Eine besonderheit im Arietis Sytem ist das Vorkommen verschiedenre Tierarten auf verschiedenen Trabanten des Systems. Hier scheint ein reger Austausch von Genmaterial stattzufinden. Verantwortlich hierfür ist wahrscheinlich das reichhaltige Vorkommen von Cosmoplankton und Gottwalen in diesem Teil des Kosmos. Eine besonders beeindruckende Tierart, die sowohl den Arietis als auch Ari Moon bewohnt ist der Arietis Büffel, hier zu sehen auf einer Aufnahme von der letzten Expediton zu den Etocha Planes.
Nachdem ich nun mit dem Riggen einigermaßen zurande komme, muß ich gestehen, dass es ein bisschen süchtig macht.der Render ist Vue Complete und das Model ist ZBrush.
Kommentare 11
MysticArtDesign
Ich hab angefangen mit sculptris zu arbeiten und es macht Spaß aber dieser Büffel ..wow...der ist wirklich aufwendig. Klasse. Ich stecke noch in den Anfängen und gerade hänge ich am texturieren fest. Ich schaffe es nicht dass er mir eine Bumpmap auswirft. Vom riggen brauch ich nicht mal ansatzweise zu träumen ??
Susann Houndsville Autor
Lieben Dank!
Eigentlich sollte es kein Problem sein eine Normal map zu exportieren im Paint modus von sculptris.
Oben ist da ein Button für erweiterte Funktionen
Allerdings ist diese leer, wenn Du nicht mit Bumps gemalt hast. Versuch doch mal unter "Optionen" combine colors and bump anzuhaken, dann malst du auch Höheninformationen für die Normal map und die bump map
Ich würd die maps aber in jpg exportieren, die PNGs funktionieren nicht immer in anderen Anwendungen, leider!
Wenn Du riggen willst solltest Du allerdings noch in eine andere Anwendung wie ZBrush exportieren, da Du dann das Mesh besser für den Rig bekommst. (mit dem ZRemesher)
Die sculptris Figuren sind aufgrund der Gitterauflösung leider nicht gut zu riggen...
Ein kopfschmerzfördernder Prozess, das Ganze
Thunder666
awesome !
Ehliasys
Wow.....
Cara
Prachtvoll! Und was für ein Gegensatz zu den Tentakelblumen rundum
DerMagier
Imposantes Tierchen. Da möchte ich nicht im Wege stehen wenn der in Fahrt kommt!
Susann Houndsville Autor
Lieben dank Magier! Eigentlich ist er ja harmlos, sämtliche tödlichen Unfälle die es bisher mit den Tieren gab, basierten rein auf Missverständnissen..
Agura-Nata
Awesome look würde ich sagen, klasse Model und Render!
LG Agura
Susann Houndsville Autor
Vielen lieben Dank Agura
Kushanku
Astrein in Szene gesetzt
.
Ach weißt Du, ich finde es gibt weit schrecklichere Suchtformen als das Riggen und Posen von selbstgemodellten Objekten oder Lebewesen. Lass dich bloß nicht aufhalten
.
Susann Houndsville Autor
*lol* Lieben Dank Kushanku, ich dachte schon ich sollte mich bei den anonymen Riggern melden