Hier gibt es wieder eine neue Website mit Public Domain PBR Texturen.
Der Macher der Seite freut sich natürlich trotzdem über eine Zuwendung auf Patreon.
3D-Board präsentiert: Home Sweet Home (34) von SIG
3D-Board präsentiert: Picknick Platz von Thunder666
3D-Board präsentiert: Swamp von Tbs
3D-Board präsentiert: Thekenszene von Pixelschubser
3D-Board präsentiert: Dark Flame von MysticArtDesign
3D-Board präsentiert: Aus einer Arado aufgenommen von rjordan
3D-Board präsentiert: Dreifacher Sonnenuntergang von Liopleurodon
visit us @www.3d-fame.de
Hier gibt es wieder eine neue Website mit Public Domain PBR Texturen.
Der Macher der Seite freut sich natürlich trotzdem über eine Zuwendung auf Patreon.
Hallo, ich würde gerne wissen ob hier irgend jemand die neue Version von Neobarok kennt/ benutzt.
Ich suche irgendwie vergeblich eine Renderfunktion in diesem Programm.
Ich habe in einer Hilfsdatei den Hinweis gefunden "rechts klick auf den Hintergrund öffnet die
Renderoptionen" . Bei mir passiert da aber gar nichts. Es ist zwar nicht auszuschliessen aber doch
eher ungewöhnlich, dass das Programm immernoch keine Renderfunktion hat.
Weiß jemand irgendetwas darüber. Vor einem Jahr haben ja Einige hier etwas zu dem Programm gepostet.
Jo... kann nur sagen: wow!
Außerdem, wer es gern hätte -jetzt als Black Friday Deal. Es lohnt sich.
Liste der Neuerungen und Fixes laut Pilgway:
General changes:
- Streamlined UI, very essential code refactoring (up
to 40%) to improve stability and development speed in the long -term
perspective.
- New powerful curves and Sculpt layers included as "preview"
feature, see Preferences.
- Curvature calculation routine got much better flexibility, possibility to mix
short -range, smoothed and long -range curvatures arbitrary.
- Correct curvature baking for stacked islands in UV -map.
- Much more intuitive sculpt primitives - "Apply" ghosts the preview
object till it is moved.
- Panoramas list improved, items presented as tiles, dockable.
- Presets tab got folders structure.
- Select edge loop with SHIFT, unselect with CTRL SHIFT become more intuitive.
Try different combinations. There are a lot of intuitive combo-s.
- Mono, 32 bit, Grey/black - based as option for Export
Hi,
Sculptron 1.0 - Alpha Preview Release
Zitat:
"What is Sculptron?
Sculptron is a GPU based sculpt-animate application.
Sculptron primary target is to provide artists with a powerful sculpting tool conceived to work with 3D animation.
It's not a replacement for ZBrush or any similar specialized sculpting applications you can use to edit static models. Sculptron introduces sculpting into your animation workflow."
https://render.otoy.com/forum/viewtopic.php?f=44&t=73278
rk66.
Moin,
heute stelle ich euch mal wieder ein Stückchen Hardware vor, die mich in den letzten Tagen in den Bann gezogen hat. Lange habe ich mich von dem Thema 3D-Druck ferngehalten, da ich es für zu aufwändig, zu teuer und für die Heimanwendung noch nicht ausgereift hielt, nach allem, was ich bisher darüber gelesen hatte. Nun habe ich aber den Sprung in die Welt des 3D-Drucks gewagt, denn ich finde die Möglichkeit, das von uns in der virtuellen Welt geschaffene einmal in der Hand halten zu können, einfach faszinierend!
Als Einstieg habe ich mir ein in der deutschen 3D-Druck-Community eher unbekanntes Drucker-Modell rausgesucht, den Qidi Tech X-One2. Mit diesem Review möchte euch nun – nach einem Test von rund 3 ½ Wochen - an meinen Erfahrungen teilhaben lassen. Seit dem der Drucker bei mir eingetroffen ist, lief er nahezu jeden Tag – teilweise rund um die Uhr.
Der Qidi X-one 2
Im Laufe des Reviews verwende ich einige „Fachbegriffe“, dich ich versuche über die Tool-Tip
…