Konspirativ

Die hecken was aus. 8)  :nachdenklich:

Auf Grund des sehr exotischen Dialekts konnte die maschinelle Übersetzung nur wenige Begriffe recht vage deuten:

a) Storche 27%

b) Froschschenkelköche 43%

c) SURAJA 99,99%

Beim restlichen Gequake könnte es sich um Lottozahlen oder Weinbergschnecken-Rezepte handeln. :D

Kommentare 9

  • Ich wähle die Grünen ! :thumbup:

    • :thumbup::thumbup::thumbup:<3<3<3 ICH AUCH! ;D

  • Die Frösche sind zurück und rächen sich an den Köchen 🤣🤣🤣

  • Das ist voll die Verschwörung, sage ich euch! Die planen die Übernahme des Tümpels, dann des Waldes und schließlich des Landstrichs.. Wo weiß wo das Ende wird... schlimmstenfalls in der französchen Küche.

    Sehr atmosphärische Arbeiten, klasse!

    • :) Für Storche und Froschschenkelköche tut sich die Hölle auf - und die endet ggf. an den Grenzen der universellen Expansion ... oder nirgendwo. Der Frosch, das ewig verfolgte Wesen mutiert nun zum "Feinschmecker" der 3. Art. :evil:

  • Da scheint eine besondere Art Baumfrösche in der Diskussion verwickelt zu sein, weshalb es bestimmt auch um so Sachen wie "Standortbetimmung" geht, also die Frage: "Wo stehen wir hier (und jetzt)?" wobei es sich um Ortsangaben im allgemeinen und Koordinaten im besonderen handeln dürfte. ;)

    • Navigator-Frösche? Interessant für die Navigatorin Suraja. ;) Dumm sind diese fiktiven Frogs jedenfalls nicht, denn sie haben das Feuer, wie man sieht, bereits "gebändigt". "Normale" Tiere waren dazu nie in der Lage - egal ob Vegetarier oder Fleischfresser. Also scheint es irgendwas gegeben zu haben, das ihre Evolution vorantrieb. Eine komplexe Lautsprache, die auf Quak beruht, doch immer facettenreicher wurde ... bis hin zur Fähigkeit der Diskussion als Grundlage der verbalen gemeinschaftlichen Planung.

      Es gibt "Ur-Völker", deren Sprache keine Zeiten beschreibt, weil es für ihr tägliches, rein gegenwärtiges Leben nie eine Rolle spielte.

      Biologische Wesen entwickeln sich halt auch gemäß ihrer Bedürfnisse - und aus Sprache wurde Schrift ... und das ist dann der Punkt einer zeitlosen Wissensweitergabe und -verbreitung, die keine eigenen Erfahrungen des Lesenden bzgl. der Inhalte voraussetzt, sondern Vorstellung und Abgleich mit sinnlichen Eindrücken der Natur. (Ich übe bereits fürs geplante Altersstudium ... FB Herpetologie mit NB Parapsychologie - Irrsinn aber lustig. *grinse*)

  • Das Gequake höre ich bis hierhin. ;) Herzig und schön. :thumbup:

  • Witzig und gut gemacht!!!

    :thumbup:

    LG

    Axo