Brücken als Wohn- oder Geschäftsräume

Brücken mit integrierten Wohn- oder Geschäftsräumen haben eine lange Tradition und sind beeindruckende Beispiele für die innovative Nutzung von Infrastruktur.

Kommentare 7

  • Interessante Idee.

  • Zitat

    Brücken mit integrierten Wohn- oder Geschäftsräumen

    Ja, schön. - Aber was überspannt die denn? - Normalerweise ja ein Hinderniss wie einen Fluss oder eine Schlucht. - Oder ist das hier eher eine Brücke aus der Kategorie "so da", also eine Brücke die so da in der Landsachaft steht?

    So erinnert mich das Gebäude eher an den Sitzungssaal des Marler Rathauses...

    • @ Aber was überspannt die denn?


      Sie überspannt ein Fluss, deswegen ja Brücke.

      Man sollte nicht vergessen, dass es sich um ein Konzept handelt, bei dem ein Gebäude in variabler Länge gestreckt ist.

      In der Bildmitte befindet sich eine Wasserfläche, die symbolisch einen Fluss repräsentiert, welcher aus dieser Perspektive jedoch nur schwer erkennbar ist.

    • Die Wasserfläche ist in der Tat schwer erkennbar. :|

      Und auch bei einem Konzept halte ich es für Sinnvoll, den Fluss nicht nur anzudeuten, sondern als solchen erkennbar ins Bild einzubauen. Wenn auch nur vereinfacht, aber eben so, dass er ohne weiteres Nachdenken gleich als Fluss erkennbar ist. :)

    • Ich werde es berücksichtigen ..... Danke für dein Feedback.

  • Die Architekturbilder gefallen mir alle besonder gut! :thumbup: :thumbup: :thumbup:

    • Danke .... das einzige, was mir liegt und was ich gerne mache. ^^