fitzgarraldo

Kommentare 13

  • Eigentlich wollte ich nur ein Bild veröffentlichen und keine Diskussion über irgendwelche Leute anstoßen.

    • Ja, ich werde mich in Zukunft nur noch auf die Bilder konzentrieren.

    • Durch den Titel Fitzg(c)arraldo hast Du aber den Stein selbst ins Rollen gebracht. ;) Und wie man in den Wald hineinruft, so schallt das Grammophon heraus. ;D

      Das Bild für sich gesehen wirkt skurril , aber das damalige Unternehmen und die Verfilmung war ja ebenfalls etwas "seltsam" - und in sofern passt es mit gewissem Humor.

      Manche Kritiker fanden Kinskis Darstellung etwas überzogen, doch der Film hatte mehrere Preise eingeheimst. Und man mag Kinski nun lieben oder hassen, aber der Film und seine schauspielerische Leistung war genial, denn Klaus steckte so tief in der Rolle, dass ihn die Komparsen für den leibhaftigen Teufel hielten. ;D Und in den Drehpausen ging es weiter mit seinem "Zwergenaufstand". Absolut köstlich. :D

  • gefällt mir sehr gut

  • Der Klaus schien ein Choleriker zu sein, der wie ein HB-Männchen an die Decke gehen konnte. (Schau euch mal auf YT seine Lesungen an.)

    Aber ein professioneller Schauspieler kann jede Rolle spielen, die man von ihm verlangt. ;)

    Nun, da konnte er sich noch so Rumpelstilzchenhaft benehmen, aber ICH mochte ihn, weil er ein Enfant Terrible zu sein schien, der aber auch diese Rolle nur perfekt spielte. ;)

    Schauspieler und Figuren gleichen sich nur dann, wenn sich Schauspieler damit vollkommen identifizieren, doch nach dem Dreh ist vor dem Dreh. ;)

    • Entschuldige bitte, ich hatte total überreagiert. Habe den Kommentar gelöscht.

    • Kann ja mal vorkommen, liebe Bastet. Mein Kommentar war ja auch nicht dafür gedacht, aus dem Klaus einen Heiligen zu basteln - aber als Schauspieler hatte er es voll drauf, die skurrilsten Figuren zu spielen. Zudem muss man Herzogs Leistung loben, denn er spielte ein Stück Historie nach an einem der schwierigsten Drehorte. Das war ein Mammutprojekt und nicht einfach für ALLE Beteiligten. Der echte Carlos Fermín Fitzcarrald, der als Vorbild diente, zog damals mitten im Dschungel ein Dampfschiff über einen Berg - das ist eine bewundernswerte Leistung, die mit Widrigkeiten zu kämpfen hatte und als "verrückt" bezeichnet wurde. Aber ein Abenteurer mit Vision und starkem Willen lässt sich von nichts aufhalten. ;)

  • Also ich weiss nicht, ob Du den Film meinst? Klaus Kinski war jedenfalls ein Drecksack.

    Aaaaaber, darauf kommt es hier nicht an, denn die Szene ist schön. :)

    • Ja, ich meine den Film. Über KK sag ich nichts, aber ein Gramophon im Dschungel hat schon was skurilles.

    • Natürlich musst Du Dich nicht über ihn äussern. -War auch nicht böse gemeint. Ich fand ihn klasse, bis ich ihm zuhörte (aufgenomme Videos). Aber eben... schöne Szene. Ich würde gerne dort sitzen und die Musik und Natur geniessen. Habe schon überlegt, ein Grammophon zu kaufen, es ist so nostalgisch.

    • Was hat der denn angestellt oder erzählt, dass Du Deine Meinung über ihn so anscheinend um 180° gedreht hast? :/

    • Wenn Du mich meinst: Er fand Missbrauch ganz normal und lebte ihn aus. Er fand Kinderhochzeiten ganz klasse.... usw.

  • Klasse 👍