Überdachen mit Solar-"Car-Ports". So hätte man ein Solarenergie-Gewächshaus, an dessen Scheiben die verdunstete Feuchtigkeit des Bodens zurück läuft ... und mit der Zeit eine Oase.
Mit etwas technischem Aufwand lässt sich jede Wüste begrünen (außer der beiden Pole) ... so wie man auch an jeder Küste Landgewinnung betreiben kann - man muss es nur wollen und machen. (Darüber schrieb ich vor 20 Jahren mal eine Erzählung mit dem Titel "Die Blume Sahel" - und damals wäre es bereits möglich gewesen - wenn man das Geld nicht für destruktive Dinge verschwenden würde.)
Kommentare 6
Uwe Kronemann
Bist ja schon ganz gut im Element!

(3D Programme können süchtig machen)
Sheeban
Nettes zuhause, aber der Garten ....
ritch
Überdachen mit Solar-"Car-Ports". So hätte man ein Solarenergie-Gewächshaus, an dessen Scheiben die verdunstete Feuchtigkeit des Bodens zurück läuft ... und mit der Zeit eine Oase.
Mit etwas technischem Aufwand lässt sich jede Wüste begrünen (außer der beiden Pole) ... so wie man auch an jeder Küste Landgewinnung betreiben kann - man muss es nur wollen und machen.
(Darüber schrieb ich vor 20 Jahren mal eine Erzählung mit dem Titel "Die Blume Sahel" - und damals wäre es bereits möglich gewesen - wenn man das Geld nicht für destruktive Dinge verschwenden würde.)
Kushanku
Aaha, ein sogenanntes Wüstenschiff. Ich dachte immer die hätten 4 Beine
. Ja, dumm gelaufen oder echt gestrandet
.
spacebones
Okay - der wohnt im Wortsinne schräg!

ritch
Sowas existiert wirklich ( Schiffswrack „Eduard Bohlen“ in der Wüste von Namibia).