Schmelzwasser

Huhu :) ,


Ok, Test 2 Cell Fluid and Gaea Terrain. Ich will ein par Worte zu dieser Version sagen , da sich Fluid zum 1. Test doch sehr unterscheidet. :/

Die gute Nachricht: Das Addon rennt jetzt wie vom Hafer gestochen(freufreu). Ich konnte Optionen aktivieren bei denen im letzten Bild alles sofort zu Fuß war. Allerding ist mir nicht vollständig klar warum das so ist.

Die Heightmap ist die Gleiche wie beim 1. Test, also im Prinzip auch das Terrain. Allerdings denke ich es ist sichtbar das es es drastisch mehr Details hat diesmal.(freufreu). So wie es in Gaea auch war. Ich habe ein anderes Material benutzt welches die Details unterstützt. Auch dieses habe ich lange vernachlässigt weil ich es für einen absoluten Fehlkauf hielt bis vor diesem Bild. Genauso wie das Moos Addon(Vordergrund), welches früher instant meinen Rechner hat explodieren lassen. Auch dies scheint behoben(freufreu).

Ich bin bei diesem Bild ein anderen Weg bei der Erstellung des Terrains gegangen(gottseidank). Das Fluid verhält sich völlig anders. Für meine Begriffe realistischer. Einzig beim Foam bin ich mir total unsicher. Ich habe versucht diesen mehr zu betonen wie in Test 1. Wollte mir nicht gelingen. :rolleyes: .

Allerdings denke ich auch das in Test 1 der Foam viel zu pornös/aufdringlich ist. Aber das sieht wahrscheinlich jeder hier anders ^^ .

Ich für meinen Teil werde bei dieser Vorgehensweise bleiben!

Ich glaube der Grund für die Veränderung war schlicht die Größe/Maße des Terrains. Denn die Auflösung des "Planes" ist ehr niedriger.

In diesem Fall beträgt sie grade mal 60x60m, Also 30 mal std. Plane. Bis gestern waren meine Terrains immer mind. 10x so groß. Bei mir muß immer alles groß sein :D . Bier, Essen auf Teller, Mö... usw.


Auf jeden Fall habe sehr sehr viel gelernt bei der Erstellung und für mich war es die pure Freude.


RZ: 2.15 h bei 4096 Samples. Das war leider nötig da die vielen Reflektionen und Glanzpunkte doch viel Rauschen verursacht haben. Genau die richtige Zeit für ein Kurznickerchen :) .

Einziger Vermutstropfen. Das Addon hat eine Option"Ocean Blend". Welche den Übergang zum Flachwasser realistische gestaltet. Sobald ich diese aktiviert habe, ist das Fluid vollständig verschwunden :rolleyes:. Was ich auch nicht lösen konnte und deshalb deaktiviert lassen mußte.


Sorry wegen viel Text, aber das mußte mal gesagt werden :D .


Gruß Thunder


P.S. bitte in groß ankiekn und Moment wirken lassen. Danke :!:

Kommentare 10

  • Jo, das sieht schon anders aus.

    Ein paar Sachen fallen mir trotzdem noch unstimmig auf (

    Links das "schräg gewölblte" glatte Wasser - da sieht's aus, als wenn das Wasser "dicker" über das Hinderniss läuft, aber der Wasserfall oben drüber scheint nicht soviel Wasser dahinleiten zu können (ich weiß leider auch nicht, wie ich's besser erklären soll).

    In der Mitte die waagerechte Struktur kann ich auch nicht nachvollziehen.

    (Ich hoffe, Du weißt, dass ich nicht kritisiere um dein Werk schlecht zu reden, ich will nur helfen, weil ich da noch mehr Potential sehe...)

    • Zitat

      Ein paar Sachen fallen mir trotzdem noch unstimmig auf (

      Mir egaaaal :P :P ^^ . Wer suchet der findet ppffftt.


      Links: kann optisch sein. Aber je nachdem wo der Emitter ist fließt auch auch an Masse mal mehr Wasser.

      Mitte: Ist doch sehr einfach: Ich hab kein Outflow platziert. Demzufolge sammelt sich das Wasser dort in einem Becken und ist "beruhigt".

      Das macht alles die Sim. Und ich schrieb ja das ich den Ocean Blend in dem Bild nicht hinbekommen habe.


      Zitat

      ich will nur helfen, weil ich da noch mehr Potential sehe.

      Das ist in dem Fall eher schlecht, ich denke Du müßtest das selber probieren um es nachvollziehen zu können. Wenn das Wasser auf ein Becken trifft beruhigt es sich, der Foam ist weg und es fliesst zurück in Richtung ankommendes Wasser und verdrängt dieses auch. Das passiert mittig und auch links mittig wo die Wellen sind.


      Zitat

      Ich hoffe, Du weißt, dass ich nicht kritisiere um dein Werk schlecht zu reden,

      Das weiß ich doch. Aber es ist eine Sache vermeintlich nützliche Ratschläge zu geben und eine ganz andere Sache es selbst umzusetzen. Und das war Test #2 mein Guter ;) . Das bedeutet ich erlerne den Prozess grade erst.

  • In der extremen Vergrößerung meine ich einen Frosch zu entdecken, der auf der moosigen Fläche über einen Geröllstein lugt. :)

    Mit Start- und Endframe ließe sich mit der KI vielleicht eine Animation erstellen, und der VT-Counter geht durch die Decke. :love: :thumbup:

    • Nein es ist diesmal ein Zwerglurch :D .


      Danke für Deinen froschig lieben Kommentar <3 :!:

  • Sieht wirklich sehr gut aus :thumbup: :thumbup: :thumbup: <3 .

    Irgendwo in der Beschreibung zu dem Addon steht schon drin, dass es sich für richtig große Sachen noch nicht eignet.

    • Vielen lieben Dank :) <3 :!: .

      Ja macht ja eigentlich auch Sinn, k.A. wie ich auf den Irrsinn gekommen bin. Irgendwo bin immer falsch abgebogen bei der Terrain Erstellung. :/

  • Jo... so knapp unterm Gletscher is das Wasser noch klar. Sieht gut aus! :thumbup: 8)

    • Dankeschön für die netten Worte :) <3 :!:

  • Man hört es rauschen, wundervoll.

    • Vielen lieben Dank Inga :) <3 :!: . Schön wenn sich die investierte Zeit in dieser Form gelohnt hat. Das freut mich dann sehr!