Das Supernova Einkaufszentrum

Beim Stöbern ist mir ein altes Mix aufgefallen, das hoffentlich nicht zur Wirklichkeit werden wird!


Damals hatte ich eine mehrwöchige Ausstellung in einem großen Center, ich machte in der Mittagspause Fotos davon, ansonsten war nicht viel Zeit, da der Ausstellungsraum mehrere 100 m2 umfasste und betreut werden wollte, ich druckte ja auch bis A3 auf Wunsch Werke als Bild oder Karte von mir aus, da die Bilder ansonsten von mir gerahmt und mit Passepartout versehen waren, in der Größe bis A Null Plotterdrucke.

Wir hatten einen Mikroskop Stand an dem die Kinder nach der Schule alles was sie mitbrachte untersuchen konnten und eine große Ecke mit Teleskop und Bildern von mir vom Mond und Sterne wo man sich über Astronomie austauschen konnte und über Geräte der Astronomie fachsimpeln...


Es war dann auch die Zeit in der ich mich mit abstrakter Acrylmalerei zu befassen begann.


So mischte ich beide Bilder zu diesem Beitrag ...


Acryl auf Karton mit Foto


AguraNata - Hobbyist, General Artist | DeviantArt
Check out AguraNata's art on DeviantArt. Browse the user profile and get inspired.
www.deviantart.com

Kommentare 4

  • Zur Entwarnung: Bislang wurden noch keine Systeme in relevanter Entfernung verzeichnet, die durch eine Supernova auch nur die geringste Gefahr für unsere Murmel darstellen könnten. :S Und selbst wenn es sie geben würde, dann wären sie so weit von uns entfernt, dass ihre Strahlungswelle viel länger bräuchte, uns zu erreichen, als der haarlose Affe benötigt, sein eigenes Paradies zu zerstören. Beispiel: Der nächste Supermarkt ist 100m entfernt - jemandem fällt dort ein rohes Ei aus der Verpackung und es klatscht auf den Boden. Schöne Sauerei, aber mitbekommen hat man davon nichts, es sei denn man hackt sich in das dortige Überwachungskamera-System, beobachtet es rein zufällig zur rechten Zeit oder zieht später Rückschlüsse von der verlaufenden Matsche auf die anzunehmende Ursache.

    Aaaaaber: Weit draußen im All gibt es Objekte, die Sterne, Systeme und sogar Galaxie inhalieren - zuweilen verschlucken sie sich und ihr Rülpser versetzt die Sensoren modernster Gravitations-Detektoren in fast unmerkliche Schwingungen. In solchen Sternstunden der Wissenschaft knallen die Sektkorken auch in den Laboren abstinenter Eierköpfe. ;)

    Die Panikmache geht jedoch nicht von jenen Gebildeten aus, sondern von irgendwelchen Schmierenblättern, deren Redakteure die Messergebnisse nicht mal ansatzweise verstanden haben, sondern nur wissen, dass sich mit Geschwurbel am meisten Geld verdienen lässt. 8o

    Klassisches Beispiel: "Schwarze Löcher in CERN!!!". *rofl* Erzeugt der Beschleuniger unser aller Untergang? (Zur Entwarnung; Natürlich nicht!) Aber es gibt LeserInnen, die das wirklich glauben, denn die BLÖD-Zeitung lügt doch nicht ... oder doch? :nachdenklich:^^

    Es gibt somit drei Arten von haarlosen Affen:

    1) Jene, die es verstehen, weil sie auf die Thematik spezialisiert sind

    2) Jene, die es verstehen wollen und es auch können, weil sie es wollen

    3) Schwurbler, Antis und eine Sonderform jener, die gegen die "Lügenpresse" demonstrieren, obwohl sie durch ihr Verhalten doch die besten Kunden jener Presse sind. :D

    Was "dort draußen" wirklich passiert(e), kratzt bereits am Horizont heutiger Beobachtung, Ergebnisse und Fakten:

    "https://www.youtube.com/watch?v=3TJ80COcHbM" ohne Geschwurbel oder Panikmache. ;)

    • Einen schönen Morgen 🌞

      Na, da hatte ich ja erstmal meine Morgenlektüre, danke für Deine Erklärungen!

      Es kann sich gerne jeder seine Eigenen Gedanken machen über das Bild, freut mich wenn es zum Nachdenken Anregungen liefert 👍

  • Das kommt gut. Für mich eher wie ein besonders strahlender und warmer Tag, als eine Supernova.

    • Freut mich Deine Einstellung, ja , man sollte auch manches als Lichtblick sehen.

      Also das es keine Supernova in unserer Nähe geben möchte ...

      Damals war es der Titel bei der Ausstellung, es wurde sogar erworben 🐵🌞👍