Wer ist hier der wahre Held?

Der Soldat, der seine Heimat und seine Liebsten gegen aggressive Kriegsverbrecher verteidigt, oder die Sanitäter, die sich selbst in Lebensgefahr begeben, um die Kämpfer wieder zusammenzuflicken?

Kommentare 10

  • :top , ein sehr gelungenes Bild

  • Um mal Reinhard Mey zu zitieren: "Kein Ziel und keine Ehre, keine Pflicht sind's wert, dafür zu töten und zu sterben".

    Und deshalb lautet meine Antwort auf die obige Frage: Keiner, sind beides Opfer.

  • Die Einen machen kaputt, was die Anderen wieder zusammenflicken.

    Ohne Sanis könnte Folgendes passieren:

    - weniger "Freiwillige" oder ...

    - vorsichtigere Soldaten oder ...

    - mehr Deserteure

    - steigende Kriegskosten, da Söldner ganz andere "Gehaltsvorstellungen" besitzen.

    Als "Higgins" wäre meine Anekdote: Ich stand in jungen Jahren vor dem Rekrutierungsbüro der Legion, den Türgriff bereits in der Hand (ich wollte den Dschungel sehen) ... aber ich war schlau (oder "feige") genug, NICHT einzutreten. Jener Entscheidung verdanke ich, dass ich heute diesen Kommentar verfassen kann.

    Frauen oder Männer, die freiwillig als Sanis dienen, sind hingegen HELDEN/innen, denn sie retten, statt zu zerstören.

    Tolles Bild.:thumbup:

  • In der Realität wären es wohl eher die Sanis, die unter Einsatz ihres Lebens den Verletzten zu der netten Schwester ins Lazarett karren...

  • Beide , in ihrem Fach.

    • Würde ich auch sagen. :)

  • Ja, beide <3 . Das sehe ich auch wie mein Vorposter.

  • Gut gemachte Szene.

  • Beide.

    Ich mag die Szene sehr. :)