Spring under the Stars

Huhu :) ,


hoffe es gefällt ein wenig. Womit die Bokeh Test Reihe nun abgeschlossen ist. Ich hab es begriffen :D.

Kommentare 10

  • Ich dachte immer, die Blüten gehen nachts zu - muss ich gleich noch mal gucken im Garten :) - aber unter den Lichtern der Großstadt oder Autobahn ist das ja vielleicht anders...

    Find ich auch 'ne interessante Kombi - das Bokeh ist mir zwar ein bisschen zu dominant, aber das Bild gefällt mir.

    • Echt jetzt ? Die gehen zu ?! Tja ich hatte aber keine geschlossenen tzzzz :P :D . Jaa ok, nächstes mal übermale ich ein par Sterne, damit es nicht so dominant ist. 8o .


      Danke für den aufschlussreichen Kommentar :evil: .

  • Man sieht das Bokeh eindeutig, auch wenn mir das Bild jedoch etwas zu dunkel erscheint.

    • Danke für Dein Kommentar ! :) Es ist Nachts und dafür empfinde ich es schon fast für zu hell . Wären die Strassen befahren im Hintergrund(hatte ich erst vor, dann keine Lust mehr ) und ein Scheinwerfer streifte die Blumen, hätte ich sie heller gemacht die Szene.

  • Man muss sich zwar dran gewöhnen, aber es sieht gut aus. Ein bisschen wie von Vincent van Gogh.

    • Danke Dir :) :!: Was empfindest Du denn als ungewöhnlich ? Sind doch nur Blümchen die über Nacht erblühen :) .

      Ich mag das Spiel mit der Tiefenschärfe sehr .

    • Na, ja: eben, dass es ein Nachtbild ist. Und blau dominiert. Und eine Berserker-Tiefenunschärfe aufweist. Wohlgemerkt: Ich finde das alles positiv. Mal was anderes als gängige Blümkes vorm hellblauen Postkartenhimmel mit Schäfchenwölkchen.

    • Zitat

      Berserker-Tiefenunschärfe

      :D :D .


      Ich habe mal drauf geachtet, z.B. Tageschau. Wenn da Reporter berichten hast das ständig, nur nicht ganz so groß. Ist mir früher nie aufgefallen. Aber fetzt :). Wahrscheinlich um unerwünschte Spinner im Hintergrund auszublenden.

      Und danke nochmal !

  • Schneeglöckchen und Krokusse bei Nacht :thumbup: <3 .

    • Ja mit viel Bokeh vor einer Autobahnbrücke :) . Danke für Dein netten Kommentar.