Kommentare 15

  • Da ist eindeutig die Relativitäts-Theorie anhand der

    Anwendung von komplexen Differenzialgleichungen theoretisiert!

  • oh je wer soll das denn errechnen muss ich wohl doch mal Rechenlexikon rausholen

  • Das ist sie... Die Weltformel.... Endlich! :D

    • :D:D:D

    • Witzige Idee! ^^ Und nun spinne sie weiter: Just in diesem Moment hockt eine junge Studentin am M.I.T. vollkonzentriert über ihre Unterlagen gebeugt ... und es macht EUREKA in ihren Synapsen. Formeln, die für Normalos (wie mich ;)) nur wie Höhlenzeichnungen der Neandertaler aussehen, verbinden Einsteins Ansatz mit der Quantenphysik. Da muss sie aber erstmal tief durchatmen und fragt sich vielleicht, ob die Welt dafür bereits bereit ist. (Ausholend: Als kleines Mädchen wollte sie das Leben der Frösche erforschen - das wurde ihr ausgeredet - nun studiert sie theoretische Physik, die ähnlich komplex ist, aber vollkommen anders orientiert.)

      Also was sollte sie machen? Veröffentlichen oder Schweigen? Was würdet ihr an ihrer Stellen tun in dem Wissen, da jede neue bahnbrechende Erkenntnis negativ ausgenutzt werden kann? Curies Forschung war gut für die Krebsbehandlung, aber ebenso eine Waffe in den Händen der Falschen. Ebenso war es auch bei Einstein ... :nachdenklich:

      Also wie sollte die junge Forscherin entscheiden? Selbstlos oder Kariere-orientiert?

      PS: Wäre sie eine Protagonistin meiner Stories, würde sie ... erzähle ich nicht, da meine Phantasie anders orientiert ist. :S

    • Erstaunlich, wie sich hinter den Kulissen dieses Bildes sozusagen ein interessanter Ablauf entwickeln kann! :thumbup:

  • Sprechblase: "Die Volumina subterranen Hackfrüchte verhalten sich reziprok-proportional zu den Hirnvolumina ihrer Produzenten. Quod erat demonstrandum. Noch Fragen, Herr Lehrer?" :D:thumbup:

    • Sprechblase Lehrer: jetzt bin ich aber baff =O

    • Ja nun, um festzustellen, wie viele gelangweilte Hausfrauen Abendschulen besuchten, um endlich mal unter Beweis zu stellen, dass sie ihrem Göttergatten geistig weit überlegen sind, bräuchte es an der Tafel Formeln der analytischen Statistik - und nicht wie Thunder meinte Astrophysik. ^^ Ich denke, es geht hier aber um Wirtschaftsmathematik, gekennzeichnet durch Entwicklungskurven und "$"-Zeichen. *grinse* Aber auch in diesem Fachbereich wären Hausfrauen durch tägliche Planung und Familienmanagement nachweislich die geeigneteren Spezialistinnen. Also muss sich der Lehrer im Ruhestand auch nicht wundern, dass seine Studentin brilliert. ;)

    • Bei den Inhalten der Tafel war ich nicht so gewissenhaft und habe mir unvoreingenommen ein Beispiel aus dem Internet genommen. Zufällig bin ich auf ein Beispiel gestoßen, von dem man sagen kann, dass es perfekt zu Ihrer Erklärung passt. :)

  • Jopp sehr gut getroffen die 2. Die Tafel sieht nach Astrophysik aus ^^

  • Wo bin ich denn hier? Ahhhh....Erwachsenenbildung.


    Krasse Idee! :saint::thumbup::thumbup::thumbup: