Das soll eine der sowjetischen »Venera«-Sonden sein, die Anfang der Siebzigerjahre auf der Venus gelandet sind.


Länger als ein, zwei Stunden haben die Büchsen die Höllenverhältnisse dort aber nicht überstanden: 470 °C, 90 bar Druck, Schwefelsäureregen ...


Auch wenn ich im Moment von den Iwans nicht viel halte: Das war damals eine raumfahrttechnische Höchstleistung. Zumal sie die Ersten waren, die es geschafft hatten, je auf einem fremden Planeten zu landen. (Die »Viking«-Marslandungen der Amis waren sicherlich spektakulärer – liefen aber auch einige Jahre später.)


Sonde: Cinema 4D R 15

Venuslandschaft: Artmatic Voyageur

Bildbearbeitung: Affinity Photo

Kommentare 17

  • Hab ich auch gelesen, die sowjetischen VENUS Planetenforschung.

    Von den Amis hört man meist mehr, aber bei der Venus hat Rußland

    mehr erforscht.

    • Das stimmt wohl. Auch da oben teilen die sich ihre Territorien auf ;)

  • Dort findet man alles zur Herstellung hochgiftiger E-Autobatterien - aber leider keine asphaltierten Autobahnen, auf denen die Fahrgestelle durchhalten könnten. Also Zeit- und Geldverschwendung. :DD

    Ohne Filteranlagen würde die irdische Athmo auch schon so aussehen. :wow

    • Zitat

      Ohne Filteranlagen würde die irdische Athmo auch schon so aussehen

      Wohl eher nicht: Die natürliche Kybernetik sorgt dafür, dass sich die Ursache für ein Übel durch ihr Tun selbst auslöscht.

    • Unterschätze nicht den monetär getriebenen Erfindungsreichtum der Schutzmaskenhersteller. ;D

  • Der Robopilz hat Augen, Ohren, ein Pupsrohr und einen dicken Sombrero auf, :top Space Cowboy :sonne

    • So habe ich das Ganze noch nie betrachtet 😊 Danke!

  • Zitat


    Von daher finde ich gut, dass du dich der Sonde angenommen hast - denn dieses Projekt hat nichts mit den aktuellen Geigen im Kreml zu tun.

    Erst mal danke für Anerkennung.

    Politik und Forschung: Das waren schon immer zwei Paar Schuhe.

    Als Albert Einstein seine Relativitätstheorie öffentlich machte, tobte der Erste Weltkrieg; dennoch gab es einen internationalen Austausch darüber.

    Und im Kalten Krieg haben Forscher dies- und jenseits des Eisernen Vorhangs immer wieder miteinander kommuniziert. Schließlich ergibt zwei plus zwei überall vier: egal ob im Kapitalismus oder im Kommunismus.

    Von daher versuche ich das zu trennen.

  • Yo - Raumfahrt und das, was Leute auf der Erde so treiben...

    Dasselbe habe ich vor zwei Jahren erlebt. Da hatte ich gerade die russische GAGARIN für meine FF SPACE 2064 entwickelt. Ich habe den Hobel letztlich trotzdem so beibehalten, und nicht einen Träger eines anderen Landes daraus gemacht. Scifi ist Scifi (und idealer Weise manchmal besser, als die Realität und ihre Verbrecher-Diktatoren).


    Seinerzeit fand ich toll, was mit dem Venera-Programm auf die Beine gestellt worden ist Man muss sich das vorstellen, als ich anfing, mich für Astronomie zu interessieren gab es noch keine Sonden-Fotos von Planeten jenseits der Marsbahn. Und die Viking-Sonden waren gerade mal Wochen zuvor auf dem Mars gelandet.


    Von daher finde ich gut, dass du dich der Sonde angenommen hast - denn dieses Projekt hat nichts mit den aktuellen Geigen im Kreml zu tun.

  • Zitat


    Gut gemacht

    Das freut mich; danke!

  • Das mit dem Steampunk wollte ich auch gerade schreiben. Ja, die Venus ist schon sehr ungemütlich. Gut gemacht <3 :thumbup: .

  • Die hat ein wenig Steampunk-Stil :)

    Krasse Atmosphäre - das kommt gut :thumbup:

  • Das Modell ist sehr gelungen :top

  • Zitat

    Auch wenn ich im Moment von den Iwans nicht viel halte:

    Ich denke das muß man alles strikt trennen, anders geht es nicht, Sonst hätten wir auf der ISS schon Mord und tot schlag. Hast Du den Film diesbezüglich gesehen ? Ich hätte heulen können.


    Bild sieht für mich super gut aus, obwohl ich nice aufe Venus war. Tolles Modell :thumbup: <3 :!:

    • Zitat

      Tolles Modell

      Herzlichen Dank!


      Zitat

      Hast Du den Film diesbezüglich gesehen ?

      Das sagt mir leider gar nichts. Hast du den Titel parat? Und um was geht es darin?

    • Zitat


      Das Modell ist sehr gelungen

      Ich danke dir!



      Zitat


      Die hat ein wenig Steampunk-Stil


      Für Halloween reicht es dennoch nicht ;) Danke!!!

    • Der Titel ist "ISS" und es geht um die Crew an Bord. Während sich auf der Erde USA und Russland endgültig die Lichter ausknipsen.