Viking in Blood #2

Kommentare 12

  • denen möchte ich aber nicht begegnen

  • sieht nicht schlecht aus ... wie aus der Hölle kommend ...

  • Sieht so aus, als wäre sein Wardog ein Schnabeltier. ^^

    • :D warum auch nicht ?

    • Lässt sich dieser Style auch automatisiert auf Animations- und Filmsequenzen anwenden? Also ist es ein sequenzieller A.I.-Styler, oder selbst "gepinselt" und gefiltert?

      Als Film wäre das richtig innovativ, da es nicht um Realismus, sondern um individuelle Phantasien und Interpretationen in Motion ginge. :thumbup:

      Also eine Art von modernem Rohrschach-Test ohne "Richtig&Falsch", wenn kein manipulierender Bildtitel als Vorgabe vorhanden ist. :nachdenklich: Das könntest Du beim nächsten Bild dieser Art mal testen, wenn Du keinen Bildtitel angibst, und der freien Interpretation der BetrachterInnen somit die Tür öffnest. In den Randbereichen der "schönen Kunst" befindet sich der individuelle Übergang zwischen künstlerischer Intention des Schaffenden und jene der ungelenkten Betrachter. Das Spektrum am "Rand" reicht vom formalen Symbolismus bis hin zu Beuss' Badewanne. ;)

    • Zitat

      Lässt sich dieser Style auch automatisiert auf Animations- und Filmsequenzen anwenden?

      Leider nicht. Ist aber Automatisiert sozusagen . :) . Ja die Badewanne kenne ich auch :D

  • cool stuff 👍

  • ...ich bin auch froh, dass er in meinem Monitor gefangen ist. :D


    Cool, Thunder!

  • Ich glaube .... dem Dingens will ich nachts nicht begegnen.