Erst nur im World Creator gespielt, dann testweise mal einen Export des Terrains als gltf, dann in Light Tracer gerendert und und schließlich den final look in Luminar neo . Nur ein bisschen austesten.
Erst nur im World Creator gespielt, dann testweise mal einen Export des Terrains als gltf, dann in Light Tracer gerendert und und schließlich den final look in Luminar neo . Nur ein bisschen austesten.
Kommentare 6
Uwe Kronemann
Hab zweimal 3 Stunden lang auf Terragen probiert solche Lichtstrahlen
zwischen den Wolken hinzukriegen, aber gibt nur diffuse Strahlen.
Nächste Versuche mache ich mit vielen kleinen Wolkenlücken.
Thunder666
Light Tracer
, ist das ein online Renderer ? Noch nie gehört
. Sehr cool !
djblueprint Autor
Light Tracer ist derzeit meine absolute Liebligs-Render-Engine: https://lighttracer.org/
Es gibt "normale" Version für Windows und Mac (zu einem moderaten Preis) und eine browserbasierte (!) Web-Version, die kostenfrei genutzt werden kann: https://lighttracer.org/app.html
Thunder666
Danke Dir für die Info !
A-Reiss
coole Stimmung 👍
G-abi-K
Mir gefällt der Test...sieht sehr realistisch aus
