer das nicht möchte oder kann, sollte eine Virtualbox aufsetzen. Die 3D Unterstützung wird immer besser.
-
-
Ja habe ich. Wichtige Projekte lasse ich deshalb bei Rebusfarm.net rendern, die haben nur Windoof, das geht.
Für mich hat Blender und 3D jetzt wieder pause, ich muss wieder los und habe keine Zeit mehr für dieses schöne Hobby.
Schau aber gerne wieder rein um zu sehen was ihr so alles geleistet habt. Macht weiter so!!
-
Blender ist ebenso das Beste, was an Freeware bislang zustande gebracht wurde.
100 % Zustimmung, wenn die Entwickler ein 10 Jahre altes Problem mal lösen würde wäre Blender echt super.
Wenn ich ein Projekt in eine Renderfarm gebe und die Bilder bekomme gibt es zwischen Cycles oder den alten Render von Linux, Windows und Mac unterscheide. Das Video flackert sowohl beim Licht als auch bei den Farben. Habe ich eine Renderfarm nur mit einem BS ist das kein Problem. Es ist nicht viel aber doch zu sehen und störend.
Das Problem hatte ich auch bei meiner Luxrenderfarm auf Boinc mit dem Luxrender.
-
Das heißt nicht oft bake das ist bake
Verschrieben?
Erklärung: Baken kommt so oft vor in 3D und auch in 2D das @Redsystem uns erstmal sagen müsste welches Tut oder bei was. Das wäre so als würde ich fragen wie erstellt man eine Map.
Mit fallen 6 unterschiedliche Maps ein.
-
Oder hier schauen was Maps sind die man erstellen (baken) muss.
-
Mal sehen ich lerne noch.
-
Hier mal die gefixte Version als Test.
-
Ich habe jetzt nur die Möglichkeit gefunden 2 Punkte mit s und 0 auf einen Punkt zu bringen. F und Merge funktioniert nicht da diese hier anders arbeiten als in 3D. Beide,F und Merge, machen ein fill mit einer neuen Linie. Ob das so sein soll? Ich glaube nicht.
-
Kein Problem ! Sichtbar wird es im Edit-Modus!
Das gibt es im 2D nicht. Schade. Ich kann es zwar aktivieren ist aber nutzlos da nichts passiert.
-
Wo soll die denn sein? Habe dieses zwar unter F3 gefunden und geht super, aber in welchem Menü ist es?
-
Ich möchte diese nicht alle bearbeiten. Ein automatischen clipping so das aus zwei Linien eine werden. So als würde ich eine Fortsetzung meiner Linie machen und das im Draw. Wenn ich ein Kreuz zeichne sollen die beiden Linien eins werden und die Punkte die sich überlappen automatisch mergen.
Die Bilder zeigen den Grund, das ist viel Arbeit so was zu fixen.
-
Hallo, ich möchte in 2D das Linien die ich unterbrochen habe weiter gezeichnet werden, dafür sollten die Endpunkte sich automatisch verbinden. Wie geht das? Ich suche das selbe wie beim Mirror clipping hier für Linien (es sind ja Curves).
-
Name: Drop IT
Kosten: Man kann 0 eintragen
Kurze Beschreibung: Platziert Objekte wie das Snaptool, war hilfreich beim aufstellen von Dominos.
Empfehlung oder Schrott: Super
Wo zu finden: https://gumroad.com/l/drop_it
-
Name: Blender GIS
Kosten: keine
Kurze Beschreibung: Importiert aus Google Maps ganze Städte oder real Terrain, auch Wüsten wer mag.
Empfehlung oder Schrott: ??
Wo zu finden: https://github.com/domlysz/BlenderGIS
-
Ich spiele damit gerade mal so etwas. Macht viel Spaß. Lowpoly in Minuten.
Tipp! Es ist perfekt wenn ihr ein Basemesh zum sculpen braucht. 1++
-
Name: Kein Addon aber ein perfektes Rigsystem
Kosten: keine
Kurze Beschreibung: Ein Char von Blender zum üben mit allen rigs. Ihr könnt die Geometrie löschen und das gesamte Rigsystem per append an euren Char übertragen.
Empfehlung oder Schrott: Empfehlung sollte jeder in seiner Sammlung haben.
Wo zu finden: https://cloud.blender.org/p/ch…/5f04a68bb5f1a2612f7b29da
-
Name: Crowd render
Kosten: kostenlos
Kurze Beschreibung: Netzwerkrendern im Lan oder kostenpflichtig über Internet auf anderen Rechnern (Renderfarm).
Empfehlung oder Schrott: Hat alle Tests im Lan bestanden. anmelden müsst ihr Euch leider um an das Addon zu kommen, nutzen der Renderfarm aber nicht.
Alternative: Wer eine kostenlose Renderfarm braucht oder einfach anderen helfen möchte sheepit-renderfarm.com ist hier meine Nummer 1. Wer angst hat das seine Modelle geklaut werden, den kann ich beruhigen, alle Projekte werden verschlüsselt an die Computer übertragen. Wenn ihr physics rendern wollt, ist es Pflicht diese in keys zu baken.
Wo zu finden: crowd-render.com
-
Name: Material Library
Kosten: Bei Blender schon dabei nur ausgeschaltet
Kurze Beschreibung: Materials laden aus dem Internet und eigene speichern so bekommt man eine Bibliothek an Materials (Shader) . Es ist auch möglich Materials zu teilen und dann in seine Datenbank zu laden.
Empfehlung oder Schrott: Sehr oft und gerne benutzt
Wo zu finden: In Blender Addons
-
Name: TexTools
Kosten: kostenlos
Kurze Beschreibung: Hilft beim organisieren der UV wenn man Texturen sparen muss. Z.B. im Game Bereich.
Empfehlung oder Schrott: Nur 2 mal benutzt aber hilfreich
Wo zu finden: Textools
-
Name: Easy HDRI
Kosten: kostenlos
Kurze Beschreibung: Schneller HDRI wechsel mit einigen Einstellungsmöglichkeiten .
Empfehlung oder Schrott: Nützlich
Wo zu finden: Easy HDRI
-
Name: Animation Nodes
Kosten: kostenlos
Kurze Beschreibung: Wie bei Houdini animationen über Nodes erstellen
Empfehlung oder Schrott: Eine dicke Empfehlung von mir das macht Spaß!
Wo zu finden: animation-nodes.com