Bevölkerungsexplosion

Habe mal ein Kaleidoskop in Blender gebastelt und 'ne Püppi multipliziert :)

Kommentare 4

  • Es gibt Methoden, um der Überbevölkerung entgegenzuwirken:

    a) Aufklärung (Bildung)

    b) Quotenregelung durch belohnende Anreize (finanzieller und sozialer Art)

    c) Quotenregelung durch Zwangsmaßnahmen (Sterilisation)

    d) Kriege

    Ich bin für a) und b), damit wir uns als Art nicht irgendwann bis zum Mond stapeln.

    Es gibt jedoch Länder, wo radikale Methoden wenig Sinn ergeben, da die Kindersterblichkeit durch Armut, Hunger, Seuchen und Gewalt leider viel zu hoch für eine quotierte Familienplanung ist. Für eine "gesunde" Quote im Sinne einer globalen Überbevölkerung wäre es imho wichtig, dass die reiche Welt der ärmsten hilft und sich zugleich auch selbst konsequent an die eigene Quote hält.

    Brutal? Nein. Herzlos? Ansichtssache. Effektiv? Ja.

    Problematik: Tradition, religiöse Erziehung, "Kultur", etc ...

    Lösung: Verstand, globales statt nach-uns-die-Sintflut-Denken, Selbstkontrolle ...

    Zwei Kinder pro Paar reichen doch, oder etwa nicht? Zumindest rein mathematisch würde es der anhaltenden Überbevölkerung entgegenwirken. Und seit der "Pille-danach" kann sich auch niemand mehr mit "Schicksal" oder "Verhütungsunfall" herausreden, sondern bestimmt es selbst. ;) Wenn aber auch das nichts hilft, dann geht es unweigerlich zu Punkt C) oder schlimmer. Letztendlich sollte man/frau auch mal daran denken, was wir unseren Kindern mit einer überbevölkerten Zukunft antun: Hunger, Neid, Krieg ... kurzum eine Hölle auf Erden.

    Und das ist kein SF, sondern leider Realität.

    • Tja, Dir wird möglicherweise, irgendwann einmal, die große Ehre zu Teil, dass Dir der Titel:


      "Großer Salbaderix"


      verliehen wird.


      :applaus:d9:DD

    • Ich habe zwei wunderbare Töchter - also das Beste gegeben - und dann wurde ich vernünftig. ;)

  • Toll gemacht. :thumbup: