Hier hab ich mich mal wieder von einem Spiel inspirieren lassen...
Zwei Netrunner haben Konzerneigentum gestohlen und dieser schickt nun seine Söldner,
um den Besitz zurück zu holen. Kollateralschäden spielen natürlich keine Rolle.
Aber mit Hilfe einiger Optikneustarts, Synapsenburnouts und mehrerer Kugeln, sollten
die Diebe kurzen Prozess mit ihren Verfolgern machen können.
Viele Grüße
Euer Brennbude
Kommentare 9
Uwe Kronemann
Ich schreib zur Zeit vielen Freaks hier im board einen Tip!
Kennst Du "FlowScape" von pixelforest? Das ist echt ein Schmuckstück!! (nur 10 Euro)
Unbedingt mal reinsehen!! pixelforest.itch.io/flowscape
(falls download das Orginal FlowScape von pixelforest nehmen)
(das flowscape von Zweitanbietern ist mit einer Box verkoppelt)
Catoul
Stark, Brennbude!
spacebones
Diskussion gut/böse = in realiter halten sich ja Alle für die Guten...

ritch
In der Realität waren und sind die Unterdrückten und Verfolgten meist die "Guten". Das Märchen hinter Star Wars & Co ist nur, dass sie auch die Guten bleiben, nachdem sie ihre Revolution gewonnen haben. In diesem Punkt zeigte sich Lucas als Optimist entgegen historischer Erfahrungen.
Kushanku
Ich gehe jetzt mal davon aus, dass die Soldaten die Söldner sind ..... Etwas schwierig zu interpretieren .....
Brennbude Autor
Natürlich, die "Guten" sind doch schließlich nie uniformiert.^^
Kushanku
Ok, aber ob Diebe die Guten sind ...... mmmmmh
.
Brennbude Autor
Nun beim Cyberpunk sind in der Regel die Konzerne und deren Schergen die Bösewichte.
Das konnte man u.a. bei Bladerunner, Ghost in the Shell und Moon 44 schnell erkennen.
ritch
So stand es bereits im ersten Drehbuch von George Lucas: Sturmtruppler sind die Bösen und dürfen deshalb nie gewinnen. Genaugenommen wird ihnen der Anzug, der sie schützen soll, wohl zum Verhängnis in ihrer eingeschränkten Sicht und Beweglichkeit.