View from Space

Das Ganze soll mal ein kleines Video werden irgendwann. Aber bis dahin vergeht wohl noch ein Sommer :). Im Augenblick purzel ich noch durch den Boden ^^. Der Raum ist aus DAZ nach Unity importiert. Und ich hatte noch nie so viel Freude beim exportieren, klappt einfach fantastisch. Nun kann man auch Planeten erstellen. Leider noch ohne Wolken, aber soll demnächst kommen. Zum Glück hat die NASA feine Bilder :).


Gruß Thunder

Kommentare 17

  • Jo - definitiv weiter weg als die ISS... :thumbup:


    Schwebende Kissen? Wer hat denn da den Gravitationsgenerator abgeschaltet? :P

    • Du schwebst auch :D . Danke !

    • Der G-Generator läuft, sonst würden Bücher und Kaffeetasse mit Decke und Kissen durch den Raum trudeln. Technisch wäre das heutzutage längst möglich durch Rotation der Station, doch dann würde der Ausblick auf die Erde recht schnell am Fenster vorbei huschen und zu anderen Problemen der Übelkeit führen wie bei Landratten, die erstmalig bei Seegang aufs Meer fahren. ;D Das Fenster müsste somit der Bildschirm einer automatisch nachgeführten Außenkamera sein, der den Anblick der Erde stets fixiert, und der Boden des Raums befindet sich am Außerrand der Drehung. (PatNr. xxx.20xx by ritch und diverser FrogBot-Ingenieure ;D) Aber wehe, man schaltet die Rotation ab, denn dann trudelt alles durch den Raum, was nicht niet- und nagelfest ist. ;)

    • Das obere Kissen schwebt doch eindeutig, sonst würde es beim Einfallwinkel der Deckenlampe einen deutlicheren Schatten werfen. :nachdenklich:

    • Das ist natürlich ein Argument. *grübel* Vielleicht wurde es für einen leichteren Schlaf mit Helium gefüllt. ;) Das wäre auch mal eine interessante Frage an die Besatzung der ISS: Wohin strebt ein Helium-Ballon in Schwerlosigkeit oder in künstlicher Schwerkraft, wo es keine Atmosphären-Druckunterschiede gibt? In einer künstlichen Schwerkraft durch Rotation könnte er bedingt durch seine Trägheit entgegen der Rotationsrichtung streben ... also in obigem Bild sinnvollerweise in Richtung Bücherregal.

    • Labert nich , da schwebt garnüx :P:D . Aber mit dem Licht habt Ihr bissl Recht, könnte mehr Schatten werfen. Muß ich mir mal ankiekn.

  • Wunderschön. Da ist das Raumschiff schon aus der geostationären Umlaufbahn. Toll gemacht!

    • Schön wenn es Dir gefällt. Danke :)

  • Das ist natürlich ein wirklich fantastischer Ausblick :top !

    • Danke für Dein netten Kommentar Kushanku ? :) .

  • YEAH! Ist da noch ein Zimmer frei? :) Wie funktioniert die künstliche Schwerkraft ohne Rotation? *neugier*

    • Bist Du denn Weltraum tauglich ? Nich das de alles voll blaaaxt :D . In 3D ist alles erlaubt ; ). Danke für Dein Kommentar.

    • Gedanklich bin ich mehr als geeignet, aber die beim Start wirkenden G-Kräfte würde ich sicher nicht mehr überleben können - außer vielleicht mit zuvor ausgepumptem Magen und unter Vollnarkose. ;D