Nachdem der Tourismusverband vor kurzem ein Exemplar des sehr beliebten Chickenfishs vorstellen konnte, erreichten uns soeben die ersten Aufnahmen aus dem Lebensraum dieser Tiere.
Seine Hauptnahrung besteht aus dem auf Ari Moon häufig vorkommenden Mimosenfisch, den er durch seine hervorragende Tarnung, die ihn zwischen den fliegenden Ballonkohlpflanzen praktisch unsichtbar macht, erfolgreich erjagen kann. Jedoch, sind Mimosenfische wesentlich schwerer zu fangen als es den Anschein hat. Bei Gefahr rollen sie sich blitzschnell zu einem Ball zusammen und lassen sich fallen. So ist auch dem geschickten Chickenfish nicht sehr oft das Jagtglück hold.
Im Moment befindet sich gerade unsere Naturforscherin Mrs. Houndsville auf dem Planeten um mit ihrer modernen Unreal- Kamerausrüstung, eine dieser spannenden Jagtszenen auf Film zu bannen.
Kommentare 21
mermaid
Wie immer, ein hochinteressanter Bericht von Ari Moon und ich bin gespannt, was die Naturforscherin noch so alles vor die Kamera bekommt



Uwe Kronemann
Ist Ari Moon ein extrasolarer Mond, also ein Exoplanet-Mond?
Dann wären das ja seltene extraterristisch-endeme Lebewesen!
Susann Houndsville Autor
Ari Moon ist einer der vielen Monde des Arieti, ein Riesenplanet im Arietis System. Viele seiner Monde haben Erdgröße. Allerdings werden sie wohl erst noch entdeckt werden
Maxime
Prima

G-abi-K
Deine aussergewöhnlich seltsamen Tierchen sind immer wieder ein echter Hingucker

Susann Houndsville Autor
Freut mich, dass es gefällt!
A-Reiss
wunderbar 👍💫
Susann Houndsville Autor
Danke Some Nights!
spacebones
hexchen_uta
die sind echt cool
Susann Houndsville Autor
Lieben Dank!
ritch
Oh, Asche auf mein Haupt! Ich vergaß im anderen Faden, dass es sich um Atmosphären- und nicht um Wasserfische handelt.
Somit ist der Ari-Frosch auch kein Tiefseeangler, sondern ein Ballonfrosch, der so lange Luft einzieht, bis er als Ballon wie ein Kugelfisch die Schwerkraft überwindet. Sein Getrudel besitzt zwar nicht die Grazie eines Tänzers, aber durch stoßweises Ausatmen kann er kurzzeitig hohe Geschwindigkeiten erreichen, wobei ihm die Häute zwischen den Krallen als Höhen- und Seitenruder dienen.
Susann Houndsville Autor
Das nenne ich eine gute Beschreibung der Lebensweise auf Ari Moon.. :))
ritch
Anderenorts in der Galaxie, wo nicht diese günstigen Bedingung wie auf Ari-Moon herrschen, muss man sich anders behelfen, wenn man fliegen will: "https://www.3d-board.de/galerie/image/11393-wetterfr%C3%B6sche/"
Pixelschubser
Ein schicker Fisch dieser Chickenfish.

Susann Houndsville Autor
Lieben Dank Pixelschubser
Kushanku
Aaah, ist der Groschen endlich gefallen und der Sprung zu neuen Ufern gewagt worden. Ich bin gespannt.
Susann Houndsville Autor
jup, gefallen ist er noch nicht.. diese Blueprint Programiererei ist sowas von gar nicht meins.. aber ich habe schon vor längerer Zeit mal was damit versucht:
Geht das hier mit dem Link?
Jedenfalls ist das Rendern schon echt superschnell, die Blender FBX kann ich normalerweise problemlos importieren und die Atmo finde ich gar nicht mal so schlecht.. da nehm ich sogar einen Knoten im Hirn in Kauf
Kushanku
Ja, geht klar mit den Link. Das ist wirklich schon sehr gut. Ich war von
Anfang an der Meinung, das Deine Ambitionen bei einer Game Engine besser aufgehoben sind.
rjordan
Echt Klasse!




Susann Houndsville Autor
Lieben Dank!
