Dies ist die heilige Stätte, dort ruhet nun

Auch schon etwas älter. So wie ich.


Der Planet entstammt dem Scan einer aufgeschnittenen Wassermelone, der in C4D auf eine Kugel gepappt worden ist. Dieses Bild ist wiederum der Hintergrund für die Landschaft in Artmatic Voyager.

Kommentare 15

  • Schöne Szene.

    Yo - Texturen lassen sich aus den verschiedensten Vorlagen generieren. Für einen Sternennebel habe ich mal ein Foto einer verrosteten Metallplatte genutzt.


    Die Spiegelung im Wasser wirkt etwas stark. Andererseits ist es ein interessanter Effekt, gerade bei dem dunklen Himmel.

    • Vielen Dank.


      Ja, Anregungen finden sich überall – man muss sie nur sehen ;)

      Die Spiegelung fand ich ganz in Ordnung, eben auch der annähernden Symmetrie wegen.

      Zumal das in etwa dem Eindruck in der Natur entspricht.

    • Fotos und was man real sieht - das stimmt nicht immer zu 100% überein.

      Vielleicht wirkt die Spiegelung aber auch nur wegen des dunklen Hintergrundes hier so stark. Auf jeden Fall ist es eine sehr schöne Szene, die mir gut gefällt.

  • Tips für den Melonen-Anbau: :thumbup:

    Treibhaus mit Stauwärme und Kompost/Mistdüngung!

    Wassermelonen werden dick wie Fußbälle :hamburger:

    • Danke für den Tipp.

      Jetzt fehlt mir nur noch das Grabeland dafür – in unseren Balkonkübeln wächst leider nur etwas Pflücksalat.

    • Tips zur Balkonkübel-Pflanzung: :) :thumbup:

      x Tomaten in 10-20 Litereimern sonnig/halbschattig

      x Paprika/ Pepperoni analog

      x Cannabis Sativa/ Indica analog

      x Kräuter & Salat in rechteckigen Kästen

         am Geländer etc.

      (Schwarze Plastikeimer 10/20L  Baumarkt)

    • Danke für die Anregungen.


      Mal sehen ...

  • Cooler Workflow für die Planeten Textur


    Szene :thumbup: <3 .

    • Danke. Das war damals eine spontane Idee beim Betrachten dieser Frucht. (Gemüse? Obst?)

    • Wassermelonen stammen ursprünglich aus Afrika und sind ein Gemüse.


      Bild natürlich :thumbup: :thumbup: :thumbup:

    • Gemüse? Afrika? Wer weiß denn so was ...? ;)

    • Ich, nachdem ich es gegoogled habe.

      Die kommende Woche wird eh Melonenwetter.

      Werde morgen mal gleich eine kleine davon kaufen.

      Bei Wiki stand, dass es welche gibt, die bis zu 100!!!!!! kg schwer werden.

      So eine brauche ich jetzt nicht wirklich.

      Im Übrigen, angeschnittene Wassermelonen, schätze gilt auch für andere, immer in den Kühlschrank packen, weil man sich sonst Salmonellen und andere nicht so nette Sachen einfangen kann.

    • »[…] Im Übrigen, angeschnittene Wassermelonen, schätze gilt auch für andere, immer in den Kühlschrank packen, weil man sich sonst Salmonellen und andere nicht so nette Sachen einfangen kann […]«

      Oder gleich aushöhlen und mit einer Jack-Lantern-Fratze versehen. Die Tage werden seit gestern wieder kürzer, und bald ist schon wieder Halloween.