Dieses sehr leckere Gewürz wächst auch in unseren Gärten sehr gut.
Szechuanpfeffer ist ein Strauch, der bis ca. -20° Grad winterhart ist.
Botanisch: Zanthoxylum piperitum - nicht mit "unserem" Pfeffer verwandt.
Nur die getrockneten roten Fruchtschalen werden (gemahlen) als Gewürz verwendet.
Die hübsch glänzenden, schwarzen Kerne werden aussortiert (bitter).
Kommentare 6
Kushanku
Danke für die Informationen zum Szechuanpfeffer
. Ich kannte ihn bisher nur vom Hörensagen.
Lessa
Interessant! Ist das auch scharf wie unser Pfeffer, oder was ganz eigenes? Und wo bekommt man die Samen?
3dfan Autor
Hi, @Lessa
Nein, ist nicht sehr scharf, aber sehr exotisch/aromatisch. Hat eine leichte Zitrus-Note (Ist Zitrus-Verwandschaft).
Wenn man den reinen Szechuanpfeffer probiert, dann ist das (neben dem Aroma) eher so ein prickeliges Gefühl auf der Schleimhaut - so, wie beim Zahnarzt. wenn eine Betäubung nachlässt.
Samen habe ich ja nun etliche
Aber wie lange die zum Keimen brauchen???
Und bis die dann Früchte tragen???
Besser ist es, eine Pflanze zu kaufen - habe ich so gemacht.
Lessa
Scheint aber laut den Gartenforen eine unkomplizierte Pflanze zu sein. Ich guck mal, ob ich irgendwo was zum Probieren bekomme; wenn der Pfeffer der Familie schmeckt - wir sind eh noch dabei, den Garten zu machen XD
3dfan Autor
Ja, wächst unkompliziert . Wir hatten die ersten Früchte im zweiten Standjahr.
Wobei ich nicht weiß, wie alt die Pflanze beim Kauf war.
Denk aber bitte an die eventuell, zumindest zeitweise, unverträgliche Kombination von kleinen Kindern und dornigen Büschen
Lessa
Wir haben auch Him- und Stachelbeeren hier... und die Stachelviecher sind echt mies, da sind teilweise 5cm lange Dornen dran. Das haben sie schnell raus, das man da besser nicht mit spielt, wenn sie sich einmal gestochen haben.