Hoch im Norden ist abgehangener "Gammelhai" eine (gewöhnungsbedürftige) Spezialität. Dort wird der Räuber komplett verwertet. Kann man zum Testen auch im Netz bestellen - und ein Mindesthaltbarkeitsdatum gibt es nicht, und wenn man den Deckel öffnet, fallen die Fliegen um, und für die Nase benötigen Anfänger unbedingt eine Klammer, wie sie bei Apnö-Tauchern (oder wie auch immer man das schreibt) angesagt ist.
Das Finning ist hingegen pervers und die schlimmste Form der Tierquälerei. Höchstens noch vergleichbar mit "Sport-"Safaries.
Das Sportfischen - Mensch mit Angel und Sicherheitsgurt gegen den König der Räuber, ist hingegen Schwerstarbeit und danach spürt man auch jeden überzuckerten Muskel im Körper. Diese Haie werden nach dem üblichen "Sieger-Foto" wieder "unverletzt" über Bord geworfen - und der Hai wird es sich beim nächsten Mal zweimal überlegen, ob er sich etwas schnappt, was er nicht kennt. (Wird er aber natürlich nicht, da sein Erbsenhirn nur von 12 bis Mittag denken kann.)
Haie sind erdgeschichtlich so alt wie Frösche - allerdings waren sie anatomisch und vom Intellekt viel zu blöd, das Land zu erobern, denn dazu gehört viel mehr, als einfach nur eine Fressmaschine zu sein. ;D Selbst als nach dem Deep Impact die meisten Dinos auf die Seite kippten (EINEN echten Dino gibt es noch außer Nessie: Den Galapagos-Waran), haben die Frösche abgefeiert und die meisten Haie bekamen davon sowieso nix mit oder zogen einfach in kältere Gewässer.
[Hätte der Einschlag damals im Mariannengraben stattgefunden, wäre heute noch alles so wie früher ... außer dass vielleicht Frösche statt Menschen nun Einkaufswagen durch die Supermärkte schieben würden, um Hai in Dosen zu kaufen - garniert mit Fliegenmatsche aus vertikalen Zuchtfarmen. ;D]
________
Und das Ganze ist natürlich WAHR, da niemand das Gegenteil als damaliger Zeitzeuge beweisen könnte ... zumindest keiner außer Suraja. Und DIE grinst und schweigt aus gutem Grund, da sie mit ihren Fröschen etwas viel gefährlicheres jagt als nur dumme Haie.
________
Randgedanke: Wenn ICH mich mit Prothese, Rollstuhl, Sammelbüchse und Schild "Haiangriff" in der Fußgängerzone platzziere, müsste ich die Einnahmen dann versteuern, oder wäre das eine unethische Vorspielung falscher Tatsachen?
Die Tiere bezahlen für diese kulinarische Vorliebe des Menschen meist mit einem qualvollen Tod: Beim "Finning", einer besonders brutalen Fangmethode, die unter anderem in der EU verboten ist, schneiden Fischer den Haien nur die Rückenflosse ab und werfen die noch lebenden Tiere wieder ins Meer, wo sie verenden.
Kommentare 7
Uwe Kronemann
. . hoffentlich findet er die Amateurtaucher nicht!
ritch
Hoch im Norden ist abgehangener "Gammelhai" eine (gewöhnungsbedürftige) Spezialität. Dort wird der Räuber komplett verwertet. Kann man zum Testen auch im Netz bestellen - und ein Mindesthaltbarkeitsdatum gibt es nicht, und wenn man den Deckel öffnet, fallen die Fliegen um, und für die Nase benötigen Anfänger unbedingt eine Klammer, wie sie bei Apnö-Tauchern (oder wie auch immer man das schreibt) angesagt ist.

Das Finning ist hingegen pervers und die schlimmste Form der Tierquälerei. Höchstens noch vergleichbar mit "Sport-"Safaries.
Das Sportfischen - Mensch mit Angel und Sicherheitsgurt gegen den König der Räuber, ist hingegen Schwerstarbeit und danach spürt man auch jeden überzuckerten Muskel im Körper. Diese Haie werden nach dem üblichen "Sieger-Foto" wieder "unverletzt" über Bord geworfen - und der Hai wird es sich beim nächsten Mal zweimal überlegen, ob er sich etwas schnappt, was er nicht kennt. (Wird er aber natürlich nicht, da sein Erbsenhirn nur von 12 bis Mittag denken kann.)
Haie sind erdgeschichtlich so alt wie Frösche - allerdings waren sie anatomisch und vom Intellekt viel zu blöd, das Land zu erobern, denn dazu gehört viel mehr, als einfach nur eine Fressmaschine zu sein. ;D Selbst als nach dem Deep Impact die meisten Dinos auf die Seite kippten (EINEN echten Dino gibt es noch außer Nessie: Den Galapagos-Waran), haben die Frösche abgefeiert und die meisten Haie bekamen davon sowieso nix mit oder zogen einfach in kältere Gewässer.
[Hätte der Einschlag damals im Mariannengraben stattgefunden, wäre heute noch alles so wie früher ... außer dass vielleicht Frösche statt Menschen nun Einkaufswagen durch die Supermärkte schieben würden, um Hai in Dosen zu kaufen - garniert mit Fliegenmatsche aus vertikalen Zuchtfarmen. ;D]
________
Und das Ganze ist natürlich WAHR, da niemand das Gegenteil als damaliger Zeitzeuge beweisen könnte ... zumindest keiner außer Suraja. Und DIE grinst und schweigt aus gutem Grund, da sie mit ihren Fröschen etwas viel gefährlicheres jagt als nur dumme Haie.
________
Randgedanke: Wenn ICH mich mit Prothese, Rollstuhl, Sammelbüchse und Schild "Haiangriff" in der Fußgängerzone platzziere, müsste ich die Einnahmen dann versteuern, oder wäre das eine unethische Vorspielung falscher Tatsachen?

Thunder666
Am Rande der Ausrottung

Stranger
Die Tiere bezahlen für diese kulinarische Vorliebe des Menschen meist mit einem qualvollen Tod: Beim "Finning", einer besonders brutalen Fangmethode, die unter anderem in der EU verboten ist, schneiden Fischer den Haien nur die Rückenflosse ab und werfen die noch lebenden Tiere wieder ins Meer, wo sie verenden.
Der Mensch ist das Raubtier .......
ritch
Wenn eine Art ausgerottetet wurde, füllt eine andere die Lücke - bis es keine mehr gibt.
Kushanku
Der jagt nur, wenn er Hunger hat
.
rjordan Autor
Keine Sorge ... der will wirklich nur spielen.
Kann man sich ab dem 2 08. im cinema next by you ansehen.
Der Trailer ist schon mal Sensationell.