Ein Elmsfeuer ist eine durch elektrische Ladungen hervorgerufene Lichterscheinung (Elektrometeore). Es ist nach dem heiliggesprochenen Bischof Erasmus von Antiochia (ca. 240–303, italienisch Elmo) benannt, den Seeleute früherer Zeiten anriefen, wenn sie durch einen Sturm in Not gerieten.

Ähnlich auch das von Bergsteigern oft bemerkte "Pickelsausen", das bei Entladungen im elektrischen Feld einer Gewitterwolke an den spitzen Teilen von Eispickeln auftritt und für seine Träger höchste Gefahr bedeutet.

"Muffensausen" kannte ich ja .... :nachdenklich:

Kommentare 4

  • Tolles Bild mit interessanter Hintergrundinfo.

  • Sollte da nicht ein sehr grelles Licht vorhanden sein in dem Moment wenn der Blitz wie hier sichtbar ist , welches das Schiff kurz beleuchtet :?: :/

  • Sieht eindrucksvoll aus, dieses Fracksausen für Schiffsmasten.

  • Diese seltsame Licht-Erscheinung gab es doch in einer Mobi Dick Verfilmung. War schon sehr mystisch.

    <3 :thumbup: