Transmission_Parameter:
Inf#534920.244∆ª¡º∫|°∑≈€ºπœandrˆ»÷‡2{`DrV_r.CYdH>7b->*sVx-;PIYX|3yhV[E&lzcI]IIwk!wVAdiGw:8#DiOM5Fo;]Y(NT&NRJ/L|P$$|1?UU^D$MG~c<tfs=%iQypPo.vI^K^`^2"3,bYI=9bYl"lKU
Lieber Henry,
An Bord der GR-8_E3 geschehen unheimliche Dinge. Gestern wurde mir ein Schrecken versetzt den ich so schnell nicht vergessen werde. Bei der Morgentoilette schaute ich in den Spiegel. Alles schien normal. Ich wusch mein Gesicht und als ich wieder zum Spiegel aufschaute stockte mir der Atem, meine Knie versagten und ich pinkelte mir auf die Füsse. Ich sah ein mir unbekanntes Gesicht aber nicht menschlich. Mit glühenden Augen und einem verzerrten Mund. Das genügte mir endgültig. Ich evakuierte augenblicklich das Schiff. Ich habe Tage darauf verbracht zwei Shuttles für einen Notfall vorzubereiten. Ich habe dazu die Hilfe von AI unserem Bordcomputer in Anspruch genommen. Sie hat einiges zum Inventar hinzugefügt auf das ich in der Eile nicht gekommen wäre. z.B eine Hydraulikzange um Wartungen and verschiedenen Maschinen des Shuttles vorzunehmen oder ein Fass chemischen Essigs um alles mögliche zu reinigen. Auch eine Liste von Ersatzteilen für die Shuttles hat sie erstellt. Ich bin jetzt in einem der Shuttles und habe einen 23 stündigen Annäherungsflug vor mir. TEWA ist in einer zweiten Fähre.
Da die alten Nomenklaturen für Sterne unzulänglich sind übernehme ich das von Dir vorgeschlagene System das von den Bürokraten der NASA damals mit der Begründung es sei zu aufwendig die alten Kataloge umzuschreiben, abgelehnt wurde. Also eigentlich das gleiche wie in der Archäologie in der sich die sog. Professoren gegen neue Erkenntnisse sperren, weil sie dann ihre Lehrstühle verlieren würden, man im Schulbereich neue Bücher einführen müsste und der ganze Aberglauben über die Entstehungsgeschichte der Menschheit über den Haufen werfen würde.
Ich werde in 21.79 Stunden in die Atmosphäre des Planeten Mg3.843_H18d eintreten. Ich habe eine neue Datei für die Andromeda Galaxy erstellt. Ich konnte bereits vier helle Fixsterne die aus allen Richtungen der Galaxy sichtbar sein müssten definiert. Ich werde die Sterne also in Relation zu Diesen kartographieren.
Daten:
Kartographischer Name: ADγ-1F2.3984pc;2F0.11835pc.Mg3.843_H18d
Durchmesser: 11'213km
Schwerkraft: 0.92529
Atmosphäre: Ja
Flüssiges Wasser: Ja
Mond 2
Jahr 360°
Atmosphärischer Druck: 1003,16 hPa/0m
Ekliptik: 24.2264°
Axial Rotation pro Jahr: 251
TEWA wollte eigentlich an Bord der GR-8_E3 bleiben, er "fühle" sich dort sicherer mit all den Schmiermitteln und Chemikalien sagte er. Ich musste Ihm eines meiner Easter Egg Kommandos eingeben um Ihn auf seine Primäre Mission zurückzusetzen. Diese ist immer noch "Safe Savannah Lightyear" falls Du ankommst und aus irgendwelchen Gründen mit dem TEWA konfrontiert bist sagst Du folgendes. "e.w.a .24g .listen code .3.delta .8.3.5.0.4.7.5.1 .reset primary errand .log .s.l .4.8.9.2.6.3"
Die Punkte werden nicht gesprochen, sie dienen der phonetischen Trennung. Wenn der Code akzeptiert wurde gibt der Roboter folgende Antwort. "Primary reset .s.l .x.6.3"
Ich versuche mich im Shuttle etwas zu entspannen. Ich habe dafür, bis kurz vor dem Eintritt in die Atmosphäre leichte Kleidung angezogen. Ich habe die Shuttles mehrmals durchsucht. Auch die Kisten und Kisten in den Kisten. Zudem habe ich die Aussenwände und Hohlräume gescannt. Ich habe keine fremdartige DNA oder Lebensform entdeckt. Ich habe ein Habitat im Frachtraum das ich als erstes auf dem Planeten aufbauen werde. Es bietet guten Schutz und Unterkunft. Zumindest Tieren, auch grossen Tieren wie Elephanten kann es widerstehen. Ausserdem ist ein Kommandomodul integriert. Wir haben auch einen Typ3 Mikro-Stellarator dabei. Ich bin aber noch nicht sicher wo ich den aufbaue. Ich muss sehen ob ich Deuterium auf dem Planeten gewinnen kann. Ich habe die Flugbahn so berechnet, dass wir bei Morgendämmerung aufsetzen. So habe ich den ganzen Tag Zeit das Habitat aufzubauen. Ich rechne mit einer Aussentemperatur von 17.8° Die Höchsttemperatur wird bei 28.9° liegen. Ein Tag dauert hier 34.9 Erdenstunden. Geteilt in zwei, da ich in der Nähe des Äquators sein werde, macht 17.5 Stunden Tageslicht und etwas gleich lang Nacht. Du hast vorgeschlagen den Planeten den Du gefunden hast (RE_BD-17_63d), nach unserer ältesten Tochter zu benennen. Ich denke Du wirst es mir nicht verübeln wenn ich dem Planeten auf den ich nun emigriere, Ihren Namen gebe. Morgana Prime. Sie wird das Herz und die Seele der nächsten Generation sein. Nach unserem Ableben wird Sie die Kolonie in eine grossartige Zukunft führen. Ich bin mir sicher, dass wir uns alle bald hier niederlassen werden.
Ich habe das Mutterschiff GR-8_E3 auf einen geostationären Kurs programmiert. So habe ich immer Funkkontakt zum Schiff, was mir erlaubt auf den Bordcomputer zuzugreifen. Der Kurs sollte 18 Monate ohne Abweichung funktionieren. Danach ist eine Positionskorrektur notwendig. Falls Du ankommst und unmittelbar Zugriff auf das Schiff brauchst, ist der Zugangscode "538yTu_#lrU`ZITVC[l@Zori3<GvI8x^". Du musst den Code in einen der Proxy Server des Hauptcomputers eingeben. Du wirst beim Starten des Proxy automatisch nach einem Code gefragt. Wie Du siehst habe ich an alles gedacht. Auch an das Undenkbare.
Stell Dir vor, ich freue mich auf mein neues Zuhause. Der Planet ist in einem primalen Stadium, es gibt keine fossile Verbrennung, kein Plastik, keine Rodung, keine Überfischung. Ich bin froh von der GR-8_E3 wegzukommen. Das Überleben an Bord wurde immer schwieriger, die Vorräte sind aufgebraucht und die unheimlichen Vorkommnisse machen das Schiff zu einem schrecklichen Ort.
Ich verstehe Deine Bitte den T-EWA_24G zur Erde zurückzuschicken aber zum Einen habe ich keinen Zugriff auf seine OSI Schichten, ausserdem brauche ich Ihn hier. Ohne Ihn würde ich kaum überleben. Jetzt erst recht wo ich eine Existenz auf dem Planeten aufbauen muss. Ich werde warten bis Du ankommst und dann arbeiten wir zusammen an deinem Plan. Ich werde einen Weg finden den Roboter mit Daten zu erweitern aber es braucht Zeit.
Transmission_Parameter:
Inf#534920.244∆ª¡º∫|°∑≈€ºπœandrˆ»÷‡2{`DrV_r.CYdH>7b->*sVx-;PIYX|3yhV[E&lzcI]IIwk!wVAdiGw:8#DiOM5Fo;]Y(NT&NRJ/L|P$$|1?UU^D$MG~c<tfs=%iQypPo.vI^K^`^2"3,bYI=9bYl"lKU
Kommentare 4
Uwe Kronemann
Inf#534920.244∆ª¡º∫|°∑≈€ºπœandrˆ»÷‡2{`DrV_r.CYdH>7b->*sVx-;PIYX|3yhV[E&lzcI]IIwk!wVAdiGw:8#DiOM5Fo;]Y(NT&NRJ/L|P$$|1?UU^D$MG~c<tfs=%iQypPo.vI^K^`^2"3,bYI=9bYl"lKU

m4n
ich selber sehe auch den Nutzen der KI - deswegen befrage ich gern den Copilot von Bing- der mir eine Zusammenfassung des Textes wiedergibt.
Der Text beschreibt eine beunruhigende Situation an Bord des Raumschiffs GR-8_E3, bei der der Erzähler einem unbekannten, nicht-menschlichen Gesicht im Spiegel begegnet. Daraufhin evakuiert er das Schiff und bereitet zwei Shuttles für einen Notfall vor, wobei er Unterstützung von der bordeigenen KI erhält.
Er plant eine Annäherung an den Planeten Mg3.843_H18d und beschreibt detailliert die Vorbereitungen, einschließlich des Aufbaus eines Habitats und der Nutzung eines Mikro-Stellarators. Der Erzähler erwähnt auch, dass er das Mutterschiff GR-8_E3 auf einen geostationären Kurs programmiert hat, um weiterhin auf den Bordcomputer zugreifen zu können.
Ein weiterer wichtiger Punkt ist der Umgang mit TEWA, einer künstlichen Intelligenz, die an Bord bleiben wollte. Der Erzähler hat spezielle Kommandos, um TEWA auf seine primäre Mission zurückzusetzen.
Letztendlich hofft der Erzähler, dass sie sich alle bald auf dem neuen Planeten, den er Morgana Prime getauft hat, niederlassen können. Der Planet befindet sich in einem ursprünglichen Zustand ohne Umweltverschmutzung und bietet die Chance auf ein neues Leben.
Cassandro Autor
Wer die Geschichte nicht mag, soll sie einfach nicht lesen. Zusammenfassungen sind vom Autor nicht erwünscht und es wird gebeten das zu unterlassen.
ritch
@m4n
Sowas kann passieren, wenn man einen totsicheren Job an der Käsetheke des Supermarkts ablehnt. ;D