nach einer etwas Längeren Pause in Sachen 3D haben mich die Saurier wieder gepackt. angefangen hatte ich mit Versuchen mit verschiedenen Gräsern die ich etwas interessanter verbauen wollte. Wie das so ist wurde schnell mehr daraus. Bäume, Nebel, Licht fügten sich zusammen dann die Saurier als Bezugspunkt.
Kommentare 10
Uwe Kronemann
Wieder sehr magical und autentisch.
Gefällt sehr gut!
Klaus Autor
ob es autentisch ist kann ich nicht sagen aber Vermutlich lebte dieser Saurier doch ehr in einer Savanen Landschaft. Aber mit viel grün gefiel es mir besser.
Kushanku
Klaus Autor
vor allem was für Fette das sind.
3dmax2d
coole Viecher mitten im Wald.....!!!
MusicaRoca
wie süß. Wo war noch der nächste Dino-Park?


Klaus Autor
Saurier gibt es in Reden/Landsweiler
Gondwana - Das Prähistorium (sehr sehenswert)
m4n
Nahrung gab es im Überfluss, weshalb die Tiere im Laufe der Zeit immer größer wuchsen.
Dinosaurier
Die Dinosaurier sind eine Gruppe der Landwirbeltiere, die im Erdmittelalter von der Oberen Trias vor rund 235 Millionen Jahren bis zur Kreide-Paläogen-Grenze vor etwa 66 Millionen Jahren die festländischen Ökosysteme dominierte. In der klassischen Systematik werden die Dinosaurier als ausgestorbener Zweig der Reptilien betrachtet, obwohl sie sich in der Morphologie von den rezenten, also heute lebenden Reptilien deutlich unterscheiden und mit den meisten rezenten Reptilien, insbesondere Echsen und Schlangen, nicht besonders eng verwandt sind. Aus kladistischer Sicht, die heute wissenschaftlicher Standard ist, schließen sowohl die Sauropsiden als auch die Dinosaurier die Vögel, die aus kleinen theropoden Dinosauriern hervorgingen, mit ein. Somit sind nicht alle Dinosaurier während des Massenaussterbens am Ende des Erdmittelalters ausgestorben, sondern mit den Vögeln überlebte bis heute eine spezielle Entwicklungslinie der Dinosaurier.Wikipedia (DE)
Klaus Autor
Hinzu kam das die Atmosphäre zu der Zeit ca 2% mehr Sauerstoff enthielt was das Größenwachstum ebenfalls beeinflusste.
Besonders bei den Insekten gut zu sehen. Heute könnten z.B. Libellen nicht mehr so groß werden da ihr Atmungssystem nicht so groß werden könnte um sie mit Sauerstoff zu versorgen. Es gab Libellen die fast 1 Meter Spannweite hatten.
Der Kentosaurus war noch ein kleiner Saurier Länge ca 5 m wobei der Schwanz über 1/3 der Länge aus machte.
ritch
Jene. die den Deep Impact aus unerfindlichen Gründen überlebten, wurden von Fröschen und Ratten gefressen - Nur jene, die schlau waren, ließen sich Federn wachsen und schwangen sich in den vermeidlich sicheren Himmel. *scherzel*