Huhu,
nur ein kleiner Schritt auf dem Weg zur SGII aber ich fand das kann man mal zeigen. Kann Lichtjahre weit lauschen
.
Vielen Dank an @Kushanku für den wertvollen "P" Tip und an @Hansum für den "Wireframe Mod" . Und an die anderen Ratgeber.
Ick freu mir echt
.

Gruß Thunder
Kommentare 9
A-Reiss
🌞🌞🌞👍
Thunder666 Autor
Dankeschön
ritch
Wie weit man damit lauschen kann, kommt auf den Schüsseldurchmesser des Originals an.
Stell mal das Empire State Building als Vergleich daneben. 😊
Thunder666 Autor
Das verschwindet daneben
olflab
Oh, ich dachte, das ist ein Prototyp des Subraumtransmitters, der Lichtjahre weit in Echtzeit senden kann
. Dann wäre das Empire State Building riesig im Vergleich zur Antenne.
Thunder666 Autor
Der SRT ist bereits verbaut, steckt aber noch in den Kinderschuhen. Weshalb diese Backup Systeme nötig sind !
ritch
Benötigt ein Echtzeit-Quantenverschränkungstransmitter wirklich eine Schüssel zur Strahlbündelung oder sendet und empfängt er nicht eher omnidirektional ohne Rücksicht auf materielle Wiederstände?
Dann müsste man die Daten verschlüsseln und mit Start- und Endcode kennzeichnen, da sie überall im Universum empfangbar wären.
Btw: Was passiert, wenn die Sendung auf ein massereiches Schwarzes Loch trifft? Durchddringt sie dieses oder wird sie unwiederbringlich eingesaugt? Im diesem Fall wäres es auch interessant, die Geschwindigkeit bei Annährung zu messen, da bei Überwindung der Echtzeit die Zeit ihre Richtung wechselt, sodass die Daten schon vor dem Absenden empfangen werden könnten. Das wäre ein extremer taktischer Vorteil.😉
Kushanku
Das klappt wunderbar jetzt bei Dir, freut mich sehr.
Thunder666 Autor
Mich auch, schnitzelmäßig
. Vielen Dank 