Abschied

Kommentare 6

  • Die Säulen sind abgefahren :thumbup:

    • Das teuersten Bundle aus dem DAZ Shop 3d-magician-enchanted-15-in-1-bundle ($ 397) lungert schon sehr sehr lange in meiner Library . Da dachte ich mir dann fang mal an was davon zu verrendern. 8|

  • Erzeugt das abhebende Schiff einen derart gewaltigen Sog, dass sie gleich über die Brüstung zu kippen droht? :nachdenklich:;)

    • Nicht alles klappt an einem Tag, ich habe jetzt auch eine Version vom Bild in der die Genesis nicht vorgeneigt ist und bei der die Füße auch nicht im Boden stecken :huh: .

    • Auch wenn ihre Körperhaltung seltsam erscheint, so wäre es allerdings denkbar, da das Schiff anscheinend nicht über einen chemischen Rückstoßantrieb verfügt (welcher das Mädel von der Balustrade fegen würde) [siehe Raketenstarts der NASA, und deren ungeheure Energiefreisetzung, um die Schwerkraft zu überwinden]. Das Schiff in Deinem Bild nutzt somit vielleicht eine andere Form des Antriebs. :nachdenklich: Antigravitation, Antiprotonen-Katalyse, ... mit einem Feld, welches nicht an der Außenhaut endet, sondern in anziehender oder abstoßender Wechselwirkung zu anderen Massen steht. Ohne den erforderlichen Sicherheitsabstand könnte das Mädel somit davon angezogen oder abgestoßen werden.

      Vielleicht hat sie Elektromagnete in ihren Schuhsohlen, um nicht mitgerissen zu werden.

      [Für eine stabile Bewegung in erwünschter Richtung müsste das Feld zudem sehr hoch getaktet sein, sonst gleicht es der Fahrt mit einer Achterbahn. ;)]

    • "und bei der die Füße auch nicht im Boden stecken"

      Beim "Philadelphia-Experiment" sollten (laut üblichem Geschwurbel *g*) noch ganz andere Dinge im Boden/Metall gesteckt haben. ;)

      SF lebt von der phantasievollen Vorstellungskraft im Abgleich mit jeweils zeitlichen Erkenntnissen. Und genau deshalb ist Dein Bild auch richtig gut für SF geeignet. :thumbup: