mein Dino musst mal wieder in Flowscpe einziehen. die Viecher machen einfach Laune wenn man da in Null Komma nichts Landschafen drumherum bastelt.
mein Dino musst mal wieder in Flowscpe einziehen. die Viecher machen einfach Laune wenn man da in Null Komma nichts Landschafen drumherum bastelt.
Kommentare 8
mermaid
hihi und er passt da wunderbar hin und sieht sehr gut aus
Uwe Kronemann
Ich hab mir auch 10 Dino-Viecher last year zugelegt,
aber die gehen nur in Bryce. (sonst ohne Texturen)
Klaus Autor
in Bryce die Texturen drauf machen dann Exportieren nach OBJ die Maps am besten nach .Png Wandeln und in der entstandenen Matdatei entsprechend um tippen. Die Dateien .Obj .mat. und alle Bilddateien in einem Ordner sichern. Dann sollte es möglich sein die Dateien in anderen Programmen zu öffnen, auch Flowscape.
Uwe Kronemann
Ich hab schon viele Versuche gemacht und OBP Bryce Modelle in OBJ konvertiert.
Das Problem ist das die neuen Programme zB Terragen die mat Texturen (alte Bitmap) nicht lesen können
Schreib mir noch mal Schritt fur Schritt wie man die mat in PNG bzw. JPG umwandelt.
Klaus Autor
ich gehe wie folgt vor. zuerst die Dateien Sammeln in einem Ordner. ich weiß jetzt nicht ob Bryce beim ausgeben nach .obj das automatisch macht.
Egal wie auf jeden Fall dann in einem Bildbearbeitungsprogramm diese öffnen. dann einfach wieder abspeichern als... png keine Einstellungen oder sonst etwas. einfach wie vorgegeben.
dann mit einem Texteditor die Datei .mtl öffnen dann mit suchen ersetzen nach . jpg oder was auch immer suchenlassen und durch .png ersetzen lassen. sichern fertig.
Uwe Kronemann
Hab ich soweit verstanden. Hab auch einen 2D Konverter der von bmp in png kann.
Aber die Win Fotoapp kann nicht alte bmp von Bryce bearbeiten, nur neue Win bmp!
Ich probier das alles aus und Dank für die Tips!
Ich kann das haupsächlich für Terragen gebrauchen, in FlowScape hab ich nur einen Laptop
mit 4 GB Ram, da reicht das gerade so für FlowScape 1.4 ohne Modell Importe.
Klaus Autor
nun wen du von BMp nach Png kommst dann bearbeite doch Png... aber eine Bildbearbeitung sollte man schon haben. Wenn es nichts kosten soll dann eben Gimp ist fast wie Fotoshop. da kannst du in nahezu alles Formate wandeln. nur so am Rande.