Mit einem Ring aus Schwerlast-Kränen, Hydraulik-Stemmern, verdübeltem Stahlnetz, Raketentransporter der NASA und absoluter Windstille könnte es vielleicht sogar funktionieren , ihn auf ein Podest zu heben, welches bis tief in den Boden mit Stahlbeton verankert wurde. Oder man schenkt ihn SUPER-Musk als Sehenswürdigkeit für sein geplantes Hotelresort auf dem Mond, wo die Gondoliere Raumanzüge tragen.
Ok, das schaffen wohl keine Schwerlastkräne. *grübel* Und Stein für Stein ab- und dann wieder aufzubauen wäre eine sehr schräge Sisyphus-Arbeit. ;D Aaaaber eine Rekonstruktion mit "Beton-Druckern" wäre möglich. Und die Kosten könnte man per Crowd-Funding reinbekommen, in dem man jedem Unterstützer ein Original-Stein mit Zertifikat übergibt (Prinzip "SolarImpulse", von der mir eine Solarzelle gehört. ;))
Kommentare 7
hexchen_uta
uiiiiiiii da hat ihn jemand gerade gerückt
ritch
Nun steht er wieder ... grade.
ritch
Was mag er wohl wiegen?
Mit einem Ring aus Schwerlast-Kränen, Hydraulik-Stemmern, verdübeltem Stahlnetz, Raketentransporter der NASA und absoluter Windstille könnte es vielleicht sogar funktionieren , ihn auf ein Podest zu heben, welches bis tief in den Boden mit Stahlbeton verankert wurde. Oder man schenkt ihn SUPER-Musk als Sehenswürdigkeit für sein geplantes Hotelresort auf dem Mond, wo die Gondoliere Raumanzüge tragen.

rjordan Autor
ca 14700 tonnen! Bei ca 56 meter!
ritch
Ok, das schaffen wohl keine Schwerlastkräne. *grübel* Und Stein für Stein ab- und dann wieder aufzubauen wäre eine sehr schräge Sisyphus-Arbeit. ;D Aaaaber eine Rekonstruktion mit "Beton-Druckern" wäre möglich.
Und die Kosten könnte man per Crowd-Funding reinbekommen, in dem man jedem Unterstützer ein Original-Stein mit Zertifikat übergibt (Prinzip "SolarImpulse", von der mir eine Solarzelle gehört.
;))
rjordan Autor
Warum so in die Glaskugel schauen. In achtzig Jahren ( mehr oder weniger ) steht er wieder grade.
ritch
... und die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt ... in diesem Fall dann jene derer, die vom Tourismus leben.