Pharos von Alexandria - Eines der sieben Weltwunder der Antike.
Zeigt den Antiken Leuchturm (ca. 40 BC) in einer der beiden vermutlichen Positionen am Rande des Hafenbeckens von Alexandria aus sicht der Küstenlinie (Bild zeigt Position östlich von Kait Bey).
Nochmal stark überarbeiteter Vue 11 Complete Stil (einzelne ergänzende Elemente Hexagon, abschließend aufpoliert und im Detail frisiert mit Photoshop).
Nach dem ich mit dem Leuchtkörper des Turms (Feuer, Lichtschein, Rauch) und einigen Details (Statuen, Etagen-Begrenzungen) unzufrieden war habe ich das Ganze nochmal überarbeitet. Hier ist das Ergebnis.
Das Bild basiert auf der archäologischen Arbeit von Hermann Thiersch (Pharos. Antike, Islam und Occident - Teubner Verlag 1909)
Einziger belegbarer Fehler: die Sonne müsste am linken Bildrand aufgehen.
Hinweis: Ich bitte um Verständnis dafür, dass die Nutzung des Bildes oder auch Teilbereiche des Bildes in Originalform oder auch verfremdet in anderen Medien etc. nur nach Absprache mit mir, bzw.mit schriftlicher Genehmigung von mir erlaubt ist!
Kommentare 4
svega
@old_det
Ja, der Turm hat der Überlieferung nach nur einen Zugang. Kann auch sein, dass die Statuen zu groß sind (habe die Maße nicht im Kopf) und der Unterbau ist eigentlich ein quadratischer Bau mit Wehrgängen. - Das Ganze lässt sich basierend auf Thiersch, mit Blick auf neuere Forschungen (Franck Goddio etc.), und älteren Erwähnungen bis hin zu Julius Cäsar endlos fortsetzen ... Fraglich ob es ein Leuchtfeuer gab; um den Inselsockel muss es zusätzliche Bauten gegeben haben; möglicherweise waren es vier und nicht zwei Statuen, 90 Prozent aller Bildnisse (die meisten auf Münzen) zeigen kein drittes Stockwerk wie bei Thiersch usw., usw.
Der Stil "basiert" wie geschrieben auf Thiersch und das der einzige garantiert verbürgte Fehler die Richtung der aufgehenden Sonne habe ich erwähnt.
Das Ganze ist auch nicht im entferntesten das Ende der Fahnenstange, so wie ich mir eine entsprechende Arbeit zum Pharos vorstelle.
Finde ich jedenfalls erfreulich, dass sich jemand zum Inhalt meldet. Melde Dich doch mal per PN. wenn Du an Korrespondenz um entsprechende Themengebiete interessiert bist.
old_det
Die Szene ist sehr schön! - allerdings sind die Figuren viel zu groß im Gegensatz zum Leuchtturm. Den Treppenaufgang gibt es nicht an jeder Seite - er ist nur einmal vorhanden und der den Leuchturm umringende Unterbau hat so auch nicht ausgesehen. Thiersch hat das aber recht detailhaft wiedergegeben.
SIG
Feine Szene!
Kushanku
Toll geworden, gefällt mir sehr gut und PW ist immer legitim, denn auch das muss man können :top!