Nashornkäfer

Ein seltener Glücksfund, heute im Garten.

Die riesigen Käfer sind eigentlich gar nicht so selten, aber man bekommt sie fast nie zu sehen:


Der Nashornkäfer (Oryctes nasicornis)

Kommentare 19

  • Tolle Arbeit! :)

  • würde ich nie anfassen

    • Das sind doch völlig harmlose und schöne Tierchen. Was ängstigt Dich daran?

    • ja aber Krabbeltiere

  • Wow....fantastisches Foto vom Käfer :thumbup::)

  • Ein wirklich schöner Käfer

  • In natura habe ich diese Käfer noch nicht gesehen, aber ich schaue inzwischen auch nicht mehr so genau hin, was meine Katzen so alles von draussen her reinschleppen. Ist besser für meine Nerven.

    • Ja, das kenne ich auch.

      Hatte 37 Jahre Katzen.

  • Meine Mutti schreit ja immer gleich sobald sie einen Krabbler findet. Würde ich ihr den auf die Hand setzen wäre sie wohl katatonisch. :thumbup:

    • :D

      Nach meiner Erfahrung, fressen die aber gar keine Muttis :)

  • Ich werde richtig neidisch. :thumbup:

    • Ist für mich auch der erste Nashorn-Brummer, den ich zu sehen bekomme.

  • Ooh Klasse, das ist ein gaaanz toller Käfer :thumbup: .

    • Ja, und erstaunlich ist, dass diese dicken Brocken fliegen können :)

    • Ja, erstaunlich.Letztes Jahr hab ich einen Hirschkäfer gefunden, der war fast 9 cm lang. Heuer hatte ich noch kein Glück.

    • Zitat

      Ja, und erstaunlich ist, dass diese dicken Brocken fliegen können :)

      Die Hummel , weiß auch nicht , das sie nicht Fliegen kann , und Trotzdem tut sie es ;)

    • Hi, @Stranger

      Dieser nette Studenten-Scherz von 1930 ist längst überholt.

      Schau mal hier:

      Hummel-Paradoxon – Wikipedia

    • Danke für das Photo und die Aufklärung