Als Kind habe ich immer Reste daraus getrunken. Meine Eltern haben immer "Kosakenkaffe mit Dosenmilch" daraus getrunken. Die Gäste natürlich auch.
Anschließend hat mich dann irgendetwas übermannt. Wenn ich nur wüßte, was das wohl war....?
Als Kind habe ich immer Reste daraus getrunken. Meine Eltern haben immer "Kosakenkaffe mit Dosenmilch" daraus getrunken. Die Gäste natürlich auch.
Anschließend hat mich dann irgendetwas übermannt. Wenn ich nur wüßte, was das wohl war....?
Kommentare 17
Heinz77
Oh ja, das wurde bei uns an besonderen Tagen hervorgeholt und mit köstlichem Brandy gefüllt (hicks)
Rouvard
*den Arm hebt*
Das kenne ich auch aus meiner Jugend - ab und zu durfte ich auch mal am Eierlikör nippen.
Inga Klein
Is mir bekannt, aber in Buntglas, kam noch vonne Omma
spacebones
Jo... als ich 5 Jahre alt war, hat mich mein Onkel mit einem solchen halben Pinnchen selbstgebranntem Zwetschgenwasser rein gelegt - dachte, ich brenn ab!
Uwe Kronemann
Der erste Ablauf hat beim selbstgebrannten Slibowitz immerhin 80 Vol%,
machen sie in Ungarn in der Waschküche.
Der Wein ist mir da lieber!
m4n
Bei uns stand in der Speisekammer Himmlischs Tröpfchen Weißwein. Habe mal meine Mutter dazu gefragt, sie hat nicht gemerkt das da einige Schlucke fehlten.


Stranger
Jau, kenn ich auch ..... bei der Tante ...... für Eierlikör.
Uwe Kronemann
Ich hab als Kind manchmal den Ananas-Liqeur von der Großmutter getrunken.
Hat sie dann auch gemerkt.

Hansum
Also ich kenn so ein Ding von meinen Grosseltern; da waren allerdings Schnappspinnchen in dem Gestell. Könnte sogaar sein, dass ich so'n Teil auch noch irgendwo habe, bin mir aber nicht sicher. - Brauchen tu ich es jedenfalls nicht.
rjordan Autor
Wer braucht so etwas schon noch...?
Ich kann gar nicht sagen wann ich solche Gläschen das letzte mal benutzt habe!


Hansum
Ach mit dem "brauchen" ist das doch immer so eine Sache. - Das hängt doch damit zusammen, wie man "gesellschaftliche Veranstaltungen" zelebriert, seien es nun Familienfeiern im grösseren Stil oder treffen von/mit Freunden, die man zu Hause veranstaltet. Da hängt das "brauchen" vom "Brauch" ab, also einer Tradition, die man pflegt, weil man sie so von den Vorfahren so übernommen hat oder weil sie sich im eigenen Leben im laufe der Zeit so entwickelt hat.
Kushanku
Jou, so eine Art Gläserhalter hatten wir auch, aber ich glaube da waren kleinere Cognacschwenker drin. War noch zu klein für solche Getränke
.
rjordan Autor
Ich zwar auch, aber das Zeuchs darin war so süüüüüüüüüüsssssssss! ....und lecker.
Und die Moral von der Geschicht....
...eine totale Kontrolle gibt es nicht!
Vielleicht waren unsere Eltern ja auch froh wenn wir still und süß im Bett geschlafen haben. Schließlich gab es neun Monate später noch eine Überraschung!




Kushanku
ritch
Die Teile hatte ich geerbt ... eine Zeit lang in der Vitrine staubgeschützt gelagert ... dann mit Baileys gefüllt, und mich wieder erinnert, womit sich die Alten damals den Kopf weggeschossen hatten, ;D
ritch
Aber nun mal ohne Witz: Das ist perfekt ins Foto eingearbeitet mit Schattenwurf (Shaddowcatching). Ist doch ein Foto-HG, oder? Na gut, dem Rainer würde ich es sogar zutrauen, dass alles reines CGI ist, ohne dass man den Unterschied merkt.

Kushanku
Ich würde mal sagen, dass die Tischplatte noch modelliert ist.