Alien Raumschiff

Ein tolles Raumschiff das Warpantrieb hat und Hypersprünge machen kann. Es hat einen Autopilot als Hilfe für unerfahrene Captains :trooper

Kommentare 11

  • "Geheimtipp": "http://ship.shapewright.com/" Online-Konstruktionsprogramm für Raumschiffe. Ausgabeformat kann von Blender eingelesen und dort dann texturiert werden. Beispiel: "https://www.3d-board.de/galerie/image/10757-froggynator-small-hauler-lotse/"

    Anschließend mit der Space-Engine eine Worldmap für Blender erstellen und ggf. animieren.

    • Soweit bin ich noch längst nicht. Mir würde auch die Zeit dazu fehlen ^^

    • Shapewright ist ganz einfach zu bedienen Heinz. Nur in die anschließende Texturierung des 3D-Modells mit Blender müsstest Du Dich mit Deinem 3'er-Handbuch ggf. kurz reinlesen.

      Das Tolle an der SW-App ist, dass man damit in Blender auch riesige Raumschiffe durch modularen Aufbau erstellen kann ... bis die GraKa in die Knie geht. ;) [Mein obiges Bleispiel war nur ein sehr kleiner Lotse für ein Besatzungsmitglied. Das Mutterschiff (die Frogginator) soll hingegen mal die Länge eines Planetendurchmessers besitzen - daher muss ich nun aufrüsten, wenn ich mit Cycles statt Eevee schmusen möchte. ... oder UE, denn das System verwendet eine dynamische Komprimierung. ;)]

      Mit Worldmap-Ambiente und Shaddowcatcher: "https://piqs.de/fotos/209620.html" (man beachte das stilisierte Spacefrog-Emblem an der Sensor-Verkleidung immer nach dem Motto: Wenn es keinen Sinn macht, dann macht es zumindest Unsinn. *grinse*)

    • Danke Ritch. Ich werde bei Gelegenheit diese App mal anschauen. Aber eins vorweg, ich bin zuwenig gut um dann das Objekt in Blender zu texturieren. Aber ich habe das Addon Blender Kit mit vielen Materialien. Vielleicht finde ich da etwas passendes. Es wäre toll wenn du mir weiterhilfst wenn ich Probs habe. :)

    • Gerne, aber das schaffst Du locker allein, wenn Du Dich nicht derart verzettelst wie ich. :D

    • Werds versuchen, doch nicht mehr vor Ostern. Meine Tochter ist von Deutschland über die Ostern zu uns gekommen und deshalb werde ich mich der Familie widmen. Gottseidank ist sie schon 26 Jahre alt und ich muss kein Osternest vertecken ^^

  • Was ist diese grüne Linie? Ohne wäre schöner.

    • Das ist die Fluglinie. Eigentlich gehört die weg, hab aber gar nicht daran gedacht. Nächstes mal blende ich sie aus. :wacko:

  • Soweit bin ich noch lange nicht. Hätte ein obj von der Enterprise im Imagine 3D Format, aber das kann ich nicht importieren. In Sachen Blender bin ich totaler Anfänger der im Blender Handbuch auf Seite 75 hängengeblieben ist. Mir fehlt einfach die Zeit. :wacko:

  • Echt Klasse geworden. Jetzt erstelle die Enterprise 1701 mit Blender. Das hast Du auf jeden Fall schon drauf!

    Das Progie ist für solche Aufnahmen Super geeignet.

    :thumbup::thumbup::thumbup: