Zora, die unerschrockene Kriegerin

_____ Und jetzt geht’s ihm an den Kragen

_____ seine Liebe betritt den Wagen

Sie: _ Oh holder Jüngling, wat is datt da?

Er: __Was soll sein mit meinem Haar?

_____ Darf ich vorstellen: Zora die Maid

_____ köpft gerne Orks zum Zeitvertreib.

_____ Mein Kopf hat sie nicht erwischt

_____ drum hab ich ihr was aufgetischt.

Sie: _ Sag, bist du im Schädel noch gesund?

Er: __ Wie? Wo sitzt der dumme Hund?

Sie:_ Mein Gott du bist wirklich doof

_____ und ich mach dir auch noch den Hof...


Danach brachen die beiden in ein fürchterliches Ork-Geheul aus und lachten sich schlapp über den Gesichtsausdruck der unerschrockenen erschrockenen Kriegerin. Gut, die Unterhaltung war echt schlecht. Aber hat jemand von Orks etwas besseres erwartet?

Kommentare 14

  • Ork-üblich rustikale BH-Träger. ;D

    • Du weißt es nicht, drum sag ichs gschwind

      Sie hat dahinten ein kleines Kind

      und willst du säugen im Modus correctly right

      musst du sie binden, vor dem großen fight

    • Und falls dir die Reimung auch nicht zusagt:


      Ich weiß ich weiß, ich muss noch viel üben

      aber der meister muss doch nicht den Leerling rügen

      besser machen und zwar soofort

      das ist das richtig richtige Wort!!!

    • Ich rüge doch nicht! "https://studyflix.de/deutsch/versmas-2842" ;D

    • Ja, aber das reimte sich auf üben ;(


      Die Seite konnte ich nicht aufrufen, habe kein Ablehnugs-Knopf für coockies gesehen.... :thumbdown:

    • Ich auch nicht ... aber das ist ein anderes Thema. ;)

  • :thumbup: :thumbup: :thumbup:

  • Zitat

    hat jemand von Orks etwas besseres erwartet?

    Habe vor etlichen Jahren mal einen Roman von Linda Budinger gelesen, der in der "Schwarzes Auge"-Rollenspielwelt angesiedelt ist. Da waren die Orks allerdings etwas intelligenter. :) - Und soweit ich weis, sind Orks ja eine Erfindung von Tolkien, (ins negative Extrem verzüchtete Elben, wenn ich mich nicht irre) und in seinen Romanen sind sie ja auch nicht doof. - Zumindest nicht alle. ;)


    Davon abgesehen: :thumbup:  :thumbup: :!:

    • Danke für die Likes und die Information.... ich kannte die gar nicht, wahrscheinlich war, als sie schrieb, wohl meine Fantasy Zeit vorbei.... Ich bin gerade am schauen ob ich etwas von ihr finde .... vielleicht ergeben sich daraus feine Anregungen.

      Ich habe gerade eine Hütte verkauft und beim ausräumen Kisten voller Bücher (Fantasy) gefunden und lese viel.... ich kann mich an nichts mehr erinnern was ich gelesen hatte, aber ich sehe dass meine Geschichte ziemlich in die Richtung geht. Entweder ist Fantasy doch nicht so voller Fantasy oder da ist etwas in meinem Unterbewusstsein hängen geblieben. Gut, das das tragende Element in der Geschichte von Zora und David besteht und die Fantasy Geschichte nur Beiwerk ist.... :D


      Was kennst du von ihr? Gibt es etwas besonders spannendes? Ich habe gerade den Geisterwolf gefunden, da meine Geschichte von Wölfen handelt.... mal sehen ... Und auch sie arbeitet mit Reimen, hinter denen sich meine nun auch nicht verstecken müssen.... :nachdenklich:

    • Der Geisterwolf! - Genau das ist es auch, was ich gelesen habe. :top Ansonsten hatte ich in einem Fantasy-Forum zu der Zeit, kurz nachdem sie es geschrieben hatte, mal Kontakt mit ihr, wo sie mir dann u.a. mitgeteilt hat, dass das Bild auf dem Cover vom Geisterwolf Spiegelverkehrt abgedruckt ist. - Oder hatte ich das selbst heraus gefunden und sie hat es nur bestätigt?- Weis ich gerade nicht mehr so genau. Jedenfalls kannte/ kennt sie die Künstlerin, die das Coverbild gemalt hat, persönlich, und beide fanden es nicht so toll, dass der Verlag das Bild seitenverkehrt aufs Buchcover gedruckt hat.

      Dann erzählte (bzw. schrieb) sie noch, dass sie gerade mehr als Übersetzerin arbeitet. Ich glaube es war die Übersetzung von "Perdido Street Station", woran sie damals gearbeitet hat. Das hab ich zwar nicht gelesen, hab es aber auf dem SUB, dem Stapel ungelesener Bücher liegen, wenn ich mich nicht irre. Ansonsten hab ich nichts weiter von ihr gelesen, und weis auch gar nicht, ob sie noch mehr geschrieben hat.


      Was Fantasy selbst angeht, da gibt es doch auch mehrere Subgenres, die alle noch so ihre Eigenheiten haben. Am bekanntesten sind wohl die epische Fantasy, wie Herr der Ringe. Dann gibt es noch Military Fantasy, wovon ich bisher nix gelesen habe. Aber da sollen die Protagonisten als Heerführer wohl Heere in Millionenstärke in Schlachten führen...

      Dann gibt es die Urban-Fantasy, die in einer städtischen Umgebung unserer Welt spielt. Das ist oftmals ganz witzig, wenn da auf einmal Elfen in Jeans auftauchen, oder Drachen in Menschengestalt, die u.a. eine Wohnung in einem städtischen Viertel haben.

      Soweit mal dazu, denn das ist eine Diskussion für sich.


      Ansonsten wünsche ich noch viel Spass beim auspacken und (wieder-)entdecken dessen, was sich in den Kisten so alles verbirgt. :)

    • Danke, vorhin habe ich den Geisterwolf einfach einmal angefangen, reicht noch nicht für ein Urteil, aber ich habe mich entschieden, wenn ich die jetzige Schwarte, 973 Seiten - bin auf 482 - durch habe, das zu lesen.

    • Ich weiß nicht ob du überhaupt eine Nachricht bekommst von so einen alten Post. Egal, ich wollte nur sagen, dass ich in meiner Comic Sammlung, die ich gerade ausmiste, die Comic Serie "Der Krieg der Orks" gefunden und den ersten Band gelesen habe. Sehr schlaue Orks, besser als Menschen, Elben und Zwerge.... Ist wahr, es gibt wohl auch schlaue Orks, da hattest du Recht.

      Ganz gut gezeichnet, Geschichte so la, la - da gibt es wahrlich besseres.... Da ich heute zu nix Lust habe, lese ich jetzt wohl auch den zweiten Band um mich dann einer französischen Ork Serie zuzuwenden, die ganz hervorragend gezeichnet ist. Leider habe ich die nur auf französisch, was ich nicht mehr kann.... Weiß der Geier, wo ich die deutsche Ausgabe habe....

    • Den 2. Band habe ich auch durch.... der ist viel besser als der erste, gar nicht schlecht.... schade das ich in meiner Fantasy Geschichte keine Orks habe.....

      Dabei fällt mir ein, dass ich die Wolfsbücher dann doch nicht zu Ende gelesen habe.... waren irgendwie nicht so mein Fall....