Beiträge von Tiles

    Hallo Leute,


    Nachdem Blender bereits im Dezember ein Point Upgrade nachgelegt hat gibts wie immer auch eine neue Version von uns. Bforartist 3 Version 3.4.1

    Bforartists ist ein Fork der beliebten Open-Source-3D-Software Blender. Mit dem Ziel, die grafische Benutzeroberfläche und Benutzerfreundlichkeit zu verbessern.


    Den Download gibts hier: https://www.bforartists.de/download/

    Den Sourcecode gibts auf Github. https://github.com/Bforartists…tists/releases/tag/v3.4.1

    Und die Releasenote ist hier zu finden: https://www.bforartists.de/release-notes/


    Bforartists 3 Version 3.4.1 ist ein Wartungsrelease. Es bringt alle Änderungen von Blender 3.4.1. Bitte beachtet dass sich die Mac Version traditionell etwas verspätet. Sorry dafür.


    Viel Spaß mit der neuen Bforartists Version - Draise, Reiner, Iyad und der Rest des Teams


    Hallo Leute,


    Es gibt eine neue Blender Version, also gibts wie immer auch eine neue Version von uns. Bforartist 3 Version 3.4.0.

    Bforartists ist ein Fork der beliebten Open-Source-3D-Software Blender. Mit dem Ziel, die grafische Benutzeroberfläche und Benutzerfreundlichkeit zu verbessern.


    Den Download gibts hier: https://www.bforartists.de/download/

    Den Sourcecode gibts auf Github. https://github.com/Bforartists…tists/releases/tag/v3.4.0

    Und die Releasenote ist hier zu finden: https://www.bforartists.de/release-notes/


    Bforartists 3 Version 3.4.0 ist ein Wartungsrelease. Es bringt alle Änderungen von Blender 3.4.0 um Bforartists kompatibel mit Blender zu halten.


    Viel Spaß mit der neuen Bforartists Version - Draise, Reiner, Iyad und der Rest des Teams


    Ich denke ihr Zwei sucht die Objektivkorrektur :)


    Affinity Photo Hilfe


    Habe ich allerdings auch noch nie gemacht. Da braucht es wohl ein Extratool namens Develop Persona. Oben links in der UI, das Personas Zeug ...


    Ich selber halte mich beim Kauf gerade zurück und bleibe erst mal bei Version 1. Da ist nicht wirklich viel Veränderung in den Bereichen wofür ich AF benutze. Und im Moment gibts wohl Mecker im Stammforum dass da noch einiges klemmt.

    Sehr wohl sind das Fakten. Die Bilder werden analysiert und das Ergebnis daraus gespeichert. Nur so kann die AI lernen.

    Der "Also Klauen" Teil ist definitiv kein Fakt. Und es wird auch kein Bildergebnis gespeichert wie du immer wieder versuchst zu schreiben, und was du auch hier schon wieder versuchst zu suggerieren. Ich empfehle noch mal, lies das Paper.


    Und auch vieles von dem was du hier schon zum Besten gegeben hast geht einfach komplett an der Realität vorbei. Du hast dich einfach komplett darin verbissen dass die AI Lösungen böse sind, und die Künstler bestehlen. Du hast einfach eine abgrundtiefe Abneigung gegen die Dinger. Und dir ist da jedes Argument recht. Mir aber nicht. Du bist für mich jetzt einfach einmal zu oft in Verschwörungen abgerutscht die sich ganz einfach mit Fakten widerlegen lassen. Und wenn du dann anfängst mich anzugiften bin ich halt einfach raus. Eine "isses nicht" "isses doch" Diskussion macht eh keinen Sinn.


    Die AI Lösungen tun nichts illegales. Sie stehlen keine Werke. Nichts dergleichen. Wäre dem so hätte es schon Klagen im Minutentakt gehagelt.

    Du hast einen Bot programmiert, und daraus leitest du jetzt ab dass AI ein Bot ist? Die AI Lösungen sind keine Bots. Das ist hochkomplexe Software. Der Browser ist hier nur eine mögliche Bedienoberfläche. Du kannst das auch auf der Commandline bedienen. Ganz Browserunabhängig. Und das ist was ich hier lokal gerade mache.


    Ich komme aus der Software Entwicklerecke. Binde mir also bitte keinen Bären auf. Danke. Und ich sage es noch mal, du liegst falsch. Du verwechselst gerade die Beschaffung der Trainingsbilder mit der AI Lösung.


    Hier übrigens das wissenschaftliche Paper für Stable Diffusion. Als Entwickler ist es für dich sicher leicht dich da reinzulesen und zu verstehen was da passiert. Vereinfacht gesagt wird ein simples Noise Bild erzeugt, und das dann immer weiter verfeinert bis eben das von der AI aufgrund der Keywords gewünschte Ergebnis erscheint. Das kannst du sogar bei einigen Tools einstellen dass du diese Zwischenschritte siehst. Im Midjourney Discord Bot siehst du die Steps während berechnet wird. Wie passt das zu deiner These dass die Bilder angeblich alle geklaut sind?


    High-Resolution Image Synthesis with Latent Diffusion Models - Machine Vision & Learning Group
    By decomposing the image formation process into a sequential application of denoising autoencoders, diffusion models (DMs) achieve state-of-the-art synthesis…
    ommer-lab.com

    Sorry, das ist Blödsinn, ein Bot kann sich keine Bilder anschauen, die müssen vom Server der AI gecacht werden. Cachen ist lediglich ein anderer Ausdruck für eine Speicherung, und wie lange der Cache dort liegen bleibt, so lange wie die trainiert wird, vermutlich. Die KI läuft auf Servern von der Größe eines Rechenzentrums, würde ich vermuten, sonst würde die unter der Last der Berechnungen zusammenbrechen. Du kannst lediglich ein Script auf dem eigenen Rechner laden.

    Ich seh schon du hast dich Null mit der Technik dahinter beschäftigt. Der "Bot" tut genau das was du hier so hartnäckig leugnest. Er schaut sich Bilder an. Und lernt daraus was dieses Bild ausmacht.


    Das ist nicht einfach nur ein Script das sich mit einer Online Bilder Datenbank verbindet und da ein passendes Bild rausfischt. Das ist eine, im Falle von Stable Diffusion 1.4, im Moment 4Gb grosse Datenbank in der all die Information steckt die das Tool zum Arbeiten braucht. Und wie ein Kleinkind auch hat das Ding gelernt was einen Tisch ausmacht und malt dann einen Tisch wenn du Tisch in den Prompt eingibst. Und zwar komplett ohne konkrete Vorlage. Und das tut es auch wenn keine Internetverbindung besteht. Da verbindet gar nichts irgendwo hin. Da bricht auch überhaupt nichts zusammen wenn ich das offline verwende. Und in den 4Gb stecken auch nicht die hunderte Millionen Bilder mit denen die AI trainiert wurde. Das würde schon vom Platz her gar nicht reinpassen.


    Die AI läuft hier auf meiner 8Gb Grafikkarte. Komplett offline und losgelöst von allem. Nicht Online irgendwo auf einem Server. Deine Behauptung ist einfach falsch.

    Und gerade das verstehe ich nicht, da unterscheiden wir uns, eventuell sogar sehr. Es ist doch die eigentliche Arbeit an einem Bild und das damit verbundene Lernen, was Spaß und Freude bereitet. Nicht immer, wenn mal etwas gar nicht funktionieren möchte, doch in der Regel. Das fertige Bild bereitet nur noch kurze Zeit Freude und das war es.

    Wir unterscheiden uns gar nicht so arg. Wie gesagt, ich verstehe vollkommen woher du kommst. Ich teile nur deinen Pessimismus und die Ablehnung nicht. Ich sehe die Chancen.


    Es kommt einfach darauf an was das Ziel ist. Mache ich das fürs Self Entertaining? Dann ist der Weg das Ziel. So Tasks habe ich auch. Mache ich das beruflich, und/oder sehe eine Chance meinen Workflow zu beschleunigen? Dann ist es ein No Brainer das schnellere Tool und den schnelleren Workflow zu verwenden um diesen Job so schnell und effektiv erledigt zu bekommen wie es irgend geht. Und von den Jobs habe ich einen ganzen Sack voll.


    Ich hatte weiter oben schon ein Beispiel genannt. Ich arbeite gerade an meinem neuen Album. Ohne AI hätten mich die Videos dafür Monate bis Jahre beschäftigt. Vermutlich hätte ich das jemanden anders machen lassen oder mir Stockvideos dafür besorgt. Also auch wieder Zeug von jemand anderem. Nicht weil ich es nicht kann. Sondern weil der Tag einfach nur 24 Stunden hat.


    Jetzt ist es zwar auch irgendwie von jemand anderem. Aber nach meinen Vorstellungen und Einstellungen, also doch von mir. Und einmalig. Und nicht Videoschnipsel die drölfzillionen Musiker schon vorher in ihren Videos verwendet haben. Und ich habe einen unglaublichen Spass damit. Was mir bei der vielen Arbeit die ganzen Assets für ein Video zu fertigen sehr schnell vergangen wäre.


    Es ist übrigens mitnichten einfach nur ein paar Wörter eingeben. Bei manchen Sachen ist Stable Diffusion schwer zu überzeugen ...

    Abwarten. Die Künstler formieren sich gerade und prüfen was rechtlich machbar ist.

    Ließ einfach mal den CT Artikel oben. Denke das die schon sehr gute Karten haben werden.

    Sie können eindeutig belegen, dass ihre Kunst geklaut wird. Und genau das ist sehr wohl strafbar.

    Danke, ich bin da am Puls der Zeit und verfolge das schon eine ganze Weile. Und bis jetzt können sie gar nichts belegen. Denn da ist nichts worauf sie Copyright oder Markenrecht anwenden könnten. Das ist imho einfach Mimimi von Leuten die ihre Felle wegschwimmen sehen.


    Aber ich bin mal auf eine eventuelle Klage und die Begründung gespannt :)

    Ich merk schon, wir sind uns immer noch einig dass wir uns nicht einig sind :)

    Schriftsteller schreiben Bücher. Was genau machen Menschen die einen AI Apparat anwerfen? Nichts außer ein paar Zeilen zu tippen.


    Und das ist Kunst? Sehr wahrscheinlich geben sie dann gleich einen echten Künstler wie Vincent van Gogh an und dann wird gleich sein Stil geklaut. Voll cool 😛. Und für sowas zahlt man dann im Monat 10$. Um geklaute Werke zu erhalten. 🙈🙈🙈

    "Nichts ausser ein paar Zeilen tippen" beschreibt nichts anderes als einen Schriftsteller. Und gerade in den UI Lösungen ist die richtigen Keywords finden eine verdammt hohe Kunst. Denn du bist auch noch auf knapp 1000 Zeichen limitiert. Zumindest in SD bin ich da schon ans Limit gerammelt.


    Einen Stil kann man nicht klauen. Sonst dürftest du gar keine Kunst mehr machen. Denn die allermeisten Stile existieren seit Jahrtausenden.


    By the way, der "echte" Künstler Vincent Van Gogh hat zu seinen Lebzeiten genau ein Bild verkauft. Weil sie ihm alle abgesprochen haben dass er Kunst macht. Das kommt mir hier grade schwer bekannt vor.


    Wie gesagt, ich verstehe ja was dich umtreibt. Da investierst du Wochen und Monate in ein Werk, und dann kommt jemand, tippt zwei Zeilen ein, und hat ein Werk erstellt das deinem Kunden viel besser gefällt. Aber so ist das nun mal. Die Welt bleibt nicht stehen, sondern entwickelt sich weiter. Bessere Werkzeuge wird es immer geben. Und das was die AI macht ist einfach nicht strafbar. Sondern schlicht nur ein weiteres Werkzeug das dir, geschickt genutzt, die Arbeit abnimmt. Damit du dich auf das Wesentliche konzentrieren kannst.


    Aber es zwingt dich auch niemand es zu benutzen. Das ist alles Kann, kein Muss. Nur bist du dann halt eventuell nicht mehr konkurenzfähig.

    Das Clearview Thema hat nichts mit AI zu tun. Die haben tatsächlich gegen die DSGVO verstossen.


    Clearview verfüge über eine Datenbank mit mehr als 30 Milliarden Gesichtsbildern und verkauft den Zugang dazu an Ermittlungsbehörden


    Das ist der Teil der strafbar ist. die AI Lösungen tun nichts dergleichen.


    Mich entsetzt gerade wie scharf hier einige drauf sind die AI in die Schmuddelecke zu stellen und sogar als illegal zu verleumden.

    Nicht, wenn man direkt Digitale Künstler namentlich in den Keywords einätzt, was zur Folge hat, dass das Bild dem Stil des Digitalen Künstlers entspricht. Das ist einfach nur Diebstahl geistigen Eigentums. Und hat ein gar nichts mit Künstlerischer Arbeit zu tun.


    Und wenn dann solche Werke auch noch kommerziell eingesetzt werden, ist das ganze sogar richtig verwerflich.

    Es findet kein Diebstahl geistigen Eigentums statt. Und da ist auch nichts verwerfliches dran etwas zu verwenden was man nicht selber gemacht hat. Komplette Branchen leben davon Stockmaterial zu verwenden. Übrigens auch 3D Künstler. Das geht schon los mit den Texturen. HDRI's und und und.

    Das mit der Künstlerehre ist eine sehr verzwickte Sache. Wieviel Künstlerehre hat denn ein Fotograf verdient wenn du die gleiche Szene viel aufwändiger in 3D modellieren und rendern kannst? Und wieviel Künstlerehre hat ein Beuyss verdient der Fettberge aufgetürmt hat? Und wer bezahlt Künstlerehre?


    Ein Bild ist in erster Linie einfach mal ein Bild. Egal wie und von wem es geschaffen wurde. Die AI folgt nur viel konsequenter den künstlerischen Richtlinien, kein Wunder, sie wurde mit Material der Besten gefüttert. Und 99% aller Grafik ist inzwischen eh Gebrauchsgrafik. Ein Titelbild für einen Artikel zum Beispiel. Oder die Grafiken für ein Computerspiel. Da gehts nicht um Ehre. Sondern um Business. Und jede eingesparte Sekunde Arbeitszeit ist da bares Geld wert.


    Und wer immer noch glaubt mit ein paar Worten im Prompt ist es getan, und dass jeder der damit arbeitet ein Cheater ist sollte es einfach mal probieren. Zufällige Bilder erstellen ist mit den AI Lösungen nicht schwer. Aber je dichter du an deine Wunschvorstellung mit den Keywords ran willst um so schwerer wirds. Und das ist auch schon wieder eine eigene Kunstform.

    Uh, das finde ich ist der komplett falsche Weg, hin zur Zensur. Wieso sollte denn die AI beim Lernen überhaupt irgend eine Lernquelle auslassen? Sie tut nichts illegales nur durch Anschauen und Analysieren.


    Der Künstler ist für das Werk verantwortlich. Nicht das Werkzeug. Du kannst auch mit Photoshop schlimme Bilder erstellen. Oder solche die Copyright verletzen. Sollte es jetzt also Zensurwerkzeuge in Photoshop geben die zum Beispiel das Malen von extremen Symbolen oder pornografischen Inhalts verhindern? Oder das Einfügen von Bildelementen die unter Copyright stehen? Oder sollte jeder der Photoshop besitzt keine Bilder mehr im Internet anschauen dürfen?


    Die Angst dass dir die AI den Job wegnimmt, dass durch die schiere Menge an nun verfügbarem Bildmaterial, das auch noch besser ist als viele von uns je per Hand herstellen könnten, Bilder beliebig werden, und der Künstler an sich arbeitslos wird, kann ich zwar nachvollziehen. Aber ich teile sie nicht. Es ist einfach ein weiteres Werkzeug. Und es wird immer Fachleute brauchen die das traditionelle Können und Wissen haben. Und sei es nur um beurteilen zu können ob die AI gerade Murks gemacht hat.