Es wurde in unzähligen damaligen vollkommen überflüssigen Schulversuchen Frösche seziert, um jene Kiddies zu begeistern, die schon früh wussten (oder wissen mussten), dass sie später mal Arzt oder Schlachter werden wollten. Ausgeklammert wurde dabei jedoch, dass sich der Organismus eines Frosches von dem eines Säugetiers unterscheidet. Sie wurden somit alle umsonst gekillt. Heute werden solche Massaker glücklicherweise nur noch am Computer durchführt, sodass auch keine kleinen Mädchen mehr weinen müssen, wenn sie mit einem Skalpell einen potentiellen Märchenprinzen zerstückeln müssen.
In Alkohol eingelegt halten sie sich ebenso gut wie andere Leichen - und als Exponate der Körperwelten sogar "ewig".
Doch wer möchte sich mit Leichenteilen das Wohnzimmer verschönern außer Jäger oder gestörte Massenmörder? *fg*
Ein kleiner Frosch würde den hochprozentigen Inhalt eines Schnapsglases nicht überleben, sondern bildlich in den Atlantik kippen (aus dem er einst kam). Die Promille-Verträglichkeit hängt vom Körpergewicht ab und nicht von den Prozenten des Fusels. Dazu gesellt sich noch die Gewöhnung an den Alk. Ein großer Ochsenfrosch oder eine Aga-Kröte vertilgt das problemlos, eiert dann aber anschießend so rum, wie ein Mensch im Karneval.
Das Gute ist jedoch, dass Frösche sowas nie freiwillig schlucken würden.
Ausnahme Pfeilgiftfrösche, denn die knallen sich soviel Gift rein, bei dem auch ein Elefant auf die Seite kippen würde. Allerdings sind sie seit Urzeiten immun und können auch nix für ihr giftiges Nahrungsangebot.
Spontane CGI-Idee: Ein fette Kröte hockt im Ohrensessel ihres Wohnzimmers und lächelt. In der Raumecke lehnt ein großkalibriges Jagdgewehr. An der Wand hängen "Geweihe" von Froschschenkel-Köchen.
Neben dem Weltkinder- und -frauentag fehlt der aber wirklich noch.
Es ist übrigens der letzte Samstag im April, und natürlich wird er von Frosch-Freunden richtig gefeiert. U.A. durch Sitzblockaden wanderungskreuzender Straßen, das Anlegen von Drainage-Unterführungen, Demos vor Froschschenkel-Fresstempeln, Lesungen gemäßigter aber auch radikaler Frosch-Schützer, Natur-Wandertage für Kinder, Tag der offenen Tür in Anti-Chytridiomykose-Labore (aber nur mit Schutzanzügen, um die Froggies zu schützen), u.s.w.u.s.f. ... also besteht noch Hoffnung für das älteste Landtier der Welt.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Weitere InformationenSchließen
Kommentare 9
Edheldil
Da fehlt noch diese zerlaufene Uhr im Bild!
Uwe Kronemann
"Very surreal scenes with froggies in Dilirium Tremens"
ritch Autor
Am Abend öffnet die Strandbar wieder - und bis dahin haben die alle wieder ihre gesund-grüne Gesichtsfarbe.
Uwe Kronemann
Frage: wie kommt man am schnellsten auf 4 Promille ?
(bzw wie kommen diese froggies am schnellsten auf 4 Promille ?
( 2 Tage nichts trinken )
ritch Autor
Es wurde in unzähligen damaligen vollkommen überflüssigen Schulversuchen Frösche seziert, um jene Kiddies zu begeistern, die schon früh wussten (oder wissen mussten), dass sie später mal Arzt oder Schlachter werden wollten. Ausgeklammert wurde dabei jedoch, dass sich der Organismus eines Frosches von dem eines Säugetiers unterscheidet. Sie wurden somit alle umsonst gekillt. Heute werden solche Massaker glücklicherweise nur noch am Computer durchführt, sodass auch keine kleinen Mädchen mehr weinen müssen, wenn sie mit einem Skalpell einen potentiellen Märchenprinzen zerstückeln müssen.
In Alkohol eingelegt halten sie sich ebenso gut wie andere Leichen - und als Exponate der Körperwelten sogar "ewig".
Doch wer möchte sich mit Leichenteilen das Wohnzimmer verschönern außer Jäger oder gestörte Massenmörder? *fg*
Ein kleiner Frosch würde den hochprozentigen Inhalt eines Schnapsglases nicht überleben, sondern bildlich in den Atlantik kippen (aus dem er einst kam). Die Promille-Verträglichkeit hängt vom Körpergewicht ab und nicht von den Prozenten des Fusels. Dazu gesellt sich noch die Gewöhnung an den Alk. Ein großer Ochsenfrosch oder eine Aga-Kröte vertilgt das problemlos, eiert dann aber anschießend so rum, wie ein Mensch im Karneval.
Das Gute ist jedoch, dass Frösche sowas nie freiwillig schlucken würden.
Ausnahme Pfeilgiftfrösche, denn die knallen sich soviel Gift rein, bei dem auch ein Elefant auf die Seite kippen würde.
Allerdings sind sie seit Urzeiten immun und können auch nix für ihr giftiges Nahrungsangebot.
Spontane CGI-Idee: Ein fette Kröte hockt im Ohrensessel ihres Wohnzimmers und lächelt. In der Raumecke lehnt ein großkalibriges Jagdgewehr. An der Wand hängen "Geweihe" von Froschschenkel-Köchen.
Bildtitel: "Solches kommt von Solchem."
mermaid
Und ich sach noch, Allohol is nich gut für Frösche
Thunder666
Auch super gut

MusicaRoca
Der Frosch Tag ❤️🤣❤️
ritch Autor
Neben dem Weltkinder- und -frauentag fehlt der aber wirklich noch.

Es ist übrigens der letzte Samstag im April, und natürlich wird er von Frosch-Freunden richtig gefeiert.
U.A. durch Sitzblockaden wanderungskreuzender Straßen, das Anlegen von Drainage-Unterführungen, Demos vor Froschschenkel-Fresstempeln, Lesungen gemäßigter aber auch radikaler Frosch-Schützer, Natur-Wandertage für Kinder, Tag der offenen Tür in Anti-Chytridiomykose-Labore (aber nur mit Schutzanzügen, um die Froggies zu schützen), u.s.w.u.s.f. ... also besteht noch Hoffnung für das älteste Landtier der Welt. 