Hallo Leute
Es hat geklappt, hier nun mein neues 3D Video Jeeparade. Es hatte lange gedauert bis ich die 1600 Einzelbilder gerendert habe. Die Rohdatei ungeschnitten und ohne Sound belegte stattliche 2.6 GB auf der Platte. Es ist vorläufig mein letztes 3D Projekt, da ich für einen Pizzaservice Flyer mit Pizzabilder usw. mache. Das mir übergebene Bildmaterial ist praktisch unbrauchbar. So werde ich wohl oder übel selber Fotos machen. Der Flyer an sich ist nichts Besonderes. Ein A4 Format, doppelseitig. Aber ich muss gute Fotos von den Speisen machen die frisch aus dem Ofen kommen, sonst sieht es etwas ausgetrocknet aus. ![]()
Ich hoffe euch gefällt mein neustes Video. Viel Spass ![]()
Kommentare 9
SIG
Ja, gefällt!
Uwe Kronemann
das sind ja professionelle Arbeiten und Animationen!
Heinz77 Autor
Hallo Uwe
Nun mit den anderen 3D Artists in der Guppe kann ich nicht mithalten, aber ich geb mir Mühe. Wenn ich dir schon schreibe hätte ich eine kleine Frage. Weiss nicht mehr wie ich die Obekte von dir in Bryce importiere. Bryce stürzt ab wenn ich die Datei normal öffne und bei import Object wird das Format nicht akzeptiert. Was mache ich falsch?
Grüessli, Heinz77
Uwe Kronemann
Das sind Objekte im OBP Bryce Format. OBP Objekte könne direkt
in ein Fach in der Bryce Bilbliothek importiert werden.
Bibliothek öffnen
Per + ein neues Fach öffnen
dem Fach eine Bezeichnung geben zB."Häuser", "Tiere" etc.
dann einfach per Import die OBP Modelle importieren.
OBJ Objekte müssen per Import Objekt (Hauptmenü ganz links)
importiert werden.
OBP Objekte können direkt in ein Bibliotheksfach importiert werden.
Heinz77 Autor
Habs gerade wieder hinbekommen. Erst in eine Bibliothek importieren, dann einfügen. Ein Denkfehler meinerseits. Habe die schöne Burg von dir in eine, noch kahle Landschaft eingefügt. Echt schön. Nun kommt die Vegetation dazu und ein paar Figuren. Mal sehen was mir da noch einfällt. Ein Graben mit Wasser fehlt noch.
Uwe Kronemann
Du kannst die 3D Modelle komplett in die Bryce Bibliotheken importieren,
dann hast Du sie alle im Programm direkt zur Verfügung.
Zum Beispiel Ordnerfächer :
1 Fach Burgen
1 Fach Häuser
1Fach Fahrzeuge
1Fach Menschen
1Fach Tiere
Heinz77 Autor
Danke Uwe. Ist längst geschehen
Heinz77 Autor
Danke MusicaRoca für dein Lob zu meinen Arbeiten. Das meiste entsteht bei mir spontan. Nur bei Animationen notiere ich den Ablauf bevor ich anfange. Ich liebe die Vielfalt an Grafikprogrammen die tolle Sachen ermöglichen. Gerade ist mein occ. Praxisbuch zu Bryce von Ebay angekommen. Musste lange Suchen. Amazon hat ein anderes Buch zu Bryce angeboten, wurde aber wegen Lieferprobleme storniert. Glücklicherweise wurde ich bei Ebay fündig zu einem Preis unter 10 Euro. Nun habe ich gerade begonnen das Buch zu lesen. Das PDF Handbuch zu Bryce ist eher etwas zum Nachschlagen. Ausserdem sind PDF's auf dem Screen sehr ermüdend für meine Augen, die leider nicht mehr so gut sind und ich den grauen Star habe. Das Praxisbuch bietet lehrreiche Workshops und vermutlich mache ich als nächstes Ein Bryce Bild. Etwas anders ist es bei FlowScape. Es macht süchtig. Die Stunden rasen nur so dahin um am Schluss festzustellen, dass ich was ganz anderes gemacht habe als geplant.
Aber es macht Freude.
Grüessli, Heinz77