Hiiiiimbeerern (Summer Edition)

Soooo, für die unter uns welche schon etwas schwach auf den Augen sind....


OIP-1.jpg


Blätter Struktur= Haken

Blätter gezackt = Haken

Himbeeren (waren immer da) = Haken


Habe bei der Aktion festgestellt, das Vue Cycles zwar Normal, aber nicht Displ. und Bump/Height rendert =O . Aber Normal ist ja schon mal was.


Gruß Thunder

Kommentare 10

  • und da sind sie die Beeren jetzt geh ich mal pflücken :)

  • Danke, dass Du auch an die Sehgebrechlichen denkst :D :D

    Himbeeren sind jetzt selbst für mich deutlich zu erkennen. Die Blätter sind auch schon wesentlich besser.


    In Natura sind die Blätter von unten meisten noch heller mit einem weißen Schimmer (wobei ich nicht ausschließen will, dass das in anderen Gegenden anders sein könnte)

    • Nee hatte nur keine Lust auf 2 Seitiges Material ^^ .

  • . . . moserst zwar meist bei Kommentaren von mir

    aber das Du viel mit Landschaft, Natur & Pflanzen machst ist wirklich zu loben!

    • Ach Uwe, wenn Du wüstest wie ich Dich manchmal verfluche ^^ (nich böse gemeint !).


      Danke ! Ja ich bin immer wieder fasziniert was alles machbar ist.

  • Sehr gut, das muss man mal loben ..... und ich bin nicht blind oder so ..... Normal-Maps bringen schon einiges.

    Willst Du mit Cycles über das Material echtes Displacement, musst du in den Renderproperties unter Output von supported auf experimental umstellen und bei den Materaleinstellungen in den Properties unter >Settings von Bump Only auf Displacement only umstellen und die Disp-Map natürlich über eine Displacement Node (kleine Werte bei Scale eingeben) an den Displacmentanschluss bei der Mat Output-Node anschließen. Das richtige Ergebnis gibt es dann erst beim Rendern, weil Micro-Displacement.

    • Danke Dir für`s Lob. Bin auch froh noch eins erstellt t zu haben. Kommt dem Titel auf jeden Fall näher. Naja Du warst auch nicht gemeint. Es ging um die Beeren an sich und sind auch in dem anderen Bild als KLEINE rote Punkte zu sehen. ;) . Aber man muß suchen das stimmt.

      Danke für die ausführliche INFO bezüglich Displ. . Aber die Bilder sind ja alle aus Vue. Dort kannst NIX umstellen ;(.

      In Blender hatte ich damit auch nie Probleme. Na mal kiekn wie es weiter geht in Vue und Cycles :) .


      Gruß Thunder

    • Zitat

      Na mal kiekn wie es weiter geht in Vue und Cycles

      Da müssen doch für/in Cycles auch Nodes angelegt sein, wenn Du das mit Cycles renderst. Oder kommt man da nicht so ran wie bei Blender und Cycles?

    • Nee Du, es gibt die elementaren Render Options für Cycles. Licht, CPU/GPU, Entrauschen und noch par. Aber 24 ist ja auch nicht mehr fertig geworden. Vllt. wäre da mehr gekommen.

      Allerdings beschwere ich mich nicht !!! Eine GPU basierte RE in VUE ist das worauf ich gewartet habe die Jahre. Sie tut ihren Dienst sehr gut finde ich ! Das reicht, für alles andere habsch Blender :) .