Der Zuckerahorn in unserem Garten hat sich dieses Jahr schön gefärbt. Schade dass das bald vorbei ist.

Kommentare 5

  • Bei der Xiaomi musste ich erstmal googlen, um zu erfahren, dass es sich um ein Telefon handelt. ;) Wurde es mit Topaz AI nachbearbeitet oder ist das out of the box? Sieht gut aus.

    • Da ist nix nachbearbeitet, das ist so als HDR Foto aufgenommen. MMn hat das Xiaomi eine klasse Kamera.

    • Es ist sicherlich ein tolles Telefon mit dem sich auch knipsen lässt, aber eine echte Kamera ist das noch lange nicht. Muss es auch nicht, da die Fotografie mit Minilinsen bei Handies nur ein zusätzliches Gimmick ist. Zudem bestimmt der Einsatzzweck auch die Qualität. In einem Fotostudio ließe sich sowas höchsten als Hilfslicht nutzen *scherzel* ;) aber für eine Website ist das sehr überzeugend, wenn allein schon das unbehandelte RAW solch eine Qualität bietet. Zudem ist das Gerät recht günstig und somit auch nicht mit einer DSLR oder Systemkamera zu vergleichen. In der Vergrößerung trennt sich jedoch die Spreu vom Weizen. Aber in der Nachbearbeitung (z.B. mit Topaz oder auch HDR-Freeware) ließe sich noch viel herauskitzeln, wodurch sich das Telefon in Richtung einer echten Kamera bewegt und immer noch erfreulich günstig ist. (China-Ware? ;))

      Die Fotografie vom Amateur bis Vollprofi bettelt jedoch um andere Geräte ... bis hin zum Vollwahn einer Phase One, welche sich nicht in der Gesäßtasche transportieren lassen. Einziger "Nachteil" echter Kameras ist jedoch (bislang), dass man damit als Gimmick-Funktion nicht telefonieren kann. ;))

      Obwohl: Es wäre für Passanten wohl auch etwas befremdlich, wenn ich meine Sonys oder gar Kiev 6C zum Telefonieren ans Ohr halten würde. *grinse*

  • Das sind die Farbtupfer die einem im Herbst über das Herannahen des Winters hinweg helfen! :) :thumbup:

    • Das denke ich auch. :thumbsup: