Historisches Schwert Milano 1848
Ein Schwert, das als scharfe Waffe bezeichnet wird. Es stammt aus Italien und ist auf das Jahr 1848 datiert. Auf der Klinge des Schwertes befindet sich eine Inschrift mit der Ortsangabe „W Milano“ und dem Datum „22 Marzo 1848“. Eine Blankwaffe ist eine Waffe, die keine Schusswaffe ist, sondern durch direkten Kontakt mit dem Gegner eingesetzt wird. Beispiele für Blankwaffen sind Schwerter, Dolche oder Äxte. Die Datierung eines Objekts gibt das Jahr an, in dem es hergestellt oder verwendet wurde. In diesem Fall ist das Schwert auf das Jahr 1848 datiert, was bedeutet, dass es in diesem Jahr entweder hergestellt oder verwendet wurde. Die Inschrift auf der Schwertklinge nennt den Ort „W Milano“, was vermutlich für „in Milano“ steht und somit auf den Herstellungsort des Schwertes hinweist. Das Datum „22 Marzo 1848“ weist auf den 22. März 1848 als mögliches Herstellungsdatum hin oder kann mit einem historischen Ereignis an diesem Tag in Zusammenhang stehen.
-
Datei herunterladen (hier klicken) - Version 1.0.2
- jobojobo
- 16,69 MB
- 0 Downloads
Ich habe die Parier, das Heft und dessen textur überarbeitet das Mesch ist jetzt N-gon frei.
Die Parier ist nicht etwa ein bekenntnis zum Christichen Glauben sondern der Handschutz am Schwert mit dem man Parieren kann . Je nach Form auch Parierstange. Zusätzlich möglich sind seitlich angebrachte Parierringe, ein Nagel genannter herausstehender Handschutz, Parierbügel, Fingerringe oder Parierkörbe. Die Parier kann auch die Form einer Parierscheibe annehmen.
-
Datei herunterladen (hier klicken) - Version 1.0.1
- jobojobo
- 17,64 MB
- 0 Downloads
Neue version, mit verbessertem griff und bessere topographie, keine innen liegenden flächen und insgesambt 25 weniger vertexe.
-
Datei herunterladen (hier klicken) - Version 1.0.0
- jobojobo
- 17,23 MB
- 0 Downloads
Dir gefällt der Download?
Wenn die Downloads für dich hilfreich sind, freut sich die Community über eine Spende: