@ Pixelschubser - das ist richtig hier bei uns heißt es eigentlich Kappelwasser, aber da es sich hier um eine unrealistisches Bild handelt wollte ich auch den Namen etwas verfälschen.
Gefällt mir, aber heisst das nicht Kabbelwasser, ich meine die Norddeutschen sagen zu einer rauhen See sie ist kabbelig. Das Boot sieht auch nicht so aus als ob es gleich kippt.
Eine gute Compositing-Arbeit . Die Elemente sind sauber zusammengefügt. Allerdings müsste die Farbe für die Berge und vor allem des Wassers bei so einem Himmel ganz anders ausfallen. Eventuell würde es schon reichen einen Layer in der dominanten Farbe des Himmels den Vordergrundlayern hinzuzufügen mit multiply oder je nach dem was PS da so anbietet an Mathematik und was natürlich optisch auch Sinn macht. Nur so als Gedanke.
Danke für deinen Rat und Beurteilung, ich habe wahnsinnige Probleme mit unrealistischen Bildern. Das ist auch ein Grund, dass ich keine SciFi - Arbeiten machen kann, für mich ist das einfach nicht (be)greifbar. Ich könnte mir niemals einen Film über Star Wars anschauen, noch betrachte ich die Schmiererei von Picasso als Kunst. Meine Tochter hat schon mit zwei Jahren gleichwertiges erstellt! - Aber das liegt ja bekanntlich immer im Auge des Betrachters. l.G.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Weitere InformationenSchließen
Kommentare 5
spacebones
Gutes Compositing!

Hoddebu Autor
@ Pixelschubser - das ist richtig hier bei uns heißt es eigentlich Kappelwasser, aber da es sich hier um eine unrealistisches Bild handelt wollte ich auch den Namen etwas verfälschen.
Pixelschubser
Gefällt mir, aber heisst das nicht Kabbelwasser, ich meine die Norddeutschen sagen zu einer rauhen See sie ist kabbelig. Das Boot sieht auch nicht so aus als ob es gleich kippt.
Kushanku
Eine gute Compositing-Arbeit
. Die Elemente sind sauber zusammengefügt. Allerdings müsste die Farbe für die Berge und vor allem des Wassers bei so einem Himmel ganz anders ausfallen. Eventuell würde es schon reichen einen Layer in der dominanten Farbe des Himmels den Vordergrundlayern hinzuzufügen mit multiply oder je nach dem was PS da so anbietet an Mathematik und was natürlich optisch auch Sinn macht. Nur so als Gedanke.
Hoddebu Autor
Danke für deinen Rat und Beurteilung, ich habe wahnsinnige Probleme mit unrealistischen Bildern. Das ist auch ein Grund, dass ich keine SciFi - Arbeiten machen kann, für mich ist das einfach nicht (be)greifbar. Ich könnte mir niemals einen Film über Star Wars anschauen, noch betrachte ich die Schmiererei von Picasso als Kunst. Meine Tochter hat schon mit zwei Jahren gleichwertiges erstellt! - Aber das liegt ja bekanntlich immer im Auge des Betrachters. l.G.