Abgetaucht

Nun habe ich das Addon "True Terrain" auf "Wasserfestigkeit" getestet.

Geht ganz prima.

Man kann alle Realweltwerte für das Wasservolumen einstellen - und mehr.


Aber diese Volumen-Werte machen die Renderzeiten doch recht heftig.

Kommentare 10

  • ,,,, oder abgesoffen? ;)

  • Die Taucherin ist etwas angegammelt ^^ , es wäre auch ohne sie zu genießen ! Aber ist ja auch völlig unerheblich, Die UW Atmo kommt toll rüber :thumbup: und ohne sie wäre es schon fast Foto reif. Bin gespannt auf Caustic`s und ein par Ray`s.

  • Jepp, die Wassergeschichten mit TT kommen mächtig gut und wie das halt so ist mit Volume-Mats ....... :DD gut Ding will Weile haben.

  • @3dfan Das stimmt.

    Etwas Entspannung bringt hier die 3080 mit PCIe 4.0. In Verbindung mit der 5950X ist das ein Supergespann.


    Das Bild ist in meinen Augen sensationell gelungen. Ein paar aufsteigende Luftblasen oder andere Partikel im Wasser und :thumbup::thumbup::thumbup::thumbup:

  • Kannst Du die Perspektive beim nächsten Versuch noch etwas drehen, dass man durch den Boden mehr Tiefe erkennen könnte? Würde mich mal interessieren, wie die Sichtweite unter Wasser ausfällt :O

    • Also Boden raus und nach unten schauen?

      Die Wassertiefe ist frei einstellbar.

      In der Natur reicht das Licht etwa(!) bis um 100m - je nach Trübung/Dispersion und frequenzabhängig.

      Das kann man diesem Addon nachstellen ... und zusätzlich natürlich künstlerisch auch tricksen.

    • Kamera etwas höher und dann leicht nach unten ausrichten, dass man auf den Boden hinter dem Felsen schauen könnte. Dann bekommt das Bild bestimmt noch mehr Tiefe...

    • Die Kamera steht praktisch im Sand, am Boden.

      Da müsste ich alles neu bauen.

      Das Wasser ist hier 25m tief.

    • Ich dachte eher an das nächste Bild :)

    • Hmm, mal schauen ...