Starrfrösche

Bekannt dafür, ständig in verschiedene Richtungen zu starren, bis eine schöne Frau (aus FSK-Gründen nicht mit abgebildet) einen ihrer Ohrringe verlor und sich mit viel zu kurzem Minirock sehr tief bücken musste, um ihn aufzuheben. So starrten die Frösche plötzlich alle laut quakend in die selbe Richtung, statt der Dame beim Suchen zu helfen. Verhaltensforscher sind der Meinung, dass sich die Hopser dieses Verhalten bei haarlosen Affen abgeschaut haben, obwohl sie keinerlei Interesse an der Anatomie humanoider Weibchen besitzen. :nachdenklich: :DD Aber vielleicht gibt es dafür ja auch andere Gründe, wie z.B. dass mal was Anderes als das Übliche passiert. :irre

Kommentare 4

  • Versammlung?

    • Nöö, die starren einfach nur so gelangweilt vor sich hin - vergleichbar mit haarlosen Affen beim Betrachten der TV-Dauerwerbeunterbrechungen. ;D Aber wenn dann mal wirklich was passiert, sind sie wieder hellwach. ;)))

    • :D

  • "Starrfösche" - kommt vom Dopamin und den Steroiden

    wenn sie an die Froschmädels denken.