Ich finde es super, vor allem der tolle Himmel! Ich würde aber noch vorsichtig mit dem Wischfinger die harten Kanten verschmieren, die vor allem rechts im Blau zu sehen sind. Mir ist auch schon aufgefallen, dass Vue das macht. in den Felsen sind auch noch einige Stellen die zu türkis sind. da erkennt man auch noch diese Würfelformen vom Render. dass müsste aber leicht nachzubearbeiten sein. Dann finde ich es perfekt. Auch die Bäume passen meiner Meinung nach von der Größe genau dazu.
Danke für Deine Hinweise. Ja, Postwork, da geht noch viel zu optimieren. Bin aber noch sehr beschäftigt mit dem eigentlichen Programm. Für die Nachbearbeitung (mit Photoshop) mache ich gerade einen Online-Kurs (aktuell 107 Lektionen). Das wird schon noch ... irgendwann
Am schnellsten geht dass mit dem Smudge Tool, einfach vorsichtig verwischen. Das gibt es bei Photoshop auch soviel ich weiß. bei den türkisen Stellen könntest Du einfach mit dem Zauberstab auswählen, und dann mit dem Airbrush vorsichtig mit einer Farbe, die Du vorher mit der Pipette aus der Umgebung der Stelle entnommen hast darübergehen. ansonsten im ausgewählten Bereich einfach die Sättigung etwas herunter fahren. Das müsste sehr einfach gehen. Vue ist auch für mich ziemlich zeitraubend. Ich konnte schon seit Stunden nix mehr malen, weil es solange rendert...
Naja, wenigstens bei der Technik habe ich vielleicht einen kleinen Vorteil - die Szene hat ca. 20 Minuten gerendert. Schön wäre es, wenn ich einen kleinen Teil Deiner Begabung dazu hätte
Der Wolkenhimmel ist grandios. Der Rest passt irgendwie von den Proportionen nicht so recht zusammen. Die Bäume (?) sehen mehr wie Wiesenpflanzen aus. Die Textur der Kegel ist an manchen Stellen schwer einzuordnen. Als Fantasy-Pic geht es aber durch.
Die Bäume sind Bitternuss (Carya cordiformis), eine Hickory-Art und Robinia hispida - und sie haben die richtige Größe im Verhältnis zum großem Turm. Die Büsche an den Seiten sind Acer palmatum und Gräser. Passt doch?
Vielleicht liegt es daran, dass die Bäume so vereinzelt stehen......keine Ahnung. Aber wenn ich das so sehe, denke ich mehr an ....ääähm ..... Gestrüpp, nur nicht an Bäume.
Kommentare 9
Bluepix
Klasse!
Susann Houndsville
Ich finde es super, vor allem der tolle Himmel! Ich würde aber noch vorsichtig mit dem Wischfinger die harten Kanten verschmieren, die vor allem rechts im Blau zu sehen sind. Mir ist auch schon aufgefallen, dass Vue das macht. in den Felsen sind auch noch einige Stellen die zu türkis sind. da erkennt man auch noch diese Würfelformen vom Render. dass müsste aber leicht nachzubearbeiten sein. Dann finde ich es perfekt. Auch die Bäume passen meiner Meinung nach von der Größe genau dazu.
3dfan Autor
Danke für Deine Hinweise. Ja, Postwork, da geht noch viel zu optimieren. Bin aber noch sehr beschäftigt mit dem eigentlichen Programm. Für die Nachbearbeitung (mit Photoshop) mache ich gerade einen Online-Kurs (aktuell 107 Lektionen). Das wird schon noch ... irgendwann
Susann Houndsville
Am schnellsten geht dass mit dem Smudge Tool, einfach vorsichtig verwischen. Das gibt es bei Photoshop auch soviel ich weiß. bei den türkisen Stellen könntest Du einfach mit dem Zauberstab auswählen, und dann mit dem Airbrush vorsichtig mit einer Farbe, die Du vorher mit der Pipette aus der Umgebung der Stelle entnommen hast darübergehen. ansonsten im ausgewählten Bereich einfach die Sättigung etwas herunter fahren. Das müsste sehr einfach gehen. Vue ist auch für mich ziemlich zeitraubend. Ich konnte schon seit Stunden nix mehr malen, weil es solange rendert...
3dfan Autor
Naja, wenigstens bei der Technik habe ich vielleicht einen kleinen Vorteil - die Szene hat ca. 20 Minuten gerendert. Schön wäre es, wenn ich einen kleinen Teil Deiner Begabung dazu hätte
Kushanku
Der Wolkenhimmel ist grandios. Der Rest passt irgendwie von den Proportionen nicht so recht zusammen. Die Bäume (?) sehen mehr wie Wiesenpflanzen aus. Die Textur der Kegel ist an manchen Stellen schwer einzuordnen. Als Fantasy-Pic geht es aber durch.
3dfan Autor
Die Bäume sind Bitternuss (Carya cordiformis), eine Hickory-Art und Robinia hispida - und sie haben die richtige Größe im Verhältnis zum großem Turm. Die Büsche an den Seiten sind Acer palmatum und Gräser. Passt doch?
Kushanku
Vielleicht liegt es daran, dass die Bäume so vereinzelt stehen......keine Ahnung. Aber wenn ich das so sehe, denke ich mehr an ....ääähm ..... Gestrüpp, nur nicht an Bäume.
3dfan Autor
Ok, ich nehme nächstes Mal dicke, 1000jährige Eichen