Noch was von meinem Lieblingsstern. Und meinem Lieblings-Weltraumkünstler
Der Bildaufbau nimmt sich das Original von Chesley Bonestell zum Vorbild, das in der 1950er-Jahren im Klappumschlag des Bildbandes »Die Welt, in der wir leben« (The World We Live in) zu sehen ist. Ich bekam die deutsche Ausgabe Ende der Sechziger als Weihnachtsgeschenk – und seither verfolgt mich dieses Motiv.
C4D R 15 + Affinity Photo: Beta Lyrae
Artmatic Voyager: Landschaft
Kommentare 6
ulimann644
Ich hatte gar nicht mehr auf dem Scanner, dass Chesley Bonestell diese Spirale seinerzeit so stark abgegrenzt gezeichnet hat.
Ich liebe seine Bilder, seit ich den Film "Kampf der Welten" (1953) gesehen habe.
interozitor Autor
Diese Abgrenzung variiert – sogar beim Meister.
)
Ja, ich bin froh, dass ich den wunderbaren Bildband »The Art Of Chesley Bonestell« bei seinem Erscheinen für vergleichsweise kleines Geld erstehen konnte. Heute müsste ich dafür mehrere hundert Euro hinblättern. (Normalerweise habe ich mit so was sonst nicht so viel Glück
Von ihm haben ja so ziemlich alle geklau... Inspirationen abgeholt.
ulimann644
Von ihm haben sich selbst die Meisterregisseure in Hollywood einige Scheiben abgeschnitten.
Toll, dass du den Band hast.
Mir geht es ähnlich mit meinen Bildbänden von Boris Vallejo. Für einen sind mir schon über 100 €umel angeboten worden, aber ich verkaufe diese Bildbände nicht.
interozitor Autor
»[…] Mir geht es ähnlich mit meinen Bildbänden von Boris Vallejo. Für einen sind mir schon über 100 €umel angeboten worden, aber ich verkaufe diese Bildbände nicht. […]« Kann ich verstehen. Die haben ja auch einen ideellen Wert.
Kushanku
Was lange währt wird endlich gut
.
interozitor Autor
Besten Dank!