"Lieber Henry,

ich habe Deine Nachricht empfangen und entschlüsselt. Das sind grossartige Neuigkeiten.

Ich habe sechs äusserst harte Tage hinter mir. Der T-EWA_24G funktioniert besser als erwartet. Er repariert sich z.B. selbst. Kannst Du Dich an die Terminator Filme in den 90ern mit dem hirnamputierten Muskelprotz erinnern? Der von mir entwickelte funktioniert besser, vor allem schneller.

In Brasilien war die Hölle los, ich konnte eine grosse Gruppe von Verbrechern, unter anderem die Verantwortlichen, der Abholzung des ganzen Planeten aufspüren. Allerdings verschanzten die sich hinter einer Armee aus Flugzeugen, Panzern, Drohnen und Raketen. 35% der Flugzeuge und 99% der Drohen konnte der T-EWA_24G zusammen mit der D-RIU_18F in Echtzeit umprogrammieren. Ich war geschockt als ich den T-EWA_24G in Combat Mode setzte. Augenblicklich gingen alle Waffensysteme an und der Roboter wechselte Position und Orientierung blitzschnell. Du kannst Dir nicht vorstellen wieviel Metal danach vom Himmel viel. Das Kraftfeld um den Roboter war stabil aber ich kriegte Angst als uns der ganze Stahl entgegen flog. Ich dachte einige Male: "Das wars", wenn uns die Triebwerke der Kampfjets um die Ohren flogen. Der Lärm war ohrenbetäubend. Ich konnte anfangs im Schutzfeld des Roboters bleiben aber er bewegte sich zu schnell, so das ich in den Gebäuden Deckung suchte.

Ich weiss Du hörst das nicht gerne Du bist ja eigentlich ein Pazifist. Trotzdem muss ich Dir erzählen, was im weiteren geschah.

Als wir nach 18 Stunden im Metallsturm das ganze feindliche Arsenal vernichtet hatten, schaffte es die D-RIU_18F schliesslich die Raketen umzuprogrammieren: Die letzten Bilder die sie sendete zeigten vier MOABS die in den Bunker der Tyrannen einschlugen, man konnte deutlich die Blutfontaine sehen die aus dem Bunker spritzte. Danach zeigten beide Systeme "Mission komplett" und Mission "Evakuiere Savannah Lightyear" sprang auf höchste Priorität. Zuerst geschah gar nichts, dann hörte ich den Roboter wie er näher kam. Im nächsten Moment brach die Mauer des Raumes ein in dem ich mich befand und da stand er, zerkratzt, ein paar Beulen aber voll funktionsfähig. Danach erschien er wie ausgeschaltet aber ich konnte anhand des HUD sehen, das alle Systeme, Radar, Infrarot, Seismograph, X-Ray Kamera, GPS, Galileo und Glonass in Combat Mode waren. Es vergingen etwa 20 Minuten dann hörte ich wie eine Personendrohne anflog. Der T-EWA_24G zeigte auf die Drohne und ich stieg ein. Ich verrate Dir ein Geheimnis: Eine Variante des Stockfisch Schachprogramms macht alle strategischen Entscheidungen.


Ich bin jetzt in einer Rettungskapsel und mache gerade den Slingshot um den Mond um auf 92km/sec zu beschleunigen. Sie hat einen Ionenantrieb Cat.2 Ich würde also in 9 Tagen 0.9837 Lichtgeschwindigkeit erreichen. Ich warte auf Dich auf der Raumbasis wo Du damals die ganze Nacht durchgekotzt hast wegen dem thailändischen Strassen-Food in der Station. Ich bin sicher Du erinnerst Dich. Du weisst jetzt also wieviele Parallaxsekunden ich reisen werde. Ich werde Dir später erzählen wie ich zu der Rettungskapsel kam.

Unsere Kinder sind seit fast zwei Monaten auf der Station auf der Du mich das erste mal geküsst hast und gehen dort zur Schule. Ich bin sicher Du erinnerst Dich wo das war. Die Rettungskapsel ist klein aber ich habe Lebensmittel für ca. 2 Wochen und die Sitze lassen sich runterklappen. Das einzige was mir Sorgen macht ist der CO2 Recycler... und ich glaube ich werde verfolgt...


In tiefer Liebe

Savannah Lightyear"

Kommentare 5

  • 8) :thumbup: :cylon


    Die brauchen jetzt auf jeden Fall Schiffe mit Hyperantrieb, denn der Kontakt zu anderen, friedliebenden Spezies ist dort draußen unabdingbar.

    Die Story fängt gut an. Stelle gerne meine Raumschiffe und SF Modelle zur Verfügung. Das mit dem riggen der Figuren kann ich gut nachvollziehen, habe auch nie den Anlauf geschafft, das mal bei meinem Shta-a-shte konsequent durchzuziehen. dazu müsste ich ihn von Grund auf neu aufbauen.

    Für eine komplette Story kann man eh nie alles selber bauen.

  • Eine sehr interessante Story. Ich hoffe auch hier auf eine Fortsetzung. Wenn man alles selber macht, dauert es halt etwas länger. Aber es fühlt sich saugut an, wenn man es geschafft hat. Nur weiter so <3 :thumbup: .

  • Scheint ein Hightech-Sozial-SF zu sein. Also Serien-verdächtig. :)

    Slingshots sparen Energie durch gravimetrische Navigation innerhalb von Sonnensystemen, aber ohne Antiprotonen-Annihilation-Triebwerk wird es schwer sein, 98% der Lichtgeschwindigkeit zu erreichen. Und dann dauert es richtig lange ... und ist für die Besatzung, sofern es keine Androiden sind, ohne Kyrotecc nicht zu empfehlen. :nachdenklich:  ;) Außerhalb der Heliopause sollte die Höchstgeschwindigkeit bereits erreicht sein, da sich dort nichts mehr für einen Slingshot befindet ...

    Schwierig wird es im Zielsystem - denn um dort abzubremsen, bedarf es richtig viel Energie ...

    (In der Frogginator-Story löste ich das Problem mit dem "Aussaugen" systemischer Sonnen, um den Raum zu falten ... Das ist allerdings eine Methode, die nur pure Schwärze zurücklässt mit RGB 0-0-0 ... und stellt den Wert der Mission über jegliches Leben ...) Nun ja, eine moralische Abwägung, wenn das Ziel der Reise wichtiger ist als die dafür benötigten Opfer. :nachdenklich:

    [Nun ja, meine Hauptdarstellerin Suraja hat zumindest eine sehr persönliche Motivation: Sie will heim in ihr Universum außerhalb unserer Urknallblase und dabei alle Frösche, die sie finden kann, mitnehmen. Koste es, was es wolle. Also eher eine böse SF-Satire. ;)]

    • Ideen wären da. Das Problem sind mehr die Modelle. Ich bräuchte Modelle innerer Raumstationen. Mehr Raumschiffe, Rigged Characters. Explosionen. Das ist mal so das Erste was mir in den Sinn kommt und ich nicht habe und nee... geben kein Geld aus für Modelle. Viele meiner Modelle mache ich entweder selber (Einfache Modelle) oder suche sie auf sharecg.

      PS: Musste das korrigieren. Das ist kein Fusionsantrieb sondern ein Ionenantrieb.

    • Deine Illustrationen sind gut. Es ging mir bei meinem Kommentar nur um die Story.